Überdachte Wohnmobilstellplätze: Ist es die Kosten wert?

Egal, ob du ein saisonaler Reisemobilist oder ein sporadischer Abenteurer bist, es kommt eine Zeit, in der das Wohnmobil ruht, bis es auf eine neue Reise geht. Wohnmobile werden am Wohnort des Besitzers, in Lagerhäusern oder auf Campingplätzen gelagert. Das Wohnmobil kann im Freien stehen, in einem überdachten Lagerraum untergebracht sein oder in einer Halle geparkt werden. Für viele Wohnmobilisten dauert diese Lagerpause 6 Monate oder mehr im Jahr

Um deine Investition in ein Wohnmobil zu schützen, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du es lagerst, wenn es nicht benutzt wird. Ja, es wird dich mehr kosten, wenn du dich für die optimalen Möglichkeiten entscheidest

Was genau ist ein überdachter Wohnmobilstellplatz?

Eine Konstruktion, die ein Vordach oder eine Überdachung für ein Wohnmobil bietet, ist ein überdachter Lagerraum

Diese carportähnlichen Konstruktionen schützen zwar nicht vor allen Witterungseinflüssen, aber ihre Hauptfunktion besteht darin, das Wohnmobil vor den härtesten Einflüssen wie Regen, Hagel, Schnee und Sonne zu schützen

Viele Lagerhäuser bieten überdachte Wohnmobilstellplätze zur Miete an, aber es gibt auch Wohnmobilisten, die es vorziehen, ihr eigenes Gebäude auf ihrem Grundstück zu errichten

Was kostet die überdachte Lagerung von Wohnmobilen?

Unabhängig von der Art der Lagerung, die du suchst, variieren die Kosten, wenn du einen Platz in einem Lagerhaus mieten möchtest, je nach Größe des Wohnmobils, dem Standort des Hauses und der Ausstattung des Hauses.

Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für einen Stellplatz im Freien liegen zwischen 30 und 100 € pro Monat. Die monatlichen Kosten für die Lagerung in Innenräumen liegen zwischen 50 und 125 € im unteren Bereich. An einigen Orten mit extrem strengen Wintern werden beheizte Innenlager für 400 €/Monat angeboten. Überdachte Wohnmobilstellplätze liegen genau in der Mitte zwischen Außen- und Innenstellplätzen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, sein Wohnmobil an seinem Wohnort zu lagern, aber wenn das eine Möglichkeit ist, kann der Bau eines Carports auf deinem Grundstück eine kostengünstigere Lösung sein.

Ein Wohnmobilstellplatz aus Metall kostet ab etwa 1.100 €. Um den besten überdachten Wohnmobilstellplatz für dein Wohnmobil zu finden, musst du die Länge, Breite und Höhe des Fahrzeugs berücksichtigen. Alle anderen Anpassungsmöglichkeiten liegen im Ermessen des Eigentümers.

covered RV storage

Vorteile eines überdachten Wohnmobilstellplatzes

Schutz vor den rauen Elementen

Allein die UV-Strahlen der Sonne können einem Wohnmobildach ohne Überdachung großen Schaden zufügen. Die starke Hitzeentwicklung auf der Oberfläche kann zu Schäden an der Dichtung führen. Stell dir vor, es regnet auf dasselbe Dach, das tage-, wochen- oder monatelang den schädlichen UV-Strahlen ausgesetzt war

Geschwächte Dichtungen werden undicht und können Wasserschäden an der Anlage verursachen. Diese Verkettung unglücklicher Ereignisse kann leicht zu einer Reparaturrechnung von mehreren Tausend Dollar führen, um Schimmel, Wasserschäden im Inneren und eine Dachsanierung zu vermeiden.

Das Gleiche gilt für schlechtes Wetter wie Schnee und Hagel. Mutter Natur kann sehr unbarmherzig sein, und obwohl ein überdachter Wohnmobilstellplatz keine vollständig geschlossene Struktur ist, kann er in vielen Fällen das Wohnmobil ausreichend vor diesen Elementen schützen.

Spendet in den Sommermonaten Schatten

Bei sengenden Sommertemperaturen kann es in deinem Wohnmobil ganz schön heiß werden. Der Innenraum deines Wohnmobils kann sich schnell abnutzen. Das Material des Armaturenbretts kann Risse bekommen und verblassen, ebenso wie alles, was aus Holz, Kunststoff oder Polstern besteht. Neben der überdachten Lagerung des Wohnmobils gibt es ein paar vorbeugende Maßnahmen, die jeder Wohnmobilbesitzer ergreifen kann.

Erstens solltest du alle Fenster abdecken, damit kein Sonnenlicht eindringen kann. Dazu kannst du einfach alle Jalousien und Vorhänge schließen. Du kannst auch Außenjalousien wie die von Magne Shade verwenden oder dich für eine billigere Variante wie Reflectix entscheiden. Zweitens: Bereite alle Oberflächen, die austrocknen, verblassen und rissig werden können, durch Reinigung und Pflege vor. Eine auf das Material abgestimmte Konditionierung schützt dein Armaturenbrett, deine Ledersitze, Polster, Bodenbeläge, Holz und Kunststoffe vor Sonnenlicht und Hitzeeinwirkung

Optimale Lagerung je nach Nutzung und Standort

Im Idealfall werden Wohnmobile mehr genutzt als gelagert. Wenn du vorhast, mit deinem Wohnmobil mehrmals im Jahr auf die Straße zu gehen, ist ein überdachter Wohnmobilstellplatz genau das Richtige, denn er bietet den idealen Kompromiss zwischen dem Aufenthalt im Freien und einem sehr teuren Unterstand.

Mit anderen Worten: Dein Wohnmobil ist immer noch geschützt und es kostet dich kein Vermögen, es während der wenigen Zeit, in der es gelagert wird, zu sichern.

Ein weiterer Aspekt, den du berücksichtigen solltest, ist die Region. Wenn dein Wohnmobil an einem Ort mit mildem Klima gelagert wird, ist ein überdachter Wohnmobilstellplatz vielleicht die beste Option. Er bietet nicht nur Schutz von oben, sondern auch einen komplett geschlossenen Raum mit oder ohne Zentralheizung, der nicht unbedingt notwendig ist.

Nachteile eines überdachten Wohnmobilstellplatzes

Überdachte Wohnmobilstellplätze sind nicht so zahlreich vorhanden

Wenn du keinen Carport bauen und dein Wohnmobil nicht unter dem überdachten Lagerraum auf deinem Grundstück/Wohnsitz unterbringen kannst, ist es zwar nicht unmöglich, einen überdachten Wohnmobilstellplatz zu finden, aber die Möglichkeiten sind begrenzt. Die meisten Lagerunternehmen haben Außenstellplätze zur Verfügung

Wenn es um die überdachte Lagerung von Wohnmobilen geht, reicht es nicht aus, nur einen Ort zu finden, der diese Art der Lagerung anbietet. Ein weiterer Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Bequemlichkeit des Standorts. Wohnmobilisten müssen auch sicherstellen, dass die Länge und Höhe ihres Wohnmobils bequem unter der Überdachung untergebracht werden kann. Auch wenn die überdachte Lagerung von Wohnmobilen nur eine begrenzte Möglichkeit ist, ist die Lagerung in geschlossenen Räumen noch begrenzter.

Dein Wohnmobil ist immer noch den Elementen ausgesetzt

Solange dein Wohnmobil nicht in einem klimatisierten, gut konstruierten Gebäude untergebracht ist, ist es weiterhin Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und allem anderen ausgesetzt, was Mutter Natur ihm antut. Mit einem überdachten Wohnmobilstellplatz ist jedoch noch nicht alles verloren

Der Wohnmobilbesitzer muss sich nur ein wenig auf die Lagerung vorbereiten. Diese Schritte werden dein Wohnmobil nicht vollständig vor möglichen Schäden schützen, aber sie bieten einen zusätzlichen Schutz, den es sonst nicht hätte. Im Folgenden findest du eine Liste von storage.com mit einigen wichtigen Vorbereitungsschritten, die du vor der Einlagerung deines Wohnmobils treffen solltest:

  • Waschen des Wohnmobils
  • Schmieren von beweglichen Teilen
  • Abdecken der Reifen
  • Abdecken mit einer atmungsaktiven Plane
  • Verwendung von feuchtigkeitsabsorbierendem Material auf der Innenseite, um Schimmel zu vermeiden
  • Abklemmen der Propantanks
  • Entfernen von verderblichen Gegenständen und Wertgegenständen
  • Vorbeugung gegen Schädlinge

Mäuse und andere Nagetiere haben Zugang zum Wohnmobil

Nagetiere leben im Freien, aber manchmal finden sie Unterschlupf in gemütlichen Abteilen deines Wohnmobils, im Inneren oder im Unterboden. Das gilt auch, wenn du dein Wohnmobil in einem Lagerhaus oder auf deinem Grundstück untergebracht hast. Obwohl dein Wohnmobil überdacht ist, gibt es keine Hindernisse, die Wildtiere auf Abstand halten.

Nagetiere können nicht nur Polster, Kabel und andere Teile des Wohnmobils anknabbern, sondern auch Krankheiten verbreiten, was die Aufräumarbeiten zu einer potenziellen Gefahr für deine Gesundheit macht“, heißt es auf victorpest.com. Es ist sogar bekannt, dass sie mehr als 35 Krankheiten verbreiten können

Wenn du dein Wohnmobil in einem Lagerhaus unterbringen willst, solltest du dich, bevor du den Mietvertrag unterschreibst und dein Geld ausgibst, erkundigen, wie das Unternehmen Nagetiere kontrolliert. Du kannst auch selbst verhindern, dass Schädlinge in dein Wohnmobil eindringen, indem du eine Reihe von bewährten Methoden anwendest

Ist die überdachte Lagerung des Wohnmobils die Kosten wert?

Der Wert eines Wohnmobils kann auf verschiedene Weise verlängert werden. Die richtige Lagerung ist ein wichtiger Faktor. Das bestmögliche Szenario für die Lagerung ist zweifellos die Unterbringung des Wohnmobils in einem klimatisierten Gebäude. Realistisch betrachtet ist diese Option für viele von uns nicht nur kostspielig, sondern kommt angesichts des geplanten Standorts vielleicht gar nicht in Frage.

Die nächstbeste Option ist die überdachte Lagerung des Wohnmobils. Er ist zwar teurer als die Lagerung im Freien und bietet nicht den größten Schutz, aber er ist das Beste aus beiden Welten. Er bietet Schutz vor extremen Witterungseinflüssen, und was nicht geschützt werden kann, kann der Reisemobilist so gut wie möglich auf mögliche Probleme vorbereiten.

Wenn du ein geschickter Heimwerker bist, kannst du auch einen Carport für die überdachte Lagerung deines Wohnmobils bauen

Einer der besten Aspekte der Wohnmobil-Gemeinschaft ist, dass es immer einen Mitcamper oder einen Profi in der Branche gibt, der bei Fragen helfen und Ratschläge geben kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top