Beleuchtung in einem Tiny House

Eine gute Beleuchtung ist in einem winzigen Haus, genau wie in einem normalen Haus, extrem wichtig. Nicht nur, weil er funktional ist, sondern auch, weil er viel zur Atmosphäre in deinem Zuhause beiträgt

Ein Haus kann noch so schön dekoriert sein, aber wenn die richtige Beleuchtung fehlt, ist es unwahrscheinlich, dass du ein warmes und gemütliches Gefühl hast.

Zu viel Licht oder ein zu helles Licht schafft oft eine kühle Atmosphäre, während zu wenig Licht generell unpraktisch ist. Deshalb ist es wichtig, einen guten Beleuchtungsplan für dein Haus zu haben. Die Tatsache, dass der Platz in einem tiny house begrenzt ist, kann dazu führen, dass du dich eingeengt fühlst

Aber wusstest du, dass du dein tiny house größer wirken lassen kannst, indem du das Licht richtig einsetzt? Es kann jedoch eine Herausforderung sein, für eine gute Beleuchtung in einem tiny house zu sorgen, da der Platz knapp ist. In diesem Artikel findest du ein paar Tipps, wie du das Leben in einem tiny house mit einem guten Beleuchtungsplan attraktiver gestalten kannst.

Künstliches Licht verwenden

Die künstliche Beleuchtung in einer Wohnung kann in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt werden, nämlich in funktionale Beleuchtung und Akzentbeleuchtung. Funktionale Beleuchtung besteht aus gerichtetem, verstellbarem Licht, das es leicht macht, eine bestimmte Handlung oder Aufgabe auszuführen

Denk zum Beispiel an eine Leselampe, um ein Buch zu lesen, oder an eine Beleuchtung über dem Esstisch, damit du das Essen besser sehen kannst. Die Akzentbeleuchtung hingegen dient keinem bestimmten funktionalen Zweck, sondern kann nur dazu verwendet werden, bestimmte Teile des Raumes zu beleuchten und Akzente zu setzen

Du kannst damit zum Beispiel ein Gemälde, ein besonderes Möbelstück oder eine schöne Pflanze beleuchten, damit sie noch mehr zur Geltung kommt

Der Schlüssel zur perfekten Beleuchtung eines tiny housees ist eine gute Balance zwischen funktionaler Beleuchtung und Akzentbeleuchtung. Für jeden Raum gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie du ein gutes Gleichgewicht herstellen kannst.

Beleuchtung in der Küche

In der Küche deines tiny housees könntest du dich für eine Unterschrankbeleuchtung entscheiden, um die Lichtmenge zu maximieren. Diese Beleuchtung dient als Funktionsbeleuchtung, denn so kannst du beim Kochen alles gut sehen

Du kannst die Unterschrankbeleuchtung auch mit einem gedämpften Licht an der Decke kombinieren, um die Atmosphäre in deinem tiny house zu verbessern.

Beleuchtung im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer eines Tiny Houses hat nur wenig Platz und wird meist als Multifunktionsraum genutzt. Aus diesem Grund ist bei der Erstellung eines guten Beleuchtungsplans etwas Kreativität gefragt.

Du könntest eine Akzentbeleuchtung in Form einer Hänge- oder Wandlampe anbringen. Stelle außerdem genügend funktionale Lichtquellen auf, z. B. eine Leselampe, eine Bücherregalbeleuchtung und eine Lampe über dem Esstisch

Auf diese Weise kannst du Lichtquellen, die zu einer bestimmten Aufgabe gehören, zu unterschiedlichen Zeiten ein- und ausschalten und hast so mehr das Gefühl, dich in verschiedenen Räumen zu befinden.

Beleuchtung im Schlafzimmer deines tiny housees

Zu einer funktionalen Beleuchtung im Schlafzimmer gehört eine Leselampe auf deinem Nachttisch. Wenn du keinen Nachttisch hast, kannst du auch eine Leselampe an die Wand hängen

Als Akzentbeleuchtung eignet sich die Voutenbeleuchtung hervorragend für das Schlafzimmer. Das ist eine Form der indirekten Beleuchtung, die in Simsen, an der Decke oder hoch oben an den Schlafzimmerwänden eingebaut wird. Das Licht kann nach oben oder nach unten gerichtet werden.

Funktionales Licht und stimmungsvolles Licht im Badezimmer

Einen Plan für eine gute und schöne Beleuchtung in deinem tiny house zu finden, kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um die kleinsten Bereiche deines Hauses geht

Das gilt auch für das Badezimmer, wo der Platz in der Regel knapp bemessen ist. Der beste Weg, um mehr Licht in das Badezimmer deines tiny housees zu bringen, ist die Installation einer Spiegelbeleuchtung

So kannst du besser sehen, wie du dich schminkst oder rasierst, und gleichzeitig bringen Spiegelleuchten Atmosphäre in dein Badezimmer.

Die Bedeutung des Tageslichts

Zusätzlich zur Verwendung von künstlichem Licht ist es wichtig, dass in deinem tiny house so viel Tageslicht wie möglich vorhanden ist. Ausreichend Tageslicht ist wichtig für eine gute Gesundheit

Ein Mangel daran kann dich in schlechte Stimmung versetzen und beeinträchtigt auch die Qualität deines Schlafs. Ausreichend natürliches Licht lässt deine biologische Uhr besser funktionieren und macht dich produktiver. Am besten ist es natürlich, raus in die Natur zu gehen, aber zum Glück kannst du dir die Natur auch ins Haus holen.

Du kannst zum Beispiel mehr Tageslicht in dein tiny house bringen, indem du ein Dachfenster einbaust; eine tolle Möglichkeit, mehr Licht zu bekommen und gleichzeitig Platz zu sparen

Auch die Tatsache, dass du Dachfenster öffnen kannst, kann zu einem optimalen Wohnklima beitragen belüftung in deinem tiny house. Dachfenster gibt es auch mit einer zusätzlichen Lüftungsklappe, damit du auch bei Regen lüften kannst

Außerdem sparst du durch den Einbau eines Dachfensters Energie, weil du weniger Licht in deinem tiny house einschalten musst.

Tipps für eine bessere Beleuchtung im tiny house

Es gibt eine Reihe von Dingen, auf die du für eine gute Beleuchtung in deinem tiny house achten kannst. Wenn du zum Beispiel eine Farbe für die Wände und den Boden in deinem tiny house wählst, solltest du dich für helle Töne entscheiden. Das lässt dein tiny house größer wirken und helle Farben haben auch einen reflektierenden Effekt.

Achte darauf, dass die Lampen, die du aufstellst, nicht zu viel Platz einnehmen. Eine große Stehlampe kann sehr schön sein und viel Licht spenden, aber sie wird dein tiny house noch kleiner aussehen lassen. Wenn du Lampen an der Wand oder an der Decke anbringst, kannst du viel Platz sparen.

Entscheide dich so oft wie möglich für Möbel mit Beinen. So kann das Licht gut vom Boden reflektiert werden. Aus diesem Grund ist es auch besser, sich für eine offene statt für eine geschlossene Treppe zu entscheiden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top