tiny house helofytenfilter

Fühlst du dich auch leicht von Aufgaben überwältigt, die handwerkliches Geschick erfordern und sehr kompliziert erscheinen? Du träumst von einem tiny house, aber die Auswahl und Installation eines Wasserfilters scheint deine Fähigkeiten zu übersteigen? Zum Glück wirst du in diesem Artikel sehen, dass es nicht so rätselhaft ist, wie es scheint, sondern ganz einfach sein kann. Im Folgenden erfährst du, was ein Helophytenfilter genau ist und wie er aufgebaut ist

Ein Helophytenfilter: Konstruktion und Betrieb

Ein Helophytenfilter ist eine Art Wasserfilter, der mit Hilfe von Pflanzen das Abwasser so reinigt, dass es nicht mehr schädlich für die Umwelt ist. Deshalb wird er auch Feuchtgebietsfilter genannt

Was bedeutet das?

Helophyten sind Sumpfpflanzen, die ihre Wurzeln im Wasser haben. Die Pflanze selbst ragt über die Wasseroberfläche und ist daher gut sichtbar. Das Substrat oder Filtersubstrat besteht aus mehreren Schichten groben Materials, durch das das Wasser mit wenig Widerstand fließen kann. Eine Pflanze, die oft für einen Helophytenfilter verwendet wird, ist Schilf oder andere Uferpflanzen. Diese Pflanzen oder Helophyten nehmen Sauerstoff aus der Luft auf und transportieren ihn in die Wurzelzone. Die Wurzeln verteilen es auf natürliche Weise durch den Filter und wenn das Wasser durch den Filter läuft, wird es gereinigt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um anaerobe Prozesse.

Die Größe eines Helophytenfilters hängt von der Wassermenge ab, die gereinigt werden muss. Es gibt drei Varianten: einen vertikal durchströmten Helophytenfilter (für stark verschmutztes Wasser), einen horizontal durchströmten Helophytenfilter (für leicht bis mäßig verschmutztes Wasser) und ein Strömungsfeld (für große Mengen leicht verschmutzten Wassers)

Da der Wasserverbrauch der Bewohner eines Tiny Houses relativ gering ist und das Wasser z.B. durch die Industrie nicht stark verschmutzt ist, wird für ein Tiny House in der Regel ein horizontaler Durchfluss-Helophytenfilter verwendet

Wie wird das gebaut und kannst du es selbst machen?

Es gibt verschiedene Orte, an denen du sogar einen Kurs zum Bau eines Helophytenfilters machen kannst. Natürlich musst du zunächst einmal die Theorie verstehen

Es gibt verschiedene Arten von Helophytenfiltern, aber ein einfacher Typ, der oft für netzunabhängige kleine Häuser verwendet wird, besteht aus den folgenden Teilen:

  • Eine Klärgrube
  • Der Helophytenfilter selbst
  • Eine Kontrollgrube
  • Und ein Wadi

Im Idealfall brauchst du für ein netzunabhängiges Tiny House keine Pumpe, da sie natürlich mit Energie betrieben wird. Es wird ein natürlicher Wasserlauf geschaffen, so dass das Wasser von selbst durch den Filter fließen kann. Beim Bau bedeutet das, dass du viel messen musst (natürlich mit einer Wasserwaage), um das richtige Gefälle zu erhalten

Zum Glück ist das leicht zu bewerkstelligen: Ein Bagger erledigt den größten Teil der Arbeit. Der Filter selbst benötigt mehrere Erdschichten. Es enthält zum Beispiel grobes Lavagestein, feines Lavagestein, Lavakies, Sand und Muscheln. Diese Schichten müssen für den Filtereffekt sorgen

Das Wasser fließt vom Tank über ein Rohrsystem in das Helophytenfeld und dann durch die Kontrollgrube in das Wadi, wo das endgültige, saubere Wasser landet. Der Helophytenfilter muss rechtzeitig gepflanzt werden, um das richtige Bodenleben für die Zersetzung der biologisch abbaubaren Stoffe im Grauwasser zu schaffen

Danach wird das Wadi ebenfalls mit Sumpfpflanzen bepflanzt und das gesamte Filtersystem kann in Betrieb genommen werden.

Ein Helophytenfilter ist ein empfindliches Filtersystem, das die richtige Balance braucht. Du kannst es also selbst bauen, aber nur unter Anleitung eines Experten, der sicherstellt, dass nichts schiefgeht. Zum Glück gibt es an verschiedenen Orten in Deutschland Kurse, wie man das am besten macht

Fazit

Wie du siehst, ist ein Helophytenfilter nicht so kompliziert, wie es scheint. Mit einem Kurs und dem Wissen eines Experten ist der Bau eines Filters durchaus machbar. Ein bisschen Arbeit und du hast ein natürliches Filtersystem, das dein Wasser automatisch reinigt!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen