Wir LIEBEN Klapptische.
Wir schreiben schon seit fast einem Jahrzehnt über Klappmöbel und hier sind die besten Optionen, die wir gefunden haben!
Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Beginnen wir mit Tischen, die sich an der Wand hochklappen lassen. Es sind ziemlich einfache Tische, die auf einer einfachen und erstaunlichen Idee basieren.
Tische, die sich an der Wand hochklappen lassen
Tische, die sich an der Wand hochklappen lassen, sind einfach genial.
Fangen wir mit ein paar Tischen an, die du überall verstecken kannst, wo eine leere Wand ist.
1) Kleine Esstische, die sich auf Regale klappen lassen
Diese Tische sind sehr einfach zu montieren und extrem günstig. Sie kosten nur etwa 100-200 € und lassen sich gut zusammenklappen, wenn du den Platz für andere Zwecke brauchst.

Eine tolle Idee ist es, den vorderen Teil des Tisches mit Kreidefarbe zu streichen.
So kannst du den Tisch als Kreidetafel verwenden, sowohl wenn er aufrecht steht, als auch wenn er zusammengeklappt ist.
2) Ähnliche Lösung mit Stauraum an der Vorderseite
Dies ist ein ähnliches Design, das sich gut in der Küche verstecken lässt.
Es ist etwas tiefer im Regal und bietet Platz für Teller, Gläser und Tassen. Eine tolle Idee, wenn du nur Platz für zwei Personen brauchst. Paare können mit diesem Teil auf jeden Fall eine Menge Platz sparen!

3) Tisch mit Spiegel, der sich an der Wand hochklappen lässt
Du kannst auch ein bisschen verrückter werden und den Tisch in einem großen Spiegel verstecken. Das ist eine tolle Möglichkeit, einen Tisch in ein bestehendes Möbelstück einzubauen (dazu später mehr!).
Wir alle brauchen irgendwo einen Spiegel im Haus, und wenn du einen Tisch darin versteckst, hast du wirklich eine platzsparende Wahl getroffen!

Allerdings gibt es ihn nicht zu kaufen und du musst ihn selbst bauen. Aber das sollte machbar sein, denn du brauchst dafür nur ein paar Holzstücke und ein paar Scharniere.
Günstige Kunststoff-Klapptische
4) Kleiner Kunststoff-Klapptisch
Diese Tische werden vor allem beim Camping, bei Gartenpartys und wenn du viele Leute unterbringen musst, verwendet.

Es gibt sie in allen Formen und Größen.
5) Der klassische Kunststoff-Klapptisch
Dieser Tisch ist größer und lässt sich gut stapeln, wenn du mehrere Tische aufbewahren willst, an denen viele Menschen Platz finden. Sie sind auch in Kirchen, Vereinsheimen usw. sehr beliebt.

Wie faltet man also einen Klapptisch?
Du beginnst damit, den Tisch auf die Seite zu kippen, so dass der Tisch auf der Seite der Tischplatte ruht. Dann kannst du jedes Bein unter die Tischplatte klappen. Die Beine rasten ineinander ein und du kannst den Tisch jetzt ganz einfach verschieben.
Diese Plastiktische gibt es auch als Koffer getarnt!
6) Versteckter Tisch im Inneren eines Koffers
Dieser kleine Transformator kommt aus einem Koffer und bietet im Handumdrehen 4 Personen Platz:

Er passt überall in dein Wohnmobil oder du kannst ihn in deinem Garten benutzen, wenn du die Enkelkinder zu Besuch hast. Sie werden den Klappmechanismus dieses kleinen Kerls lieben!
7) DIY-Tisch unter dem Fenster
Viel einfacher geht es nicht!
Dieser Tisch besteht aus Klavierscharnieren, die unterhalb des Fensterrahmens und direkt am Tisch befestigt werden.
Wenn der Tisch heruntergeklappt ist, nimmt er keinen Platz weg und du kannst ihn schnell hochklappen, um mit der Arbeit zu beginnen oder einen gemütlichen kleinen Barbereich zu schaffen!

8) Billige Lösung zum Selbermachen
Hier ist eine andere Variante der gleichen Idee

Hier ist ein Bild des Tisches in heruntergeklappter Position.
Wie du siehst, nimmt er nicht mehr Platz ein als der Fensterrahmen selbst. Du nimmst also nicht wirklich Platz weg, wenn du einen Tisch wie diesen unter das Fenster stellst!

9) Maßgeschneiderte Lösung im Wohnzimmer
Die nächste Lösung ist eine ziemlich geniale Idee.
Es handelt sich um einen Tisch, der sich komplett in der Wand zwischen zwei großen Fenstern versteckt.
Beachte, wie sie die ganze Wand bis zur Decke genutzt haben. Das ist eine großartige Idee, denn so bekommst du so viele Sitzplätze wie möglich!

Esstische, die sich zu Konsolentischen umfunktionieren lassen
Diese Systeme sind sehr beliebt.
Wir haben schon viele Variationen dieser Grundidee gesehen und hier sind einige der günstigsten Möglichkeiten, die du hast, wenn du einen solchen Tisch kaufen möchtest.
10) Der Goliath-Tisch (König der Kategorie)
Beginnen wir mit dem Gewinner dieser Kategorie. Er ist nicht spottbillig, weil er einige sehr fortschrittliche einziehbare Teile hat.

