Bei vielen tiny housebesitzern, die einen aktiven Beruf aus der Ferne ausüben, ist ein Home Office definitiv eine Notwendigkeit. Aber bei einem so kleinen Raum fühlt sich das oft wie ein weit hergeholter Luxus an
Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass es möglich ist?
Wir werden oft gefragt: Kann man ein Büro in einem tiny house einrichten? Die Antwort ist eindeutig ja! Mit einer sorgfältigen Inneneinrichtung, bewusster Planung und flexiblen Möbeln kannst du deinen kleinen Raum in eine Oase der Produktivität verwandeln.
In diesem Artikel stellen wir dir einige erstaunliche Beispiele von tiny houses vor, die den Traum vom Büro zu Hause möglich gemacht haben. Lies weiter, um dich inspirieren zu lassen und erfahre mehr über Design-Hacks und Einrichtungsideen
Heimbüro in einem tiny house: Ist das überhaupt möglich?

Heimbüros sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Anstelle von speziellen Räumen gibt es heute multifunktionale Räume und wandelbare Möbel, die sich bei Bedarf in einen produktiven Bereich verwandeln. Moderne Hausbesitzer/innen haben erkannt, dass ein freies Schlafzimmer keine Voraussetzung mehr ist, um ein Büro zu Hause einzurichten.
Bei der Gestaltung eines geeigneten Heimbüros geht es vor allem darum, einen Raum für die Arbeit einzurichten. Anstatt einen großen, sperrigen Schreibtisch aufzustellen, sind die Hausbesitzer kreativer geworden und verstecken ihren Arbeitsbereich im Verborgenen

Das Gleiche gilt für kleine Häuser. In einem Haus, das weniger als 50 Quadratmeter groß ist, einen Arbeitsplatz einzurichten, kann eine Herausforderung sein, ist aber keineswegs unmöglich
Tom und Shaye von DIY Housebuilding beweisen, dass ein eigener Arbeitsbereich in einem tiny house kein Wunschtraum ist
Indem sie den zusätzlichen Platz zwischen Küche und Wohnzimmer nutzten, konnten sie einen Desktop-Computer aufstellen, der es dem Paar ermöglicht, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Lösung war einfach: einen Tisch mit einer kleinen Grundfläche aufstellen und nur wenige Möbel verwenden, damit der Raum nicht zu groß wird.
Ein Tiny Office in einem Tiny House einrichten
Wenn du es nicht so machen kannst wie Tom und Shaye, gibt es andere Möglichkeiten, ein winziges Büro in dein tiny house einzubauen.
Lass dich von diesen fünf fantastischen tiny houses inspirieren, die es geschafft haben, einen eigenen Arbeitsbereich in ihrem tiny house einzurichten:
1) Stell es einfach dort hin

Wenn dein tiny house etwas größer ist, hast du mehr Platz zur Verfügung, sodass du wahrscheinlich ohne Probleme ein separates Büro einrichten kannst
Dieses Tiny house mit 2 Schlafzimmern und einer Fläche von 300 Quadratmetern hat ein eigenes Büro, das strategisch günstig am Ende des Anhängers platziert ist und gleichzeitig als Terrasse dient. Der Raum dient auch als Umkleideraum, was aber nichts daran ändert, dass dieser Raum sehr privat ist. Da er sich abseits der Gemeinschaftsbereiche befindet, gibt es weniger Ablenkungen und das Gefühl der Abgeschiedenheit wird maximiert
Wenn du die Türen öffnest, wird das Büro noch weiter geöffnet und nach draußen verlagert. Das ist eine großartige Möglichkeit, Innen- und Außenbereiche miteinander zu verbinden und trotzdem einen ruhigen Ort zum Lesen und Schreiben zu haben
2) Mach einen separaten Raum daraus

Nichts sagt besser “eigener Arbeitsbereich” als ein eigener Arbeitsbereich
Wenn du in deinem Hauptraum keinen Platz für ein Büro hast, solltest du nach einer kreativen Lösung jenseits deiner vier Wände suchen. Anstatt das Büro in ein einziges tiny house zu packen, hat diese Hausbesitzerin zwei kleine Häuser kombiniert, um einen eigenen Arbeitsbereich zu schaffen

