Die Häuser werden immer teurer.
Winzige Häuser sind viel billiger und werden deshalb für den Anfang immer attraktiver.
Aber der Tiny House Lifestyle bietet viel mehr als nur billiges Wohnen. Das Leben in einem tiny house ist wirklich eine Lebensweise
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum ein tiny house dein perfektes erstes Zuhause sein könnte
Warum ziehen immer mehr Menschen ein tiny house in Betracht?
Das Leben in tiny houses war früher ein Nischenlebensstil. Viele Menschen dachten, dass nur Rentner, Naturforscher und Abenteurer abseits der Stadt leben und ein im Wesentlichen schuldenfreies Leben genießen können.
Was einst ein versteckter Immobilien-Hack war, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Winzige Häuser werden immer beliebter, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Belgien, den Niederlanden und Frankreich
Da der Verkauf von Tiny Houses jedes Jahr steigt, gibt es immer mehr Bauunternehmen, die den wachsenden Markt bedienen. Vorbei sind die Zeiten, in denen kleine Häuser nur leeren Häusern und Menschen im Freien vorbehalten waren.
Heute gibt es ein breites Spektrum von Hausbesitzern: von vierköpfigen Familien, die weniger Geld ausgeben wollen, bis hin zu Unternehmern, die in winzige Häuser investieren wollen
Das Tiny house ist zur ultimativen Alternative zum traditionellen Eigenheim geworden und es ist leicht zu erkennen, warum
Es gibt nicht genug Platz, besonders in einer städtischen Umgebung
Infolgedessen schießen die Immobilienpreise in die Höhe, was für künftige Hausbesitzer, vor allem Studenten und neue Familien, unerschwinglich ist
Anstatt Hunderttausende von Euro für ein Haus auszugeben, hat der Durchschnittsdeutsche die Möglichkeit, die Haussuche zu überspringen und ein tiny house zu kaufen oder zu bauen, das eine gute Lebensqualität bietet.
Es gibt nicht genug hochwertige Wohnungen
Häuser, die am unteren Ende des Durchschnittspreises liegen, sind auch nicht sehr teuer. Nur wenige dieser Häuser, wenn überhaupt, sind bezugsfertig und die Mühe wert.
Anstatt sich mit einem Raum zu begnügen, der kaum ein Haus ist, oder eine Wohnung zu mieten, die weniger als 40 Quadratmeter groß ist, können die Menschen bei gleichen Kosten und gleichem Platzangebot bessere Designs mit robusteren Materialien wählen
Winzige Häuser sind flexibel
Traditionelles Wohneigentum symbolisiert Beständigkeit – die Möglichkeit, sich für immer an einem Ort niederzulassen. Doch diese Realität ist nicht mehr der ultimative Traum. Immer mehr Menschen hoffen, dass sie reisen und aus der Ferne arbeiten können
Mit einem tiny house können sie die Vorteile des Eigentums genießen, ohne an einen Ort gebunden zu sein.
Warum sich Anfänger für ein tiny house entscheiden sollten
Jeder kennt den Stress, der mit dem Erwerb eines Eigenheims einhergeht. Von strengen Kreditvoraussetzungen bis hin zu lächerlich langen Rückzahlungsfristen – die Liste der Gründe, warum du dich woanders umsehen solltest, scheint endlos
Glücklicherweise bieten winzige Häuser eine Alternative für diejenigen, die ihr erstes eigenes Haus kaufen wollen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du als Erstbesitzer ein tiny house in Betracht ziehen solltest
1) Der Umgang mit Schulden ist einfacher.
Hausbesitzer, die ihre Studienschulden, Autokredite und Kreditkartenschulden abbezahlen, haben es leichter, ihre Ausgaben zu verwalten. Ohne eine Hypothek, die den größten Teil deines monatlichen Einkommens beansprucht, ist es einfacher, andere Schulden zu tilgen.
Das Leben in einem tiny house ermutigt dich auch dazu, schuldenfrei zu leben. 65% der Tiny House Besitzer haben keine Schulden. Die Mentalität des Lebens in einem tiny house basiert darauf, nur Dinge zu besitzen, die man braucht
Mit begrenztem Stauraum kommst du nicht in Versuchung, überflüssige Artikel einzukaufen, was deine Kaufgewohnheiten einschränken kann.
2) Du bist nicht an lächerliche Hypothekenkonditionen gebunden
Die durchschnittliche Hypothek hat eine Laufzeit von 30 Jahren und beansprucht etwa die Hälfte deines monatlich verfügbaren Einkommens (etwa 1.000 Euro pro Monat)
Aber bei tiny houses ist das ganz anders. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Tiny House von Grund auf zu bauen, liegen die Kosten zwischen 20.000 und 40.000 €, und noch weniger, wenn du das Tiny House aus wiederverwerteten Materialien baust.
