Kein Teil des Lebens in einem tiny house ist genau wie das Leben in einem normalen Haus, und ein großer Unterschied ist die Art des Schlafens. Egal, ob du dich für einen erhöhten Schlafboden und ein selbstgebautes Hochbett oder etwas anderes entscheidest, jedes Tiny house kann seine eigene einzigartige Schlaflösung bauen.
Nachfolgend haben wir einige unserer Lieblingslösungen für ein tiny house und die besten Möglichkeiten, in einem tiny house zu schlafen, zusammengestellt:
Wie schläfst du in einem kleinen Raum?
An das Schlafen in einem kleinen Raum muss man sich erst einmal gewöhnen. Erstens widerspricht es allem, was die moderne Welt dir sagt, dass es richtig ist, denn viele Ärzte und Fachärzte empfehlen, dass du beim Schlafen mehr Platz haben solltest, als du in einem durchschnittlichen Tiny House hättest.
Laut Ärzten sollte dein Schlafbereich mindestens siebzig Quadratmeter groß sein, eine Größe, die du in einem Tiny House Schlafboden nicht finden wirst. Einige Experten empfehlen außerdem, dass dein Bett an einer Wand stehen sollte, die nicht bis zur Decke reicht, damit der Schlafbereich von den Stauräumen in deinem Loft getrennt ist.
Für den besten Schlaf empfehlen Experten eine Kingsize-Matratze, vor allem für Paare, da die Matratze in Queensize-Größe meist zu klein ist, damit sich zwei Personen bequem ausbreiten können. Und schließlich sollte dein Bett für ein perfektes “Feng Shui” so weit wie möglich von der Tür entfernt sein, damit du deinen eigenen Raum hast und gleichzeitig den Eingang im Auge behalten kannst. Beides sind Punkte, die gegen Tiny houselofts sprechen.
Wie genau kannst du dich also an das Schlafen in einem kleinen Raum gewöhnen? Abgesehen davon, dass du dich daran gewöhnen musst, ist es wichtig, dass du das Bett hast, in dem du dich am wohlsten fühlst. Während einige Tiny House-Besitzer/innen dazu neigen, eine Matratze in ihren Loft zu legen und es damit bewenden zu lassen, versuchen andere Tiny House-Besitzer/innen, bei der Wahl ihres Bettes etwas innovativer und cleverer zu sein.
Was ist das beste Bett für ein kleines Zimmer?
Es gibt kein genaues “bestes Bett” für ein kleines Zimmer und einen kleinen Raum. Wie jeder andere Teil eines tiny housees hängt auch das beste Bett für dein tiny house von einer Reihe von Dingen ab, vor allem von deinem Stil, deinem Geschmack und deinen Vorstellungen. Es gibt ein paar Fragen, die du dir stellen musst, wenn du über das Design deines Bettes für dein tiny house nachdenkst, zum Beispiel:
- Ist mein Tiny House bereits gebaut? Wenn dein tiny house bereits gebaut ist, hast du viel weniger Kreativität und Flexibilität für deine Bettbedürfnisse, es sei denn, du bist bereit, ein Möbelstück oder eine Wand umzubauen oder andere Objekte für dein Bett umzustellen.
- Möchte ich auf einem Dachboden schlafen? Auch wenn die meisten Tiny Houses einen schönen erhöhten Schlafboden haben, gibt es Menschen, die lieber auf dem Hauptboden des Tiny Houses schlafen möchten (vielleicht bist du ein älterer Hausbesitzer, der nicht jede Nacht eine Treppe oder eine Leiter zum Bett hinaufsteigen möchte, oder vielleicht schläfst du einfach lieber unten).
- Wie viel Aufstellfläche ist mir für mein Bett recht? Es gibt eine Menge kreativer Schlaflösungen, die dem Lebensstil eines Tiny Houses entsprechen: falten, biegen, zerlegen und in den Wänden verschwinden. Aber kreative Lösungen bedeuten auch, dass du dein Bett aufbauen und jeden Abend vor dem Schlafengehen umräumen musst. Willst du dich jeden Abend damit beschäftigen oder willst du es lieber einfach halten?
- Schlafe ich allein oder mit einem Partner? Und natürlich die wichtigste Frage: Wie viele Personen werden in deinem Bett schlafen? Bist du allein, oder wird jede Nacht ein Partner neben dir sein? Wenn du alleine schläfst, bist du bei der Wahl deines Bettes flexibler, da du weniger Platz brauchst.
10 kreative Bettlösungen für winzige Häuser
Bett-Schreibtisch-Liege-Kombinationen
Wenn du wirklich an die Grenzen der Kreativität gehen und deinen Einfallsreichtum bei der Einrichtung maximieren willst, dann führt kein Weg an einer umbaubaren Bett-Schreibtisch-Liege-Kombination vorbei. Es kann schwierig sein, sie auf dem Markt zu finden, aber du kannst sie auch selbst bauen, wenn du ein gutes Händchen für die Holzbearbeitung hast.
Schau dir die Kombination aus Bett, Schreibtisch und Couch aus dem Woodworkers Journal an:
Diese Kombination eignet sich hervorragend für ein tiny house für eine einzelne Person oder wenn du neben deinem Hauptschlafboden noch einen Schlafplatz für eine zweite oder dritte Person brauchst. Der Unterschied zur ausziehbaren Couch besteht darin, dass sie eine erhöhte Schlafplattform bietet und bei Bedarf in einen Schreibtisch (und nicht nur in eine Couch) umgewandelt werden kann, um zu arbeiten.
Und hier ist ein weiteres tolles Beispiel für eine Couch, die sich in ein Bett verwandeln lässt, wenn du den Schreibtisch nicht wirklich brauchst:

Zoom-Room Bed / Roll-Out Bed
Ein beliebter Bettstil, der in letzter Zeit immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, ist das Zoom-Room-Bett, auch bekannt als Roll-Out-Bett. Dieses Bett ist im Grunde ein einziehbares Schrankbett – statt es in die Wand oder die Decke zu klappen, faltet sich das Zoom-Room-/Roll-Out-Bett horizontal in sich selbst zusammen, sodass du es in die Wand, das Bücherregal, den Schrank, die Decke oder das Möbelstück, in das es eingebaut wurde, zurückschieben kannst.

Während das offizielle Zoom-Room-Bett für die meisten Tiny houses etwas sperrig sein könnte, kannst du dir dein eigenes Roll-out-Bett nach diesem genialen Vorbild von Tiny Revolution bauen:
Wasserbett
Ein Wasserbett ist vielleicht nicht deine erste Wahl für das Leben in einem tiny house, aber es gibt ein paar Gründe, warum du es vielleicht ausprobieren solltest. Wenn du den Komfort und die Verstellbarkeit eines normalen Bettes suchst, ohne den Platz zu benötigen, den ein herkömmlicher Bettrahmen einnehmen würde, dann könnte ein Wasserbett die perfekte Lösung für dich sein.
- Verstellbare Härte: Bei Wasserbetten kannst du den Härtegrad einstellen, indem du die Matratze nach Belieben füllst oder entleerst. Bei einem Bett mit zwei Wasserkammern können sowohl du als auch dein/e Schlafpartner/in die Matratze nach euren Wünschen einstellen.
- Keine Bewegungsübertragung: Das Schlafen in den kleinen Betten eines tiny housees kann deinem Partner viele Probleme bereiten, vor allem, wenn ihr dazu neigt, euch im Schlaf viel zu bewegen. Mit einem Zweikammer-Wasserbett musst du dir keine Sorgen machen, dass du deinen Partner durch Bewegungen störst, denn es gibt keine Bewegungsübertragung zwischen den Kammern.
- Flexibel: Du brauchst mehr Platz für eine Party in deinem tiny house? Kein Problem – lass dein Wasserbett einfach abtropfen und klappe es zur Aufbewahrung zusammen.
Murphy Bett
Wir alle kennen die berühmten Murphy-Betten – Betten, die senkrecht in die Wand geklappt werden. In vielen Sketchen finden sich ahnungslose Schläfer mit dem Bett in der Wand wieder. Da die vertikale Aufstellung zu viel Platz benötigt, den ein tiny house nicht hat, werden Schrankbetten in tiny houses von der Seite gebaut, was zu einer Menge innovativer neuer horizontaler Schrankbettstile und -designs geführt hat, wie zum Beispiel dieses fantastische Schrankbett:

Der Vorteil beim Bau eines tiny housees mit Schrankbetten ist, dass du auf den Dachboden komplett verzichten kannst, wodurch du jede Menge vertikalen Raum einsparst, der stattdessen als Stauraum genutzt werden kann. Das bedeutet auch, dass dein Hauptgeschoss zum Schlafbereich wird und du eine viel größere Matratze (möglicherweise in Kingsize-Größe) unterbringen kannst, als du in einem Loft unterbringen könntest.

Interessanterweise gibt es sogar einige Modelle, bei denen eine Couch vor dem Bett steht, so dass das Bett hinter der Couch steht und bei Bedarf über sie geklappt werden kann.

