Bei tiny houses mit einem Sanitärsystem, das dem eines normalen Hauses ähnelt, sollte die Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser kein großes Problem darstellen. Wenn du aber ein tiny house bevorzugst, das nicht an das Abwassersystem angeschlossen ist, kann das Entsorgen von Abwasser ein Problem sein.
Was sind also die besten Praktiken für die Wartung von Grau- und Schwarzwasser in einem tiny house?
Die Grundlagen der Abwasserentsorgung in tiny houses
Was ist der Unterschied zwischen Grauwasser und Schwarzwasser? Grauwasser ist das schmutzige Wasser, das nach dem Duschen oder Geschirrspülen in der Küche gesammelt wird. Schwarzes Wasser enthält normalerweise die menschlichen Abfälle, die sich in der Toilette ansammeln. Für beide Abwässer gibt es normalerweise ausgewiesene Entsorgungsstellen. Aber in der Realität kann es schwierig sein, die nächste Mülldeponie zu finden, vor allem, wenn du ständig von einem Ort zum anderen reist
Zu wissen, wie du dein Abwasser effektiv entsorgst, ohne Zugang zu Mülldeponien, ist entscheidend für die Hygiene deines tiny housees
Verschiedene Möglichkeiten, Grauwasser zu recyceln
Graues Wasser ist schmutzig, weil es Seife, Schmutz, Lebensmittel, Fett, Bakterien und Spuren von Haushaltsreinigern enthält. Dein erster Instinkt mag sein, deinen Grauwassertank zu leeren, sobald er voll ist. Überlege dir, ob du sie nicht erst recyceln solltest, bevor du sie aus deinem tiny house entleerst.
Recycling von Grauwasser
Grauwasser zu recyceln ist einfach. Es wird oft zur Bewässerung von Nicht-Nahrungsmitteln im Garten oder als zusätzliche Wasserquelle verwendet, die dein tiny house vielleicht braucht
Beim Bau einer Grauwasseranlage für ein tiny house gibt es einige Dinge zu beachten:
- Verschiedene Gemeinden haben unterschiedliche Regeln für Grauwasser. Erkundige dich bei deinen örtlichen Behörden, bevor du eine Grauwasseranlage baust. Wenn du diesen Schritt übergehst, kannst du mit einem Bußgeld bestraft werden
- Baue ein System, das das Grauwasser nicht länger als 24 Stunden im Haus speichert. Die Lagerung kann dazu führen, dass einige der Nährstoffe sofort abgebaut werden, was zu üblen Gerüchen und Verderb führen kann,
- Baue die Anlage so, dass sie nicht mit menschlichen Abfällen oder Tieren in Berührung kommt. Es könnte auf dem Weg zu den Pflanzen verunreinigt werden.
- Achte darauf, dass das recycelte Grauwasser nur an einem Ort anfällt, zum Beispiel in einem speziellen Wassertank. Es ist auch wichtig, verschiedene Pflanzen zu untersuchen und zu prüfen, ob die Verwendung von Grauwasser eine brauchbare Quelle für die Flüssigkeitsversorgung ist.
- Verwende natürliche und biologisch abbaubare Produkte, wenn du die kleine Dusche zu Hause reinigst. Die Verwendung von Produkten mit scharfen Chemikalien kann den Boden und die Pflanzen verschmutzen.
Eimer
Die einfachste, wenn auch etwas mittelalterliche Art, Grauwasser in einem tiny house zu sammeln, ist, einen Eimer unter das Waschbecken oder in die Dusche zu stellen. Sobald der Eimer gefüllt ist, kannst du das Grauwasser zum Gießen der Pflanzen verwenden. Wenn das Haus über eine normale Toilette verfügt, kann das Grauwasser auch für die Spülung der menschlichen Abfälle verwendet werden.
Filtrationseimer
Schwerkraft-Wasserfiltereimer können auch dabei helfen, verunreinigtes Wasser herauszufiltern, so dass es viel sauberer wird, wenn du es wieder verwendest. Dieses einfache System braucht keine Rohrleitungen oder Strom, um zu funktionieren – die Schwerkraft und das Gewicht des Wassers erledigen die ganze Arbeit für dich. Schwerkraft-Wasserfilter können im Handel gekauft werden, aber einen eigenen zu bauen ist mit 75 bis 100 € viel billiger. Hier erfährst du, wie du einen Filter baust, der garantiert funktioniert:
- Sammle die Materialien. Das brauchst du:
- Zwei Plastikeimer mit Deckeln
- Kuppel-Wasserfilter
- Zapfen
- Bohrer
- Bohre ein Loch in den unteren Eimer, wo der Zapfen befestigt werden soll. Vergewissere dich, dass keine Lecks vorhanden sind.
- Lege den Wasserfilter auf den Boden des oberen Eimers. Miss ihn mit einem Marker ab und bohr die Bodenfläche des Eimers.
- Nimm den Deckel des unteren Eimers und lege ihn unter den oberen Eimer. Bohre ein Loch in den Deckel, das zu dem im oberen Eimer passt.
- Lege beide Eimer zusammen. Vergiss nicht, den Kuppelfilter in den oberen Eimer einzusetzen.
Helophyten-Filter
Auch nach dem Recyceln deines Grauwassers gibt es gelegentlich einen Überschuss. Wenn das zu oft passiert, ist es vielleicht eine gute Idee, einen Helophytenfilter zu bauen. Ein Helophytenfilter ist ein kleiner Sumpf oder Teich, der Schadstoffe aus dem Grauwasser filtert. Das gefilterte Wasser wird dann dorthin geleitet, wo es gebraucht wird.
Diese Option ist vielleicht nur für Tiny House-Besitzer machbar, die ihr Tiny House nicht auf diese Weise bewegen. Die Einrichtung kann besonders kompliziert sein, wenn du nicht ständig gefiltertes Wasser zur Bewässerung deines Gartens benötigst.
Verzweigtes Drainagesystem
In einem verzweigten Abwassersystem wird das Grauwasser nicht gefiltert. Stattdessen verteilt es das Abwasser aus dem tiny house auf eine größere Fläche. Wenn du kleinere Pflanzen in der Nähe des Hauses hast, ist dieses System ideal, um sie zu bewässern.
Bei diesem System fließt das Wasser frei in Abflüsse, die sich in kleinere Äste aufteilen und zu einem Mulchbecken führen. Das Schöne an diesem Wasserableitungssystem ist, dass es mit einfachen Werkzeugen nachgebaut werden kann. Alles, was du brauchst, ist ein Gartenschlauchverteiler, der mit mehreren Schläuchen verbunden wird.
Verschiedene Toilettentypen für die Schwarzwasserentwässerung
Eine der vielen Herausforderungen beim Leben in einem tiny house ist die Entsorgung der menschlichen Abfälle. Im Gegensatz zu Grauwasser muss Schwarzwasser sofort entsorgt werden, weil es giftige Stoffe enthält. Besonders schwierig ist es für kleine, netzferne Häuser, die keinen Zugang zu einem regulären Abwassersystem haben.
Es ist wichtig, dass du dir gut überlegst, welche Toilette du in dein tiny house einbaust, vor allem, wenn du netzunabhängig wohnst. Hier sind sechs der gängigsten Toilettenarten:
Vorteile | Benachteiligungen | |
Normale Toilette | Du weißt bereits, wie es funktioniert. | Es muss an ein Abwassersystem angeschlossen werden. |
Komposttoilette | Er ist billig zu bauen und kann reichen Kompost produzieren. | Selbstgemachte Versionen können einen unangenehmen Geruch erzeugen, wenn sie nicht richtig hergestellt werden. |
Broyeur Toilette | Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Toilette, benötigt aber weniger Sanitäranlagen. | Möglicherweise brauchst du die Hilfe eines Fachmanns, um sie zu installieren. |
Brennende Toilette | Er funktioniert in jedem Klima und braucht kein Wasser. | Normalerweise eine der teureren Toilettenarten. |
Biogas-Toilette | Sie produziert brauchbares Biogas zum Kochen. Es ist auch eine gute Idee, sie mit Komposttoiletten zu kombinieren. | Es ist nicht ideal für den Einsatz an Orten mit niedrigen Temperaturen. |
Normale Toiletten
Normale Toiletten sind uns allen bekannt. Wenn du planst, ein tiny house an einem Ort zu errichten, können normale Toiletten an einen Abwasserkanal oder eine Kläranlage angeschlossen werden. Sie kann eine gute Wahl sein, wenn du dich noch nicht an eine alternative Toilette gewöhnen willst.
Komposttoilette
In dieser Art von Toilette bauen Bakterien den Abfall auf natürliche Weise ab. Für eine effektive Komposttoilette werden nur drei Dinge benötigt:
- Belüftung – damit die aeroben Prozesse stattfinden und die Abfälle abgebaut werden können.
- Urinseparator – trennt den wasserhaltigen Urin vom festen Abfall.
- Abdeckmaterial – wie Kokosnussschalen oder Sägemehl – fördert ein gutes Bakterienwachstum für einen schnelleren Zersetzungsprozess.
Broyeur Toilette
Broyeur-Toiletten sind vom Aufbau her ähnlich wie normale Toiletten. Der einzige Unterschied ist, dass die Broyeur-Toiletten den Abfall zerkleinern, so dass ein flüssiger Brei entsteht, der leichter zu lagern oder zu entsorgen ist. Diese Toilette ist auch bei wenig Wasser voll funktionsfähig, solange es Strom gibt.
Verbrennungstoilette
Verbrennungstoiletten werden oft von Menschen auf See oder in abgelegenen Kabinen benutzt. Es ist ein effektives Entsorgungssystem, das die Abfälle verbrennt, sobald du im Bad fertig bist. Sie sehen aus wie gewöhnliche Toiletten, aber wenn sie den Abfall verbrannt haben, bleibt nur noch sterile Asche übrig.
Das größte Problem bei brennenden Toiletten ist, dass sie keine besonders angenehmen Gerüche erzeugen, wenn sie den Abfall verbrennen. Die Hersteller behaupten jedoch, dass die neuesten Modelle dieses Problem lösen.
Biogas-Toilette
Wenn du dich für die umweltfreundlichste Variante einer Toilette entscheidest, dann ist eine Biogastoilette eine gute Wahl. Neben dem Abbau der Abfälle durch bakterielle anaerobe Vergärung kann sie auch Kochgas und organischen Dünger produzieren.
Die Toilette sieht aus wie eine normale Toilette, aber Biogastoiletten nutzen Tanksysteme, die mit Bakterienkolonien gefüllt sind. Bei dem ganzen Prozess entstehen Kohlendioxid und Methan, die zu den Bestandteilen des Biogases gehören.
Die Bedeutung der Wartung von Grau- und Schwarzwasser in einem Tiny House
Für ein gesünderes tiny house ist es wichtig, das Abwasser regelmäßig zu entsorgen. Wenn das Haus an das Stromnetz angeschlossen ist, gibt es kein großes Problem, denn das Sanitärsystem funktioniert wie in einem normalen Haus.
Aber wenn du in einem tiny house auf Rädern und ohne Stromnetz lebst, ist es vielleicht besser, alternative Entwässerungssysteme auszuprobieren. Sie hält das tiny house sauber, während du auf die nächste ausgewiesene Mülldeponie wartest, um das Abwasser zu entsorgen.