Der Bau eines tiny housees kann wie ein einschüchterndes und schwieriges Projekt erscheinen. Zu wissen, wo man anfangen soll, ist eine besondere Herausforderung, die oft Bedenken hervorruft. Aber die folgende Liste gibt dir einen Überblick darüber, was Planung, Bau und Einrichtung mit sich bringen.
Ein solcher Überblick ist immer gut für große Projekte wie den Bau eines tiny housees. Vielleicht kommt dir der Bau eines tiny housees immer noch wie eine unmögliche Aufgabe vor. Aber nachdem du die folgende Liste gelesen hast, wirst du sehen, dass es durchaus machbar ist, ein tiny house zu bauen. Wenn du alles sorgfältig planst, offen dafür bist, den Prozess vollständig zu verstehen und aus den Fehlern anderer zu lernen, bist du auf dem richtigen Weg. Natürlich wirst du trotz guter Vorbereitung noch auf einige Probleme stoßen.
Vor allem, wenn du noch nie ein Haus gebaut hast. Aber das ist ganz normal. Es ist ein Prozess, von dem du viel lernen und tolle und schöne Ergebnisse erzielen kannst.
Die folgende Liste ist in Phasen unterteilt. Einige Teile werden sich überschneiden, aber alles ist in der bestmöglichen Reihenfolge. Lies es also sorgfältig durch, bevor du mit dem Bau deines tiny housees beginnst, denn es wird dir helfen, gut vorbereitet zu sein.
Phase 1: Bevor du dein tiny house baust
Planung und Brainstorming sind extrem wichtig, bevor du mit dem Bau deines tiny housees beginnst. Es gibt viele verschiedene und wichtige Aspekte beim Bau eines tiny housees, aber am Ende kommt es auf eine gute Planung an.
Mit einem forschungsbasierten Bauplan stellst du dich auf den Erfolg ein.
Plane dein tiny house
- Finde heraus, was deine tatsächlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten für das Leben in einem tiny house sind.
- Recherchiere über mögliche Bauplätze.
- Sprich mit anderen Menschen, die in einem Tiny House leben oder ein solches gebaut haben.
- Fertige eine grobe Skizze eines Grundrisses für ein tiny house an.
- Bestimme die wichtigsten Einrichtungen, die du in deinem tiny house brauchst.
- Kaufe oder erstelle deinen eigenen Bauplan.
- Erstelle und bestimme dein Budget.
- Sprich die 5 größten Hindernisse an, die du beim Bau eines Tiny Houses überwinden musst.
- Beginne mit der Ausbildung, lerne die Grundlagen und baue deine Fähigkeiten im Baugewerbe aus.
Sammle Materialien
Bei den folgenden Artikeln ist es wichtig, dass du herausfindest, woher du sie bekommst. Vielleicht hast du einige dieser Dinge selbst, oder du kannst sie über Freunde oder Familie bekommen. Hier findest du Tipps, wie du beim Bau deines tiny housees Geld sparen kannst.
- Anhänger, um dein tiny house zu bauen.
- Windows
- Holz
- Werkzeuge
- Haushaltsgeräte
- Freunde mit Wissen
- Fachleute
Zugang und Logistik
An diesem Punkt solltest du anfangen, darüber nachzudenken, wie du dein tiny house von Anfang bis Ende bauen willst. Du spielst all diese Schritte im Geiste durch und siehst, wo Probleme auftauchen können oder wo sich Herausforderungen ergeben können. Überlege dir also zuerst, wie du deinen Anhänger auf die Baustelle bringst, bis hin zu dem Punkt, an dem du ihn wieder herausholst, wenn er bewegt werden muss.
- Denke an die großen Teile. Wann bringst du deine Matratze, Haushaltsgeräte, Duschkabine, Toilette, Sofagarnitur usw. herein, wenn sie nicht durch die Eingangstür passen?
- Versuche, deine Teile so zu bestellen, dass sie ankommen, wenn du sie brauchst. Achte auch darauf, dass du die richtigen Werkzeuge hast, um die Arbeit zu erledigen.
Phase 2: Wie man ein tiny house baut – Konstruktion
Du hast deine Planung abgeschlossen, bist alle Planungsschritte durchgegangen und die Logistik ist geregelt. So kannst du sicher sein, dass du alles gekauft hast, was du für den Bau deines tiny housees brauchst. Du bist jetzt bereit, mit dem Bau zu beginnen.
Stell einfach sicher, dass du alle Lücken in deiner Planung geschlossen hast, bevor du mit dem Bau deines tiny housees beginnst. Und trotz deiner guten Planung wirst du für alle möglichen Kleinigkeiten in den Baumarkt fahren müssen.
Tipp: Überlege dir an den Abenden unter der Woche, was du am Wochenende machen willst, wenn du die Arbeit tatsächlich erledigen willst. Mach dir zum Beispiel am Donnerstagabend eine Liste mit den Dingen, die du für das Wochenende brauchst. Dann geh am Freitagabend in den Baumarkt, um diese Dinge zu kaufen. So kannst du das Wochenende durcharbeiten, ohne zwischendurch in den Baumarkt gehen zu müssen. So kannst du beruhigt sein, denn dann weißt du, was du am Wochenende machen wirst.
Winziger Hausanhänger
- Einen Standort auswählen
- Eine ebene Fläche schaffen
- Bodenplatte entfernen
- Extras entfernen
- Anker an den Anhänger löten
tiny house Fundament
- Bau eines Fundamentrahmens
- Ankerfundament für den Anhänger
- Das Metall wetterfest machen
- Hinzufügen von Isolierung
- Hinzufügen einer Dampfsperre
- Verlegen einer Unterlage
tiny house Rahmen
- Die Wände einrahmen
- Achte darauf, dass sie quadratisch sind
- Teste, ob die Fenster passen
- Verkleide die Wände
- Denke an große Gegenstände, die nicht durch die Tür passen (Duschkabine, Kühlschrank, Sofa usw.)
- Montiere die Wände, rechtwinklig und mit Unterstützung
- Befestige den Rahmen mit Ankern am Anhänger
Tiny House Polsterung
- Vermessung und Planung des Layouts
- Säge alle Teile aus
- Berücksichtige eine Dehnungsfuge von 3 mm zwischen den Sperrholzplatten
- Teste, ob alles zusammenpasst
- Trage Leim auf alle Balken auf
- Befestige die Laken mit ein paar Nägeln an ihrem Platz
- Schraube alle 7,5 cm eine Schraube an die Kanten der Platten
- Schraube alle 15 cm in die Balken, die innerhalb der äußeren Balken liegen
- Verankere die Platten am Fundament, nachdem die Wände stehen
Die Fenster- und Türöffnungen aufrauhen
- Überprüfe zusätzlich die Fenstermaße
- Säge die Fensteröffnungen
- Wandfolie anbringen
- Schneide die Wandfolie mit einem umgekehrten “Y” ein.
- Teste, ob die Fenster passen
- Fensterbänke in einem Winkel von 5 Grad anbringen
- Setze die Fenster in die Rahmen ein und versiegele die Kanten
- Befestige die Rahmen mit Schrauben
- Teste, ob das Fenster funktioniert
- Befestige die Fenster gemäß den Empfehlungen des Herstellers
- Versiegele die Rahmen an den Wänden, indem du von unten nach oben arbeitest
- Lass den Boden offen, damit sich kein Wasser darin sammeln kann
tiny house Dachrahmen
- Befestige die Dachsparren wie in der Anleitung beschrieben
- Vergewissere dich, dass die Dachsparren sicher am Rahmen befestigt sind
- Die maximale Höhe darf 4,1 Meter betragen
- Zwischenbalken für das Dachfenster anbringen
tiny house Dachverkleidung
- Plane das Layout und die Abmessungen
- Säge die Bretter
- Klebe die Balkenenden
- Befestige “H”-Klammern zwischen den Dachbahnen
- Mit Dachschrauben sichern
Dachfenster einbauen
- Einen Rahmen bauen
- Teste, ob das Dachfenster passt
- Baue das Dachfenster gemäß den Anweisungen ein
- Versiegle gemäß der Gebrauchsanweisung
Türen
- Setz einen Rahmen in die Tür
- Die Tür bauen oder kaufen
- Prüfe, ob die Tür in den Rahmen passt
- Befestige die Tür am Rahmen
- Erwäge eine provisorische Sperrholztür während der Bauarbeiten
- Installiere die Schlösser und Hebel
Außenwand
- Klebe die Nähte der Wandfolie zu
- Zugluftstreifen installieren
- Lackiere beide Seiten der Seitenteile vor dem Einbau
- Montiere die Seitenwände
Fertigstellung des Äußeren
- Schließe die Seiten des Daches ab
- Dachrinnen installieren
Dach
- Installiere Wasser- und Eisschutzvorrichtungen
- Reflexionsschirm installieren
- Dämmstreifen anbringen
- Installiere das Dach gemäß der Anleitung
Abwasserkanal
Tipp: In diesem Bereich kann es ratsam sein, einen Fachmann zu beauftragen Abflüsse, Einläufe, Löcher im Boden usw. zu planen.
- Überprüfe die Querstangen unter dem Anhänger
- Berücksichtige bei Bedarf Lüftungsöffnungen
- Schwanenhälse einkalkulieren
- Sorge dafür, dass es ein Gefälle gibt, damit das Wasser gut abfließen kann
Elektrizität
Tipp: In diesem Bereich kann es ratsam sein, einen Profi zu beauftragen
- Plane den Standort von Steckdosen, Beleuchtung, Ventilatoren usw.
- Planen Sie den Standort von Rauch- und Kohlenmonoxidmeldern
- Berücksichtigen Sie Ihren Stromverbrauch
Gasleitungen
Tipp: In diesem Bereich kann es ratsam sein, einen Profi zu beauftragen
- Plane die Standorte, wenn nötig
Heizung
Tipp: Es kann ratsam sein, einen Profi in diesem Bereich zu beauftragen
- Plane die Standorte, wenn nötig
Isolierung
- Isolierung installieren
- Schaum in die Kanten einspritzen
- Installiere eine Dampfsperre mit einer Dicke von 6 Millimetern
- Vergewissere dich, dass alle Materialien und Befestigungselemente, die mit dem Schaumstoff in Berührung kommen, in gutem Zustand sind
Großgeräte installieren
- Kessel
- Kühlschrank
- Dusche
- Heizung
Boden
- Befolge die Anweisungen
- Abdeckung mit einer dauerhaften Schutzschicht
Mauern
- Wandplatten anbringen
- Trimmen um Lichter und Ecken
Küche
- Plane die Standorte, die für Layout und Lagerung benötigt werden
- Mache einen Rahmen für die Schränke und die Arbeitsplatte
- Installiere das Waschbecken
- Den Herd aufstellen und anschließen
- Platziere das Waschbecken und verbinde
- Baue und installiere die Schranktüren
- Einbauregale
Badezimmer
- Plane die Standorte für das Layout
- Fertigstellung der Duschanschlüsse
- Fertigstellung der Badezimmerwände
- Beende die Aufbewahrung im Badezimmer
- Die Toilette anschließen
- Belüftung installieren
Schlafzimmer
- Zusätzlichen Stauraum einrichten
- Beleuchtung und Steckdosen anschließen
Wohnzimmer
- Beleuchtung und Steckdosen anschließen
- Einbauschränke
- Beende die Lagerung
Phase 3: Baue eine Party
Dies ist die einfachste Phase, vor allem nach all der harten Arbeit, die du geleistet hast. In dieser Phase ziehst du in dein selbst gebautes Tiny House ein und gestaltest es ganz nach deinem Geschmack.
- Tausche Schmutz aus und reinige alle Oberflächen
- Zieh in dein Tiny Home
- Lade deine wunderbaren Freunde ein, die dir geholfen haben
- Entspannen und genießen
Fazit
Wie du siehst, ist der Bau eines tiny housees ein machbares Projekt. Es ist kompliziert, aber wenn du alles gut planst und dir Zeit nimmst, wie in Phase 1 beschrieben. Du wirst einen weiten Weg zurücklegen und das wird sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.