In vielerlei Hinsicht ähneln informelle Pflegeheime den Tiny Houses: Sie haben eine kleine Grundfläche, werden oft im Voraus gebaut und dann zum Standort gebracht, und bei ihrer Konstruktion wird ein gewisser Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt
Da sich das Pflegesystem verändert, gibt es immer weniger Pflegeheime und die Nachfrage nach individuellen Pflegeheimen steigt. Ein beliebtes Beispiel dafür ist das Selbstversorgerhaus
Ein tiny house kann perfekt als Zuhause für die informelle Pflege funktionieren und kann sogar auf deinem eigenen Grundstück gebaut werden.
Informelle Betreuung durch die Familie
Ein großes Problem bei der informellen Pflege ist die Entfernung, die zurückgelegt werden muss, um das ältere Familienmitglied zu erreichen
Viele jüngere Verwandte leben nicht mehr in der Nähe ihrer Eltern oder älteren Verwandten, so dass die Entfernung und der Zeitaufwand für den Transport eine Belastung für das tägliche Leben der jüngeren Verwandten sein können
Eine mögliche Lösung für dieses Problem wäre ein Selbstversorgerhaus, das auf einem privaten Grundstück gebaut werden kann.
tiny house als Teilpflegeheim auf privatem Grund
Seit 2014 kannst du ein Garderobenhäuschen auf deinem eigenen Grundstück ohne Genehmigung bauen. Das freiwillige Pflegeheim muss die normalen Gesetze für Nebengebäude oder Gebäude auf Privatgrundstücken erfüllen, aber die meisten fertigen Tiny Houses oder freiwilligen Pflegeheime fallen unter diese Kategorie
Das ist eine angenehme Option, denn Untersuchungen haben gezeigt, dass Senioren gerne in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. So können sie in der Nähe ihrer Familie sein und trotzdem ihre Unabhängigkeit und ihr eigenes Wohnumfeld behalten
Die Instandhaltung von Haus und Garten ist eine Schwierigkeit, mit der Senioren oft konfrontiert sind, aber mit einem tiny house auf dem Grundstück der Familie ist das kein Problem mehr.
Betreuerin in kleinem Haus
Eine andere Möglichkeit, die seit einiger Zeit genutzt wird, ist, dass die Betreuungsperson in einem tiny house auf demselben Grundstück wohnt wie die ältere Person. Auf diese Weise ist der/die Betreuer/in immer in der Nähe, kann aber trotzdem sein/ihr eigenes Zuhause und seinen/ihren eigenen Raum haben
Dies ist oft auch eine günstige Wohnmöglichkeit für die Pflegeperson, und das Haus kann nach der Pflegezeit sogar an einen anderen Ort verlegt werden.
Fazit
Ein tiny house kann sich perfekt als Pflegeheim eignen und lässt sich vollständig an jede persönliche Situation anpassen
Da die Bevölkerung immer älter wird und die Nachfrage nach kleineren Wohnräumen steigt, passen sich auch die Pflegeheime an. Sie könnten zum Beispiel perfekt in einer Tiny House Community platziert werden
Andererseits kann es praktisch sein, einen auf deinem eigenen Grundstück zu bauen. Domuscura hat einige fertige Modelle von Pflegeheimen, die ungefähr die Größe eines Tiny Houses haben, und sie bieten sogar die Möglichkeit, explizit ein Tiny House auszuwählen, das du individuell gestalten kannst