Wikkelhouse: ein tiny house aus Pappe

Normalerweise habe ich ein ziemlich scharfes Auge. Doch vor einiger Zeit war es nicht ich, sondern ein Freund, der ein ungewöhnliches tiny house entdeckte. Nämlich das Wikkelhouse, ein tiny house aus Pappe, das innerhalb eines Tages zusammengebaut werden kann. Wäre das eine gute Option für ein Büro im Garten? Ich beschloss, mir das genauer anzusehen

Was ist das Wikkelhouse?

Das Wikkelhouse ist ein tiny house, das aus mehreren Modulen von 1,2 Metern Länge besteht. Diese Module können miteinander verbunden werden, um ein Haus zu schaffen, das so lang ist, wie du es haben möchtest. Jedes Modul wiegt 500 Kilo. Dank dieses Gewichts ist kein Fundament erforderlich und du kannst es im Prinzip überall aufstellen. In deinem Garten, am Strand und sogar – laut den Machern – auf einem Dach. Ein Wikkelhaus ist schwer genug, um einem (Wind-)Schlag standzuhalten.

Die Module bestehen aus Pappe und sind daher extrem langlebig. Der Karton wird sozusagen um die Form gewickelt und dann mit einer Art Sekundenkleber zusammengeklebt. Dank der 24 Schichten aus Pappe ist ein Wikkelhaus besonders gut isoliert und hat eine gute Akustik

Jedes Wikkelhaus ist mit einer wasserdichten, atmungsaktiven Folie und Holzplatten ausgestattet. Dies bietet Schutz vor allen Wetterbedingungen. Ein Wrap House wird mindestens 50 Jahre halten. Das mag kurz erscheinen, aber sieh es mal praktisch: Du wirst es wahrscheinlich nicht mehr benutzen. Außerdem gibt es das Wikkelhaus noch nicht lange genug, um zu wissen, ob es wirklich 50 Jahre oder länger halten wird. Die Entwickler sprechen von mindestens 50 Jahren.

Innenausstattung und Layout

Jedes Wikkelhaus wird nach Maß gefertigt. Du kannst wählen, wie lang dein Wikkelhouse sein soll; mit jedem Modul legst du 1,2 Meter an Länge zu. Auch das Anbringen einer Küche, eines Badezimmers oder einer Dusche ist kein Problem. Zu diesem Zweck kann ein spezielles Home-Segment hinzugefügt werden. Sie enthält die notwendigen Verbindungen. Auch in Bezug auf die Verarbeitung kannst du alles machen. Du kannst zusätzliche Fenster einbauen lassen, zusätzliche Farben, verschiedene Oberflächen; das spielt keine Rolle.

Ein Wraphouse ist standardmäßig 4,6 Meter breit und 3,5 Meter hoch. Mit der Standardgröße von 3 Modulen hast du eine Grundfläche von 16,5 Quadratmetern. Das ist vielleicht nicht sehr großzügig zum Wohnen, aber mein jetziges Büro ist kleiner!

Interieur Wikkelhouse
Dieses Wikkelhaus wird bereits mehr oder weniger als Büro genutzt.

Umweltfreundlich

Ein wichtiger Vorteil von Wikkelhouse ist, dass es auf nachhaltige Weise hergestellt wird und aus Materialien besteht, die nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben. Mit anderen Worten: Wikkelhouse fällt einen Baum, pflanzt an seiner Stelle mehrere Bäume, stellt aus dem Baum hochwertige Pappe her und verwendet diese als Baumaterial. Das macht ein Wikkelhaus viel umweltfreundlicher als ein traditionelles Haus. Dreimal so umweltfreundlich, um genau zu sein. Außerdem sind die Module wiederverwendbar und – falls nötig – zu 100% recycelbar.

Auch schön: Dank seines Aussehens passt er auch perfekt in eine grüne Umgebung; er verschwindet sogar fast darin.

Die Kosten

Der Preis für ein Wikkelhaus hängt von der Anzahl der Module und der Ausführung ab, liegt aber bei einem Startpreis von 30.000 Euro. Darin enthalten sind 3 Segmente (damit ist dein Wraphouse 3,6 Meter lang), aber nicht der Transport und die Aufstellung.

Wenn du eine bestellst, musst du vielleicht eine Weile darauf warten. Im Moment baut die Fabrik maximal zwanzig Stück pro Jahr, deshalb gibt es eine Warteliste. Das Wikkelhouse ist derzeit nur in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Dänemark erhältlich.

Wikkelboat Rotterdam
Ein Wickelhouse auf dem Wasser

Schön als Büro?

Wenn du diese Seite schon eine Weile liest, hast du vielleicht bemerkt, dass ich gerne eines dieser Tiny Houses als Büro im Garten hätte. Das heißt, im Garten unseres zukünftigen Hauses. Was für ein tiny house das sein wird, weiß ich noch nicht. Werde ich selbst etwas aus Holz bauen? Werde ich mich in einen alten Container verbeißen oder werde ich mich für einen dieser schönen Fertigcontainer entscheiden?

Ich muss sagen: Sie sehen toll aus! Das Wikkelboat hatte eine sehr schöne Oberfläche und sah gut verarbeitet aus. Und wenn du bedenkst, dass du darin wohnen könntest und das Ganze 50 Jahre halten würde, dann ist der Preis auch nicht so schlecht. Aber trotzdem ist es ein beträchtlicher Aufwand. Das ist nichts, was man einfach so macht. Ich habe mich also noch nicht entschieden und werde mich weiter nach anderen Optionen umsehen

Bist du mit dem Wikkelhouse vertraut? Oder hast du vielleicht schon mal einen in freier Wildbahn gesehen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen