Ist es besser, ein Tiny House zu bauen oder zu kaufen?

Menschen wagen sich aus den unterschiedlichsten Gründen an den Tiny-House-Lifestyle heran: Manche tun es, um Geld und Kosten zu sparen, andere wollen die Erfahrung des Heimwerkens machen und engagieren Bauarbeiter für ein bisschen Hilfe hier und da. Aber bei der Entscheidung, ob du dich kopfüber in die DIY-Tiny-House-Herausforderung stürzt oder die Kosten für ein vorgefertigtes Tiny House bezahlst, gibt es einige Überlegungen, die du anstellen musst.

Tiny House bauen oder kaufen: Was ist besser? Die Antwort hängt letztlich von dir ab und von dem Engagement, das du für dein Tiny House-Abenteuer erwartest.

Du musst abwägen, ob die Kosten ein entscheidender Faktor sind, ob du einen Großteil der Arbeiten selbst erledigen kannst und ob du lieber Geld sparst und neue Fähigkeiten erlernst, indem du ein tiny house baust, oder ob du einfach etwas Fertiges kaufst.

Was ist dein Ziel mit deinem Tiny House?

Wenn du dich entscheidest, ob du dein Tiny House bauen oder kaufen willst, solltest du dir als erstes die Frage stellen: Was ist dein Ziel und was ist der Hauptgrund für den Umzug in ein Tiny House? Hier sind die möglichen Antworten auf diese Frage und was sie für dich bedeuten:

Erschwinglichkeit

Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt suchen viele angehende Hausbesitzer nach alternativen Möglichkeiten, ein Haus zu besitzen, das sie ihr Eigen nennen können. Es ist nicht einfach, ein paar hunderttausend Euro für ein Haus auszugeben.

Wenn du die billigste Lösung suchst, ist der Bau deines eigenen tiny housees wahrscheinlich die günstigste Option; das gilt aber nur, wenn du glaubst, dass du die meisten Arbeiten selbst erledigen kannst. Es kann sein, dass du am Ende mehr Geld ausgibst, wenn du einzelne Bauunternehmer und Experten für einzelne Aufgaben anheuerst.

Erfahrung

Ein Teil dessen, was das Leben in einem Tiny House so erfüllend macht, ist das Wissen, dass man das Haus selbst zusammengebaut hat. Die Reise zum Bau deines eigenen tiny housees – die für manche Menschen ein jahrelanger Prozess ist – ist eine Reise, die viele Besitzer eines tiny housees nicht missen möchten.

Aber für andere besteht die Reise in ein tiny house eher darin, darin zu wohnen, als es selbst zusammenzubauen. Es liegt also an dir: Möchtest du die Erfahrung machen, dein eigenes Haus zu bauen, oder ist es für dich in Ordnung, direkt in den Lebensstil einzusteigen?

Personalisierung

Ein großartiger Aspekt des Lebens in einem Tiny House ist die Tatsache, dass du mit deinem Haus machen kannst, was du willst (solange es zu den bestehenden Vorschriften und Hausregeln passt). Viele Menschen nutzen den Selbstbau eines Tiny Houses als eine Möglichkeit, ihre Kreativität auszudrücken und auszuleben – indem sie neue Ideen und einzigartige Einrichtungsgegenstände und ungenutzten Raum auf eine neue und innovative Weise nutzen.

Einige der Dinge, die du anpassen kannst, wenn du dein eigenes tiny house baust, sind:

  • Die Anzahl der Zimmer/Schlafbereiche
  • Die Größe von bestimmten Möbelstücken
  • Sonderanfertigungen von Möbeln zur Mehrfachnutzung
  • Baumaterialien
  • Beleuchtung
  • Versorgungseinrichtungen und wie das Haus verkabelt oder angeschlossen ist

Bei einem Fertighaus kann es schwierig oder sogar unmöglich sein, diese Punkte zu ändern, und du musst mit dem leben, was du gekauft hast.

Wenn du ein tiny house suchst, das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, ist es vielleicht besser, dein eigenes tiny house zu bauen, als ein fertiges Haus zu kaufen, das von einem Fertighaushersteller gebaut wurde, denn dort werden die Tiny houses nach allgemeinen Bedürfnissen und Erwartungen gebaut und nicht nach den individuellen Bedürfnissen, die du und deine Familie vielleicht haben.

Vergleiche die Preise: Bauen oder Kaufen

Wie viel kostet es, ein Tiny House zu bauen?

Die Kosten für den Bau eines Tiny Houses hängen ganz davon ab, was du von deinem Haus erwartest und wie du es bauen willst.

