Der Bau eines tiny housees beginnt mit einem Plan. Mit einer Planungssoftware für winzige Häuser kannst du Zeit sparen, da du Änderungen an Ort und Stelle vornehmen kannst
In diesem Artikel stellen wir dir sechs unserer Lieblingsplanungsprogramme vor, die besonders nützlich für den Bau von Tiny Houses sind:
- Floorplanner
- Sweet Home 3D
- HomeByMe
- DreamPlan
- SketchUp
- The Sims
Bei der Suche nach „einfach zu bedienenden“ Programmen achten wir auf Eigenschaften wie:
- Software, die kostenlos ist oder eine kostenlose Version hat
- Sie kann an einem Tag erlernt werden
- Sie ist für unterschiedliche Wissensstände geeignet
- Anpassungsmöglichkeiten bietet
- Exportiert den Plan zum Drucken
- Verwendet 2D- und 3D-Grundrisse
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Kann ich mein eigenes Tiny Home bauen?
Die Suche nach tiny houses im Internet kann inspirierend sein, aber es gibt nichts Besseres, als eines von Grund auf zu bauen. Das Beste am Leben in einem Tiny House ist die völlige Flexibilität beim Bau: Ob du den Entwurf eines anderen Architekten verwendest oder dein eigenes Haus baust, bleibt ganz dir überlassen
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Tiny House zu bauen. Du kannst Entwürfe von Bauherren kaufen und die Materialien für den Bau selbst besorgen. Andere Hersteller liefern in ihren Plänen bereits das Gerüst mit, so dass du es nur noch zusammenbauen musst. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein Tiny Home selbst zu bauen, aber unser Favorit ist es, es von Grund auf selbst zu bauen
Wie kann ich mein eigenes Tiny House entwerfen?
Tiny Houses zeigen, dass du kein Baumeister sein musst, um alles in Ordnung zu bringen. Viele Tiny-House-Bastler haben vor dem Bau eines Tiny Houses noch nie in ihrem Leben ein einziges Schreinerprojekt durchgeführt
Der grundlegende Schritt, egal ob du es selbst baust oder mit einem Baumeister zusammenarbeitest, besteht darin, eine Ästhetik zu wählen
„Bei den ersten Versuchen geht es in der Regel darum, die großen Ideen oder das absolute ‚Muss‘ des Designs festzuhalten“, sagt
Greg Parham von Rocky Mountain
Wenn du spezielle Funktionen in deinem tiny house haben möchtest (z.B. eine ausfahrbare Terrasse oder ausziehbare Wände), ist es wichtig, diese schon früh in der Bauphase zu berücksichtigen. Wenn du das allgemeine Designkonzept deines Tiny Houses verstehst, hilft dir das, dich auf das fertige Produkt vorzubereiten. Hebe Bilder, Pläne und allgemeine Ideen auf, die sich zu einem schlüssigen Design zusammenfügen lassen
Du kannst deine Ideen auch in Form von Skizzen zu Papier bringen, aber Greg empfiehlt stattdessen die Verwendung einer Tiny House Design Software: „Oft verwende ich CAD, um die Dinge schnell zu skalieren und den Grundriss zu zeichnen, und exportiere dann in Sketchup, wo wir anfangen, die Wände zu extrudieren und Einbauten hinzuzufügen.“
Suchst du nach einer guten Software für die Planung von tiny houses? Lies weiter, um mehr über die benutzerfreundlichen Tools zu erfahren, mit denen du dein eigenes tiny house entwerfen kannst!
Beste Tiny House Design Software
1. Floorplanner
Warum es großartig ist
Floorplanner ist eine kostenlose Online-Software zur Planung von tiny houses, mit der du Grundrisse erstellen kannst. Es ist ein guter Einstieg, wenn du noch keine Erfahrung mit Planungswerkzeugen hast. Die Oberfläche ist intuitiv und nutzt eine einfache Drag-and-Drop-Funktion. Die Lernkurve ist nicht hoch; jeder Design-Neuling kann in wenigen Minuten einen individuellen Grundriss erstellen
Floorplanner ermöglicht es dir, deinen Grundriss sowohl in 2D- als auch in 3D-Darstellung zu betrachten. Für die 3D-Version wirst du auf die Partnerseite Roomstyler weitergeleitet
Exportiere deinen Grundriss in ein Bild- oder PDF-Format, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Du kannst auch jpg-, png- und gif-Dateien importieren, um deinem Entwurf ein individuelles Flair zu verleihen. Floorplanner ist ein großartiges Einsteiger-Tool für die Planung eines tiny housees, weil es so einfach zu bedienen ist. Mit der umfangreichen Objektbibliothek kannst du mit wenigen Klicks alles visualisieren, von Türen über Fenster bis hin zur Anzahl der gewünschten Zimmer
Für wen ist es geeignet?