Hängematten-Hochbett
Du suchst nach mehr Wohnraum, ohne die Grundfläche deines tiny housees zu vergrößern? Warum nimmst du nicht die Idee des Hochbettes und baust sie aus?
Auch wenn es vielleicht nicht möglich ist, ein komplettes Loft im zweiten Stock deines tiny housees einzurichten (und es wäre schrecklich, wenn du dein Hauptgeschoss vergrößern müsstest), spricht nichts dagegen, eine Hängematte aufzuhängen, die sich von einer Seite deines Hauses zur anderen erstreckt, etwa so:

Mit ein paar Metalldrähten, die an der Decke und an den Seiten befestigt werden, kannst du dir ein stabiles, selbstgebautes “zweites Stockwerk” schaffen, das du immer dann aufstellen oder weglegen kannst, wenn du mehr Platz brauchst oder nicht.
Nutze den zusätzlichen Platz, um zu lesen, zu schlafen, dich auszubreiten oder zu tun, was immer du willst – schließlich ist es dein Zuhause.

Etagenbetten
Etagenbetten sind eine großartige Bettlösung für Kinder in normalen Häusern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Familien in tiny houses Etagenbetten in vollem Umfang nutzen. Etagenbetten eignen sich so gut für winzige Häuser, weil sie so wenig Platz brauchen und gleichzeitig die vertikale Höhe zu ihrem Vorteil nutzen.
In einem Tiny House Showcase von Tiny House Listings kannst du sehen, was eine Wand gegenüber dem Gang zum Badezimmer zu sein scheint, neben einer Leiter, die zu einem Dachboden gegenüber dem Hauptschlafboden hinaufführt.

Die Wand lässt sich jedoch zur Seite schieben, und wenn man sie in Richtung Badezimmer schiebt, offenbart sie eine Reihe von Etagenbetten, die neben dem Badezimmer und unter dem zweiten Schlafboden versteckt sind und mehreren Kindern in einer Ecke Privatsphäre und Schlafplatz bieten.

Bett mit Aufzug
Wenn du bereit bist, für dein Bett etwas mehr zu tun, dann probiere doch mal das Aufzugsbett aus Die DIY-Lösung für ein Hubbett hat den Vorteil, dass du dein Bett über den Rest des Hauses heben kannst – so ist es nicht im Weg, wenn du nicht schläfst – und es herunterlassen kannst, wenn du es benutzen willst, so dass du nicht auf den Dachboden klettern musst.
Mit ein paar Zahnrädern und anderer Ausrüstung, die du im Baumarkt kaufen kannst, hat dieser Tiny-Home-Enthusiast von Tiny Home Tours sein eigenes Aufzugsbett in sein Haus gebaut und damit einen völlig separaten Wohnraum geschaffen, den er hochfahren kann. Du hast immer noch einen erhöhten Dachboden, ohne dass du eine Treppe brauchst. Schau es dir unten an:

Wenn du eine weniger rustikale Lösung suchst, findest du hier ein Aufzugsbett, das auf Knopfdruck automatisch herunterfährt und aus der Decke über dem Esszimmertisch herausgeklappt wird:

Tipps für einen erholsamen Schlaf in deinem Tiny House
Wenn du in deinem neuen Tiny House nicht gut schlafen kannst, liegt das vielleicht nicht am Bett, sondern daran, dass es viel kleiner ist als das, was du gewohnt bist. Hier sind ein paar Schlaftipps, die dir dabei helfen, die Extraportion Schlaf zu bekommen, die du dir wünschst:
1. Halte dich an einen konsequenten Zeitplan
Nur weil du in einem tiny house wohnst, heißt das nicht, dass du aufhören solltest, dich an die normalen Tageszeiten zu halten. Halte dich an einen festen Zeitplan, in dem du dich auf das Bett vorbereitest, einschläfst und jeden Tag zur gleichen Zeit aufwachst. Beim richtigen Schlafen geht es darum, eine gute Gewohnheit zu entwickeln, sie zu speichern und beizubehalten.
2. Setze Prioritäten in deinem Zimmer
Ein großer Unterschied zwischen dem Leben in tiny houses und dem Leben in tiny houses im Allgemeinen ist, dass wir dem Schlafzimmer nicht so viel Bedeutung beimessen, einfach weil es kein Schlafzimmer gibt. Aber das Aufräumen deines Schlafzimmers – und das Sicherstellen, dass es sich wie ein richtiger Schlafraum anfühlt – ist entscheidend für einen guten Schlaf. Überzeuge dein Gehirn davon, dass dieser winzige Dachboden dein neuer Schlafplatz ist; stelle ein Nachtlicht auf, sorge dafür, dass du genügend Kissen hast, und mach es dir bequem.
3. Beschränke dein Nickerchen
Es kann verlockend sein, zu jeder Tageszeit in deinem Loft ein kurzes Nickerchen zu machen, aber genau das könnte deinen Schlaf ruinieren. Halte dich wach und hebe dir das Bett für die Nacht auf.
Egal, für welche Art von Bett du dich entscheidest, es ist wichtig, daran zu denken, dass du alle Möglichkeiten hast, die du dir vorstellen kannst, solange dein tiny house deiner Fantasie Platz bietet. Träume von der idealen Lösung für dich und finde das beste Bett, in dem du im Handumdrehen richtig schlafen kannst.