Auch wer einen Hauskredit bei einem Bauträger aufnimmt, genießt günstigere Konditionen. Die Finanzierung durch einen Bauunternehmer erfordert nur eine Anzahlung von 10-25 % (die meisten fertigen Tiny Houses kosten zwischen 40.000 und 150.000 €) und eine Hypothek, die innerhalb von 7 Jahren abbezahlt werden kann.
Tiny Houses können auch mit Privatkrediten finanziert werden
3) Umziehen leicht gemacht
Weil der Prozess des Hauskaufs so anspruchsvoll ist, warten die meisten Familien, bevor sie sich für den Kauf ihres ersten Hauses entscheiden. Das bedeutet, dass du jahrelang dein Einkommen für lächerliche Mieten und die Versicherung des Mieters verschwendest.
Der Besitz eines tiny housees bietet Lösungen für beide Probleme. Wenn du ein tiny house auf Rädern baust, kannst du fast überall wohnen und ohne Probleme mit deinem Haus reisen. Der Umzug wird einfacher, weil dein Haus mit dir reisen kann
Weil winzige Häuser viel erschwinglicher sind (und noch erschwinglicher, wenn du sie selbst baust), musst du nicht erst 10-15 Jahre lang mieten, bevor du dein erstes Haus kaufst. Tiny House-Besitzer brauchen 3 Monate bis 2 Jahre, um ihr erstes Tiny House vorzubereiten. In diesem Zeitraum kannst du eine Menge an Mietkosten sparen und ein Haus besitzen, das eigentlich dir gehört.
4) Keine versteckten Probleme
Horrorgeschichten über verpfuschte Klempnerarbeiten, Schimmel und Termitenbefall können jeden dazu bringen, den Kauf eines Hauses zweimal zu überdenken. Wer zum ersten Mal ein Haus kauft, merkt oft erst, dass es ein Problem gibt, wenn es zu spät ist.
Winzige Häuser beseitigen diese Angst vollständig. Alle Tiny Houses werden von Grund auf neu gebaut, was bedeutet, dass alle Materialien garantiert neu sind. Auch wenn du recyceltes Material verwendest, weißt du genau, woher dieses Material stammt. Als Besitzer eines tiny housees hast du die Kontrolle darüber, was in deinem Raum passiert.
Wenn du dich dafür entscheidest, ein tiny house selbst zu bauen, wirst du genau wissen, was in deinen Sanitäranlagen, in der Elektrik und in der Isolierung steckt. Das gibt dir viel Sicherheit und macht es einfacher, bei Bedarf Reparaturen durchzuführen, weil du weißt, wie alles in deinem tiny house funktioniert.
5) Sie kann dauerhaft oder vorübergehend sein
Auch hier fühlen sich winzige Häuser nicht wie eine Verpflichtung an, sich für immer am selben Ort niederzulassen. Wenn du dich entscheidest, dein Tiny House in Zukunft gegen eine traditionelle Immobilie einzutauschen, kannst du das tun, ohne das Gefühl zu haben, eine Menge Ressourcen verschwendet zu haben
Und für diejenigen, die sich dafür entscheiden, ein tiny house dauerhaft einzurichten, gibt es immer Möglichkeiten, dein Haus aufzumischen und umzudekorieren, um ihm ein neues Gefühl zu geben. Du kannst später neue Funktionen hinzufügen und dein tiny house umgestalten, um es für deinen aktuellen Lebensstil funktional zu halten.
6) Persönlich zugeschnitten
Einer der besten Aspekte des Eigentums ist, dass du genau bestimmen kannst, wie dein Zuhause aussieht. Leider kann diese Freiheit einen hohen Preis haben, vor allem, wenn du erhebliche bauliche Veränderungen vornimmst. Letztendlich kannst du nur eine bestimmte Menge an einer bestehenden Struktur verändern. Örtliche Bebauungspläne können auch Einschränkungen für die Funktionen vorsehen, die du in dein Haus einbaust.
Mit einem tiny house kannst du genau bestimmen, wie dein Haus aussieht, und gleichzeitig coole Funktionen hinzufügen, die wirklich zu deinem Lebensstil passen. Wenn du eine Folge von Tiny House Nation gesehen hast, kennst du wahrscheinlich die kreativen Wohnfunktionen, die in tiny houses eingebaut sind, wie z.B. Faltdecks und versenkbare Etagenbetten
Der Besitz und das Design von Tiny Houses basiert auf Flexibilität, Funktionalität und Innovation. Wenn du die Möglichkeit haben willst, interessante Designmerkmale zu verwirklichen, kann das Leben in tiny houses diesen Traum zu einem Bruchteil der Kosten möglich machen
7) Es ist eine Investition
Der Umzug in ein tiny house hilft dir nicht nur, Geld zu sparen. Wenn du dich irgendwann entscheidest, gegen ein größeres Modell zu tauschen oder umzuziehen, kannst du dein tiny house auch als Mietobjekt nutzen
Auf Airbnb gibt es mehrere Kurzzeitvermietungen, zusätzlich zu den vielen Leuten, die kleine Häuser für längere Zeiträume mieten wollen
Kannst du eine Familie in einem tiny house gründen?
