7 Tipps, um motiviert zu bleiben, wenn du auf dein Tiny House-Ziel hinarbeitest!

Wenn du auf ein Ziel hinarbeitest, hast du sicher schon einmal gehört, dass du geduldig sein und den Weg, den du dir vorgenommen hast, einfach einhalten musst. Diese kleinen Schritte summieren sich zu etwas viel Größerem, wenn du konsequent bist

1. Träume!

Je länger dein Zeitplan für den Umzug in dein tiny houseparadies ist, desto öfter wirst du deine Meinung ändern! Dokumentiere diese Träume!

Ich empfehle dir, dein Pinterest-Board mit Ideen auf dem Laufenden zu halten und deine Reise zusammen mit deinen Ideen zu dokumentieren. Sie werden sich ändern, aber wenn du ein Tagebuch führst, um deine Ideen zu dokumentieren, kannst du sie immer wieder aufgreifen, wenn es an der Zeit ist, sie tatsächlich umzusetzen! Das kann ganz einfach sein, indem du dir ein Notizbuch auf den Nachttisch stellst.

2. Lerne

Es ist gut möglich, dass du nicht alles weißt, was du für die Ideen in deinem Kopf wissen musst. Gerade weil du noch nicht am Ziel bist, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um zu lernen, wie deine Zukunft aussehen könnte.

Wenn du die Selbstversorgung auf deinem Radar hast, weißt du dann überhaupt etwas über Hühner? Was ist mit Gartenarbeit? Nachhaltigkeit?

Wenn du dich verkleinern willst, um ein tiny house zu bauen, wie viel kleiner stellst du dir das vor? Kannst du dir vorstellen, TATSÄCHLICH in einem tiny house zu leben? Nutze diese Zeit, um zu experimentieren, wie es ist, mit weniger auszukommen. Packe deinen Kleiderschrank auf eine viel kleinere Garderobe oder sogar nur auf Schuhe. Lebe 6 Monate lang ohne sie. Warst du erfolgreich? Verkaufe oder spende, was du eingepackt hast! Kleine Schritte auf dem Weg zum großen Ganzen sind viel einfacher, als alles auf einen Schlag zu erledigen!

3. Verfolge deinen Fortschritt

Dieser Punkt kann so viel Spaß machen! Was auch immer du dir vorgenommen hast, verfolge deine Fortschritte. Das kann auf die Idee mit dem Tagebuch zurückgehen, aber es kann auch größer sein!

Eigenes Land? Geh und mach Fotos. Mache sie jedes Mal, wenn du auf dem Land bist. Beobachte, wie es sich verwandelt. Das geht zurück auf das Permakultur-Prinzip, das Land zu beobachten, bevor du etwas damit machst!

Hast du finanzielle Ziele? Verfolge deine Fortschritte mit einer Tabelle, wenn dir das zusagt, oder probiere einen Malbogen aus, um dich zu motivieren (die persönliche Motivationsmethode meines Mannes). Wir haben diese kostenlose Version von Debt Free Charts benutzt. Ich hatte keine Ahnung, wie sehr das Ausfüllen dieser Kästchen dazu beiträgt, dass mein Mann und mein Partner in Sachen Geld in dieselbe Richtung gehen!

4. Tu, was du kannst, mit dem, was du hast!!

Das ist wortwörtlich mein persönliches Motto. Du kannst dich in Verzweiflung und Elend suhlen, oder du kannst aktiv werden. Du kannst alle möglichen Ausreden erfinden, warum etwas nicht sein kann, oder du kannst etwas dagegen tun.

In der Hälfte der Fälle stelle ich fest, dass ich etwas TUN muss, um zu erkennen, dass das Ziel sowieso nicht ganz richtig ist. Ich arbeite JETZT im Garten! Ich arbeite JETZT an Plänen! Ich pflege JETZT das unbebaute Grundstück! Anstatt mich darauf zu konzentrieren, warum ich jetzt nicht umziehen kann, tut meine Familie Dinge, um weiterzukommen – gedanklich und theoretisch!

Bewegt euch!

5. Engagiere dich in der Gemeinde

Die Gegend, in der wir landen werden, ist 2 Stunden von unserem jetzigen Wohnort entfernt. Das heißt, wir können uns dort engagieren, wo es sinnvoll ist. Wir sind die 2 Stunden (hin und zurück) gefahren, um ehrenamtlich zu arbeiten. Wir achten darauf, dass wir die örtlichen Geschäfte besuchen, um wirtschaftlich zu helfen und mit den Einheimischen zu plaudern.

Vielleicht kannst du anfangen, für eine Kirche einzukaufen. Vielleicht kannst du einen 5K-Lauf in der Nähe deines Wohnortes machen. Werde kreativ und finde etwas, das in deine Welt passt, um deine eigene Saat mit einem persönlichen Netzwerk in diese Richtung zu pflanzen.

6. Tu so, als ob du es schaffst!

Manchmal willst du einfach nur in deinem tiny house SEIN. Du möchtest einfach weniger Autos im Hintergrund hören. Du möchtest einfach weniger Fußleisten putzen müssen. Was auch immer es ist, wonach du dich buchstäblich sehnst, du kannst es schaffen, wenn auch nur vorübergehend.

Wenn du dich nach Natur und Vogelgezwitscher sehnst, könnte eine Wanderung genau das Richtige für dich sein. Vielleicht ein Campingausflug. Auch ein ruhiger Park könnte dir die Verbindung bringen, die du brauchst. Wie wäre es mit einer Liste von Möglichkeiten, die mit deiner Zielvision zu tun haben könnten?

  • Finde einen Platz zum Entenfüttern
  • Suche nach einem Ort, an dem du freiwillig auf einem Bauernhof helfen kannst
  • Arbeite ehrenamtlich bei Habitat for Humanity (das fördert auch deine Heimwerkerfähigkeiten)
  • Fahre Fahrrad in der Sonne (Vitamin D ist fantastisch)
  • Ziehe einen Gemüsegarten auf! Sogar einen Garten auf der Fensterbank!
  • Besuche einen Bauernmarkt

7. Finde einen Stamm, der eine ähnliche Reise unternimmt

Das ist mein Favorit! Deshalb habe ich einen YouTube-Kanal gegründet und folge so vielen anderen! Mir geht es darum, Menschen zu treffen, die auf einem ähnlichen Weg sind, und ob du es weißt oder nicht – ich betrachte dich jetzt als Teil meines Stammes! Willkommen!

Das kann so einfach sein wie der Beitritt zu einigen Facebook-Gruppen oder das Starten eines YouTube-Kanals. Ha! Einige Gruppen findest du in diesem Beitrag über Inspiration für kleine Häuser, und meinen YouTube-Kanal findest du hier.

Einpacken!

Diese Reise kann so viel Spaß machen, und ich hoffe, dass du deine Ziele erreichen kannst! Vom Schuppen zum Haus/tiny house, zur Selbstversorgung, was auch immer dich anspricht!

Behaltet euren Sinn für Humor und lächelt weiter!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen