Ingwer als Tee, Ingwer in deinem Curry oder Ingwer in deinem Smoothie, wir können gar nicht genug von dieser gesunden Knolle bekommen. In der ayurvedischen Lehre (der ältesten indischen Medizin) wird sie aus gutem Grund zur Behandlung aller Arten von Beschwerden eingesetzt. Aber gibt es wirklich so etwas wie zu viel Ingwer? Und kann Ingwer gefährlich sein?
Ingwer ist bei Feinschmeckern und allen, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen, sehr beliebt, denn er hat viele gesundheitliche Vorteile.
Er hat zum Beispiel entzündungshemmende Eigenschaften, kurbelt deine Verdauung an und wirkt gegen Übelkeit. Es gibt noch viele weitere Vorteile, aber weil es fast wie ein natürliches Medikament wirkt, solltest du auch vorsichtig mit einer Überdosierung sein.
Ist zu viel Ingwer gefährlich?
Es ist kaum zu glauben, aber die Antwort lautet: Ja, es gibt Risiken, wenn du zu viel Ingwer isst. Glücklicherweise (!) ist gegen den Verzehr von Ingwer an sich nichts einzuwenden, solange er sich auf kleine Mengen beschränkt.
Das sind die Gesundheitsrisiken, die mit dem Verzehr von zu viel Ingwer verbunden sind:
Magenbeschwerden
Bei den Nebenwirkungen dieses Naturheilmittels handelt es sich meist um Magenbeschwerden, wie sich herausstellt. Warum ist das so?
Das Nationale Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin hat dies untersucht und festgestellt, dass Ingwer Nebenwirkungen wie Blähungen, Völlegefühl und Magenprobleme verursachen kann. Aber das ist noch nicht alles: Wenn du eine hohe Dosis Ingwer zu dir nimmst, kannst du auch Sodbrennen und Durchfall bekommen.
Letzteres liegt daran, dass der Wirkstoff im Ingwer, die Gingerole, die Verdauung beschleunigen, was zu Durchfall führen kann. Kein tödliches Risiko, aber sicher nicht unangenehm.
Gesenkter Blutdruck
Da Ingwer den Blutdruck senken kann, erhöht er das Risiko für einen unregelmäßigen Herzschlag.
Sei vorsichtig während der Schwangerschaft
Obwohl die Forschung noch nicht abgeschlossen ist, sagen einige Ärzte, dass du mit dem Verzehr von viel Ingwer während der Schwangerschaft vorsichtig sein solltest, da er das Risiko einer Fehlgeburt erhöht. Wenn du weniger als 1,5 Gramm zu dir nimmst, sollte es keine Probleme geben.
Es hilft zwar gegen Übelkeit, die besonders in der Frühschwangerschaft lästig sein kann, aber seine Auswirkungen auf die Embryonen sind noch nicht klar.
Hautausschlag
Ingwer kann einen Ausschlag verursachen, aber das ist nicht bei jedem der Fall. Bei manchen Menschen kann es zu Reizungen im Mund führen. Wenn du darauf empfindlich reagierst, solltest du vorsichtig sein, wie viel Ingwer du isst.
Bluten
Einige Experten sind der Meinung, dass Ingwer aufgrund seiner blutverdünnenden Eigenschaften Blutungen auslösen und somit Blutungsprobleme verschlimmern kann.
Sie glauben, dass Ingwer das Risiko von Blutungen weiter erhöht, vor allem wenn er zusammen mit anderen Kräutern wie Nelken, Knoblauch, Ginseng und Rotklee gegessen wird. Aber auch hier ist mehr Forschung nötig.
Maximal 4 Gramm Ingwer pro Tag sollten dich nicht stören.
Wie bei allem gilt also: Genieße, aber in Maßen!