Direkt neben ihrem Haupthaus hat sie ein weiteres Gebäude geparkt, das ihr als Büro und Aufenthaltsraum dient. Auf diese Weise konnte sie einen großen Schreibtisch aufstellen, was in einem kleineren Haus nicht möglich gewesen wäre
Ein separater Raum, der als Home Office dient, ermöglicht es dir, dein Geschäft buchstäblich mitzunehmen. Das Tiny Community Center ist ein tiny house auf Rädern, das als funktionaler Gemeinschaftsraum für Künstlerinnen und Künstler dient. Das gesamte Haus dient als Klassenzimmer, Werkstatt und alles dazwischen
3) Nutze den Korridor

Wenn du ein Home Office in deinem tiny house einrichten willst, solltest du nach unkonventionellen Bereichen suchen, in denen du normalerweise keinen Schreibtisch aufstellen würdest. Selbst bei weniger als 500 Quadratmetern gibt es neben dem Wohnzimmer noch andere Bereiche in deiner Wohnung, in denen du ein tolles Büro einrichten könntest
Nimm zum Beispiel diesen 192 Quadratmeter großen Wohnwagen, der von Wind River Tiny Homes gebaut wurde. Der Korridor wird oft übersehen und als Abstellraum, Schrank oder etwas ganz anderes genutzt. Sie haben diese leere Wand genutzt, um ein offenes Büro einzurichten, das viel Platz bietet

Auf diesem Foto kannst du sehen, dass sie einfach nur ein Stück Holz entlang der Wand platziert haben, das sie sofort in einen Schreibtisch verwandelt. Mit diesem offenen Design erhältst du in deinem Zuhause einen eigenen Arbeitsbereich, ohne dass sich dein Raum beengt anfühlt
Der Platz darunter ist ein großartiger Stauraum für eine kleine Ottomane. Ziehe ihn einfach heraus, wenn du ihn brauchst, und schiebe ihn zurück, damit er niemandem im Weg ist
4) Lass ihn schweben

Kommt dir dieses Foto bekannt vor? Dieses schwimmende Büro ist eine der beliebtesten Design-Inspirationen da draußen, und es ist leicht zu erkennen, warum. Das fantasievolle Design dieses “Millennial Home” ersetzt die Matratze durch einen großen Schreibtisch und einen beinlosen Stuhl. Die Bauherren haben den Raum unter dem Loft geöffnet, um eine natürliche Sitzposition zu ermöglichen

Die Lücke ist sogar von der Küche aus zugänglich und voll funktionsfähig. Das Loch dient als Verbindungsbereich zwischen dem Home Office und dem Bereich darunter, so dass du Gegenstände leicht vom Wohnzimmer zu deinem Schreibtisch transportieren kannst. Sie dient auch als funktionaler Stauraum für Bücher, Nippes und andere Gegenstände
Wenn du kein offenes Loch auf der anderen Seite deines Lofts lassen willst, kannst du diesen Look trotzdem nachahmen, indem du den Schreibtisch in die Nähe des Lofts verlegst. Stelle den Schreibtisch parallel zur Wandöffnung auf und lasse deine Füße beim Arbeiten nach unten baumeln. Du kannst dir entweder einen Schreibtisch mit genaueren Maßen bauen oder du kannst ihn einfach online kaufen.
5) Plane um ihn herum

Nein, das Foto täuscht dich nicht mit geschickten Winkeln; dieses einzigartige Büro hat wirklich genug Kopffreiheit zum Sitzen, Stehen und Herumlaufen
Dieses erstaunliche Design ersetzt das Wohnzimmer durch einen eigenen Büroraum mit viel Freiraum (sogar größer als die kleinen Kabinen, die du in New York siehst!)
Damit das funktioniert, musst du die Inneneinrichtung natürlich sorgfältig planen, um sicherzustellen, dass die anderen Bereiche des Hauses nicht beeinträchtigt werden. Bei diesem Haus wurde zwar ein großer Teil der Bodenfläche für den Büroloft verwendet, aber der Platz wurde nicht verschwendet.

Natürlich wollte die Hausbesitzerin das Beste aus diesem Kompromiss machen. Neben dem versteckten Stauraum konnte sie auch eine gemütliche Sitzecke direkt unter dem Dachboden einrichten, die ihr Haus für Gäste öffnet.
6) Konsolidiere deine Stauräume und Oberflächen

Dieses Tiny house mit Luftströmung bietet eine großartige platzsparende Lösung und gleichzeitig ein kleines Home Office. Anstatt mehrere Stauräume zu haben, wurde ein langer Schrank verwendet, der als Schreibtisch, Ablage, Kommode und Arbeitsfläche dient

Das Beste an dieser Lösung ist, dass du keinen besonders großen Raum haben musst, um sie zu verwirklichen. Solange du einen offenen Grundriss hast, kannst du ein multifunktionales Möbelstück nach Maß bauen, eine Wand auswählen und den Raum für dich nutzen.
Wie du in deinem winzigen Büro produktiv bleibst
Die Herausforderung, ein Büro in deiner winzigen Wohnung einzurichten, ist nur die erste Phase. Jetzt musst du tatsächlich darin arbeiten . Ob endlose Fußgängerströme oder lästige Umgebungsgeräusche – es gibt viele Dinge, die deine Produktivität in einem kleinen Raum beeinträchtigen können
Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, produktiv zu bleiben und dich in der richtigen Stimmung zu halten:
1) Lege deine Arbeitszeiten fest
Wenn du aus der Ferne arbeitest, kannst du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten. Ein Leben ohne Struktur kann jedoch dazu führen, dass sich deine Arbeit über den ganzen Tag hinzieht. Ehe du dich versiehst, ist es 18 Uhr und dein Partner versucht verzweifelt, dich von deinem Schreibtisch bzw. Küchentisch wegzubekommen.
Genau wie in einem normalen Büro ist die Festlegung von Arbeitszeiten ein guter Weg, um dein Gehirn dazu zu bringen, sich zu konzentrieren. Das ist auch eine “Bitte nicht stören”-Zeit, die du deiner Familie auferlegen kannst
2) Verwende Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind der einfachste Weg, um einen gemeinsamen Raum privater zu gestalten. Setze sie einfach auf und spiele ein weißes Rauschen ab, um den Hintergrund abzuschalten
3) Arbeite vor einer Wand oder einem Fenster
Bei den meisten der von uns gezeigten Entwürfe ist dir aufgefallen, dass selbst die offensten Grundrisse vor einer Wand oder einem Fenster liegen. In einem so kleinen Raum ist es unmöglich, jede Bewegung deines Partners, deines Haustiers oder deiner Kinder zu übersehen
Mit Blick auf eine Wand gibt es keine visuellen Ablenkungen, so dass du dich nur auf deinen Computerbildschirm konzentrieren musst
4) Lege deine Produktivitätsbereiche fest
Mehrzweckräume sorgen dafür, dass winzige Häuser nahtlos funktionieren, aber wenn es darum geht, dein Produktivitätsniveau hoch zu halten, funktioniert das nicht so gut
Es ist wichtig, Bereiche zu definieren, in denen du arbeitest, damit dein Gehirn leicht von der Hektik zur Entspannung übergehen kann, indem du dich einfach auf ein anderes Möbelstück setzt.
Schließlich willst du nicht dein ganzes Haus mit Projekten und Terminen in Verbindung bringen

Welches Tiny House Office Design hat dir am besten gefallen?
Lass dich von diesen Beispielen inspirieren, aber vergiss nicht, dass dein Arbeitsplatz zu deinem Zuhause passen sollte und nicht zu dem eines anderen. Noch wichtiger ist, dass er mit deiner Arbeitsweise vereinbar ist.
Nimm dir die Zeit, um mit deinem Bauherrn (oder privat, wenn du ein Heimwerker bist) zu besprechen, wie du deinen Traum vom eigenen Büro verwirklichen kannst