Ein Umzug in ein 50-Quadratmeter-Haus kann kontraproduktiv sein, wenn du eine Familie gründest. Schließlich brauchen Familien große Räume, um sich wohlzufühlen, oder?
Nicht wirklich. Die Wahrheit ist, dass immer mehr Familien in winzige Häuser ziehen, weil es erschwinglicher ist, als Kinder in einem größeren Raum aufzuziehen.
Andererseits sind die Vorteile des Lebens in einem tiny house nicht nur finanzieller Natur. Da die Familien so nah beieinander wohnen, verbringen sie zwangsläufig mehr Zeit miteinander und treffen sich häufiger.
Leben in einem tiny house: Was dich erwartet
Das Leben ist für jeden anders. Die Hälfte des Spaßes besteht darin, herauszufinden, wie man einen Raum unter 50 Quadratmetern an die eigenen Wohnbedürfnisse anpassen kann.
Für Menschen, die ihr ganzes Leben lang in großen Häusern gelebt haben, ist ein Umzug in eine kleinere Wohnung sicher ein ziemlicher Schock
Der begrenzte Stauraum und Wohnraum kann die Qualität deines Lebens verändern, vor allem wenn du es nicht gewohnt bist, auf so engem Raum zu leben.
Bevor du dich also für ein Tiny House entscheidest, solltest du dich fragen, ob du bereit bist, dich auf ein Tiny House einzulassen und welche Anpassungen du vornehmen musst.
Hier sind einige Dinge, die du erwarten kannst, wenn du das Tiny House als dein erstes Zuhause kaufst:
1) Von zu Hause aus zu arbeiten kann schwierig sein. Von zu Hause aus in deinem tiny house zu arbeiten, kann eine unglaubliche Herausforderung sein, vor allem, wenn du mit anderen Menschen zusammenlebst. Wir finden, dass getrennte Arbeits- und Wohnbereiche und ein eigener Schreibtisch dir helfen, dich zu konzentrieren.
2) Du musst viel selbständiger werden. Das Leben in einem tiny house ist nicht für jeden geeignet. Du wirst eine Menge lernen müssen, vom Bau bis zum täglichen Leben. Du wirst lernen müssen, wie du deine Grau- und Schwarzwassertanks verwaltest und wie du dein tiny house parkst. Der Lebensstil ist definitiv ein Abenteuer für sich, also sei darauf vorbereitet, neue Dinge in deine tägliche Routine aufzunehmen
3) Du musst bei deiner Ausrüstung wählerisch sein. Der Einzug in ein tiny house erfordert eine Menge Planung, und zwar nicht nur bei den Materialien, die du beim Bau verwendest. Bei Möbeln und Geräten muss man sich viel mehr Gedanken machen. Mit einer begrenzten Kapazität musst du vor allem an die Funktionalität denken. Wenn du deine Elektroinstallation durchführst, weißt du auch, ob du dich für Elektro- oder Propangasgeräte entscheiden solltest.
5) Du solltest dich mit den örtlichen Bebauungsvorschriften und Parkregelungen vertraut machen. So beliebt sie auch sein mögen, die tiny houses haben noch einen langen Weg vor sich, wenn es um Bebauungspläne und Parkvorschriften geht. Es werden immer noch Gesetze und Verordnungen ausgearbeitet, um Tiny Houses zu ermöglichen, aber in der Praxis ist es nach wie vor schwierig, einen guten Standort zu finden. Bevor du dein eigenes Haus baust oder kaufst, solltest du wissen, wo du ein Tiny House aufstellen kannst.
Ist ein tiny house etwas für dich?
Paare und Singles sind nicht die einzigen, die von einem tiny house träumen. Viele Menschen sehen winzige Häuser als das, was sie sind: eine Gelegenheit für schuldenfreies Wohneigentum, mit Freiheiten, die herkömmliche Immobilien einfach nicht bieten
Eines der besten Dinge an tiny houses ist, dass sie flexibel sind. Ob du eine Einzelperson, ein Paar oder eine dreiköpfige Familie bist, es gibt immer ein Design, das zu deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen passt. Und wenn es keine Entwürfe gibt, die alle deine Bedürfnisse erfüllen, ist es gar nicht so schwer, einen zu bauen