Wenn du so viel Geld wie möglich sparen willst, kannst du einen Kostenplan aufstellen, der sich auf knapp 10.000 € für das gesamte Haus beläuft. Wenn du aber aufs Ganze gehst und nur hochwertige Materialien und maßgeschneiderte Designs verwendest, können sich die Kosten auf 50.000 €, 100.000 € und sogar noch mehr belaufen.

Ein durchschnittlicher Anfänger mit wenig bis gar keiner Erfahrung im Bauwesen kann ein Tiny House für 12.000 bis 38.000 Euro bauen. Alex Chegne erzählt auf YouTube, wie er sein 20-Fuß-Containerhaus für nur 13.000 € gebaut hat; auf der Tiny House Giant Community berichtet die Gastgeberin über ihr Haus für 31.106 €.

Alles in allem kannst du beim Bau von Tiny Homes mit den folgenden Kosten rechnen:

ArtikelPreis
Anhänger€3000 – €7000
Holzofen€2000 – €5000
Fenster€500 – €4000
Fußboden€300 – €500
Bauholz€2000 – €5000
Solaranlage (elektrisch)€2500 – €4000
Abstellgleis€1500 – €2500
Warmwasserbereiter€500 – €1500
Isolierung€800 – €1600
Komposttoilette€500 – €1200
Dacheindeckung€500 – €1000
Kühlschrank€300 – €900
Baupläne€400 – €800
Dusche€300 – €600
Matratze€100 – €500
Klempnerarbeiten€500 – €800
Beleuchtungskörper€100 – €500
Propan-Heizdecke€200 – €400
Propan-Ausrüstung€300 – €400
Küchenspüle€100 – €200
Arbeitsplatten€100 – €300
Herdplatte€100 – €200
Gesamt€16,600 – €38,900

Im Durchschnitt schätzen die Eigentümer die Materialkosten für den Bau von Tiny Houses auf etwa 25.000 €. Darin sind der Wohnwagen und die Einrichtung des Hauses nicht enthalten.

Wie viel kostet es, ein Tiny House zu kaufen?

Mit dem rasanten Wachstum der Gemeinschaft in den letzten Jahren sind zahlreiche professionelle Tiny-House-Baufirmen und spezialisierte Bauunternehmen für Menschen entstanden, die das Komplettpaket wollen, aber kein eigenes Haus bauen wollen oder ihr Haus lieber von Profis bauen lassen.

Wenn wir die Preise für vorgefertigte, professionell gebaute Tiny Houses auf dem Markt vergleichen, stellen wir fest, dass der Durchschnittspreis für ein Haus auf Rädern mit allem, was dazugehört, bei etwa 60.000 € liegt.

Bedenke aber, dass der Durchschnittspreis durch Luxushäuser mit allem Drum und Dran, also durch Tiny Houses, die so viel wie ein vollwertiges Haus kosten, leicht überhöht ist

Du kann kannst du vorgefertigte Tiny Houses schon für 20.000 bis 30.000 € kaufen, also sind Fertighäuser nicht immer so teuer, wie du vielleicht denkst. Wie viel du für dein vorgefertigtes Tiny House bezahlst, hängt davon ab, wie gründlich, groß und einzigartig das Tiny House ist.

Dritte Option: Ein Tiny House Rohbau

Eine dritte Option, die vielen Menschen nicht bekannt ist, ist der Kauf eines Tiny House-Rohbaus. Das gibt dir die Freiheit, das DIY-Abenteuer der individuellen Gestaltung und des Innenausbaus deines Tiny Houses auszuprobieren, ohne dass du dein Tiny House mit einem nackten Anhänger beginnen musst.

Wenn du das Beste aus beiden Welten haben möchtest, gibt es auf dem Markt viele großartige Tiny-House-Rohbauten, deren Preise von 10.000 € bis zu 35.000 € aufwärts reichen. Bei den teureren Häusern sind die Versorgungsleitungen sogar schon vorinstalliert, so dass du dich nicht um Wasser, Abwasser und Strom kümmern musst.

Beginne dein großes Tiny-Abenteuer noch heute

Ob du dich dafür entscheidest, ein Tiny House zu bauen oder eines auf dem Markt zu kaufen, hängt von dir ab: von deinen Bedürfnissen und Erwartungen und davon, was für deine Familie am besten funktioniert. Der Tiny House Lifestyle kann harte Arbeit sein, egal ob du dein Haus selbst baust oder nicht. Aber wenn du einmal den Dreh raus hast, gibt es nichts Schöneres, als in deinem eigenen tiny house zu leben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top