Ungeduldige Anfänger, die keine Planungserfahrung haben und eine einfache Drag-and-Drop-Software für den Anfang suchen
2. Sweet Home 3D
Warum es großartig ist
Sweet Home 3D ist zwar nicht so intuitiv wie Floorplanner, aber dennoch eine großartige Online-Planungssoftware für kleine Häuser. Die Navigation kann für Uneingeweihte anfangs schwierig sein und du musst mit den Werkzeugen herumspielen, um dich an ihre Funktion zu gewöhnen. Wenn du den Dreh aber einmal raus hast, sollte der Rest des Prozesses nahtlos ablaufen
Was uns an dieser Software gefällt, ist, dass du Räume mit den von dir gewünschten Maßen erstellen kannst. Das macht es einfacher, deinen Computerentwurf in einen brauchbaren Bauplan zu verwandeln
Auch das Hinzufügen von Objekten zu deinem Grundriss ist ziemlich einfach. Die Objektbibliothek reagiert auf Drag-and-Drop, sodass du Möbel und Einrichtungsgegenstände bei Bedarf frei verschieben kannst.
Obwohl die Software nicht die umfangreichste Auswahl an verschiedenen Einrichtungsgegenständen bietet, kannst du Böden, Wände, Dach und Möbel anpassen, was es einfacher macht, deinen Grundriss in ein echtes Minihausmodell zu verwandeln
Für wen ist es geeignet?
Bauherren, denen es nichts ausmacht, eine Stunde mit einer Software zu basteln und die eine einfache Umwandlung des Entwurfs in eine Blaupause mit nur einer Software bevorzugen.
3. HomeByMe
Warum es so toll ist
HomebyMe ist eine weitere großartige kostenlose Online-Option, um ein tiny house zu entwerfen. Zu Beginn erstellst du einen 2D-Grundriss, in dem du die Abmessungen der Räume und Einrichtungsgegenstände anpassen kannst. Es ist praktisch keine Zeichnung erforderlich. Um eine neue Wand hinzuzufügen, klickst du einfach auf das Wandwerkzeug und wirst aufgefordert, die gewünschten Maße einzugeben, dann wird die Wand in deinem Entwurf angezeigt
HomeByMe schaltet auf 3D um, wenn du anfängst, Objekte einzubauen. Wie bei den Sims sind die Möbelstücke nach Räumen sortiert, was das Auffinden der Objekte erleichtert. Der Nachteil ist, dass HomeByMe nicht die umfangreichsten Möbelstücke hat, so dass du vielleicht einige Platzhalter für deinen Entwurf verwenden musst
Wenn dir einige der Möbelstücke in der Objektbibliothek gefallen, werden die Objekte auch nach Marken sortiert, so dass du leicht herausfinden kannst, wo du diese Möbelstücke im echten Leben bekommst
Die Funktion „Eintauchen“ ist eine fantastische Möglichkeit, um ein Gefühl für den Raum zu bekommen. Die Software wechselt von der Zeichnung zum realistischen Rendering und ermöglicht es dir, das Haus zu „besichtigen“. Du kannst sogar den Sonnenstand ändern, damit du sehen kannst, wie das Licht zu verschiedenen Tageszeiten in dein Haus fällt
Für wen ist es geeignet?
Designer/innen, die eine modern aussehende Benutzeroberfläche wünschen und eine Software suchen, mit der sie ihre Entwürfe in der Realität visualisieren können
4. DreamPlan
Warum es großartig ist
DreamPlan ist ein kostenpflichtiges Programm, aber Heimwerker, die ihren Entwurf für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen wollen, können auf die kostenlose Version zugreifen. Die Software kann sowohl für Mac als auch für Windows heruntergeladen werden, so dass du auch offline arbeiten kannst
DreamPlan ist so etwas wie ein Mittelding zwischen Floorplanner und Sweet Home 3D. Die Software ist im Allgemeinen sehr einfach, aber es gibt verschiedene Werkzeuge, mit denen du spielen kannst. Im Zweifelsfall kannst du die Tippleiste am unteren Bildschirmrand nutzen, um zu erfahren, wie du das Beste aus einem bestimmten Werkzeug herausholen kannst
Wenn du mit den Baufunktionen von Die Sims vertraut bist, wirst du dich in DreamPlan sofort zu Hause fühlen. Es ist ganz einfach, dein Haus anhand vorhandener Grundrisse zu gestalten oder deine eigenen Räume zu erstellen. Auch die Abmessungen werden angezeigt, so dass es einfacher ist, einen realitätsnahen Entwurf zu erstellen
Für wen ist es geeignet?
Tiny housebesitzer, die detaillierte 2D- oder 3D-Grundrisse mit einer umfangreichen, aber einfach zu bedienenden Software suchen
5. SketchUp
Warum es großartig ist
Im Vergleich zu den anderen Programmen ist SketchUp eine fortschrittlichere Software für den Entwurf von tiny houses, aber nicht so sehr, dass Anfänger es unmöglich finden werden. Es ist die beste Wahl für Bauherren, die Pläne von Grund auf erstellen wollen. Deshalb ist SketchUp das Tool der Wahl für Tiny House-Bauer, die maßgeschneiderte Lösungen visualisieren wollen
Mit SketchUp können Nutzer/innen alles nach ihren Vorstellungen entwerfen. Das fängt damit an, dass man eine Form „zeichnet“ und die Push- oder Pull-Funktionen nutzt, um die Form entsprechend zu verändern. Andererseits ist dies vielleicht nicht die beste Option für Bauherren, die computergenerierte, sofortige Ergebnisse bevorzugen, anstatt sie selbst zu zeichnen
Für wen es geeignet ist
Geduldige Designer/innen, die unbegrenzten Spielraum für ihre Kreativität haben wollen und eine Software suchen, mit der sie von Grund auf entwerfen können.
6. Die Sims
Warum es so toll ist
Die Sims ist zwar ein beliebtes PC-Simulationsprogramm, aber es ist auch eine großartige Planungssoftware. Du kannst zwar keinen maßstabsgetreuen Grundriss erstellen, aber mit den umfangreichen Baufunktionen von Die Sims kannst du Häuser in allen Formen und Größen entwerfen
Das Spiel bietet eine beachtliche Auswahl an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, wobei du bei einigen Versionen (Die Sims 3) freie Hand bei Farbe und Textur hast. Es ist zwar kein professionelles Bauwerkzeug, aber eine tolle Alternative für Heimwerker/innen, die eine Möglichkeit suchen, sich vorzustellen, wie ihr tiny house aussehen könnte
Für wen es geeignet ist
Heimwerker, die das Innere und Äußere ihres Tiny Houses mit einfach zu bedienenden Steuerelementen visualisieren wollen
Entwirf das Tiny House deiner Träume
Unter diesen großartigen (und kostenlosen!) Programmen zum Entwerfen von Tiny Houses empfehlen wir Sweet Home 3D, weil es einfach ist, deinen Entwurf in eine brauchbare Blaupause zu verwandeln.
Für diejenigen, die die volle Kontrolle über ihren Entwurf haben wollen, ist SketchUp die beste Software in dieser Liste.
The Sims ist ein weiterer Kandidat, wenn es um die Gestaltung von Innenräumen und die Visualisierung des Endprodukts im Allgemeinen geht
Da diese Programme kostenlos sind, empfehlen wir dir, ein oder zwei davon auszuprobieren, um ein Gefühl für ihre einzigartigen Funktionen zu bekommen und herauszufinden, wie jedes von ihnen dir bei der Verwaltung deines tiny housees helfen kann. Wenn du erst einmal den Dreh raus hast, kannst du im Handumdrehen das Haus deiner Träume bauen