Heute kannst du ihn viel billiger bekommen als noch vor ein paar Jahren. Früher kosteten sie mehrere Tausend Euro.
Wenn du nach sehr günstigen Lösungen suchst, solltest du dich nach den untenstehenden DIY-Optionen umsehen (es gibt jede Menge Inspiration!).
12) Eine günstige Alternative für 259 €
Es ist definitiv auch möglich, noch günstigere Alternativen zum Goliath-Tisch zu finden.
Dieser Tisch ist ein klassischer Tisch, der ausgezogen werden kann, um etwa 8 Personen Platz zu bieten. Er ist nicht so stilvoll wie die oben genannten Modelle, aber auch der Preis ist definitiv ein anderer. Dieser Tisch kostet nur 259 €!

Dieser Tisch ist ein guter Anfang, wenn du ein begrenztes Budget hast und etwas brauchst, das wirklich Platz spart. Er ist ein süßer kleiner Konsolentisch, bis du einen großen Esstisch brauchst. Es dauert nur ein paar Sekunden, um ihn in einen großen Esstisch zu verwandeln.
Clevere Klapptisch-Hälften
13) Einfacher DIY-Konsolentisch, der sich in einen Esstisch verwandeln lässt
Auch hier gibt es viele tolle DIY-Lösungen.
Diesen Tisch kann jeder bauen und wenn du ein schönes Stück Holz für die Tischplatte wählst, kannst du etwas wirklich Schönes daraus machen!
Ich persönlich liebe Holz und ich mag es, Holz in unserer Wohnung zu haben, weil es unserer ansonsten recht spartanischen Wohnung ein organisches Gefühl verleiht.
Das Einzige, was du brauchst, sind ein paar Scharniere und du kannst die Seiten des Tisches an den Seiten herunterklappen.

14) Stylischer umklappbarer Tisch (für 6 Personen)
Diese letzte Alternative zum Konsolentisch ist ein wenig anders gestaltet als die anderen.
Anstatt den Tisch mit einziehbaren Metallteilen zusammenzuklappen, lässt er sich einfach in der Mitte der Tischplatte umklappen.
Wenn du ihn umklappst, halbierst du die Tischplatte und kannst ihn ganz einfach als Konsolentisch an der Wand aufstellen. Die Metallbeine lassen sich ebenfalls ausklappen, um ihn stabil zu machen. Eine weitere tolle und wirklich einfache Idee, die Konsole in einen Esstisch zu verwandeln.

Esstische, die sich in Sofatische verwandeln lassen
Wir finden auch viele tolle Ideen, wenn es um Sofatische geht, die sich aufklappen lassen, um als Esstisch zu dienen.
Dieser Tisch ist ein echter Klassiker. Er wurde immer wieder neu entworfen und hier sind die besten Optionen, wenn du uns fragst. Sie sind nicht ganz billig, aber die Kolbensysteme dieser Tische müssen hochwertig sein, damit sie jahrzehntelang funktionieren.
15) Stilvolle weiße Oberfläche

Ich liebe es, wie stilvoll und dünn die Konstruktion ist. Manchmal werden diese Klapptische ziemlich klobig und sperrig im Design, um all die Scharniere und beweglichen Teile zu verstecken.
Aber diese Tische sind genauso schlank und durchdacht wie jeder andere Esstisch, den du dir in einem minimalistischen Zuhause wünschen würdest.
Tische, die sich zu anderen Möbeln zusammenklappen lassen
Andere Tische sind so konzipiert, dass sie in andere Möbelstücke eingeklappt werden können. Manchmal lassen sie sich in eine Küchenarbeitsplatte einklappen (wie das Modell unten) oder sie werden an der Vorderseite eines Schrankbettes montiert.
16) Esstisch versteckt in einer Küchentheke
Dieser Tisch basiert auf einer sehr einfachen Idee.
Du ziehst einfach einen vollwertigen Esstisch unter der Küchenarbeitsplatte hervor. Eine geniale Idee, die viel weiter verbreitet sein sollte, als sie es ist, wenn du mich fragst!
Schau dir an, wie elegant das Design hier ist!

Leider ist es eine dieser Ideen, die es nicht in die Produktion geschafft haben. Aber du müsstest auch eine neue Küche kaufen, um sie zu verwirklichen. Das ist etwas, worüber du nachdenken solltest, BEVOR du deine Küche baust.
17) Ausschwenkbarer Schreibtisch, der seine Größe verdoppelt
Hier ist eine weitere Variante des gleichen Themas.
Dieser kleine Schreibtisch lässt sich ausklappen und verdoppelt so seine Größe. Auf dem ausklappbaren Teil kannst du eine Menge Stauraum unterbringen. Er ist ideal für Künstler, die ihren Schreibtisch schnell in einen kreativen Raum verwandeln wollen.
Du brauchst die Tischplatte nicht aufzuräumen, wenn du die Sachen einfach in die zusätzliche Tischfläche schiebst!
Wir haben diesen Tisch noch nirgendwo in Produktion gefunden, aber die meisten Leute können ihn selbst bauen, da die Konstruktion recht einfach ist.

18) Ein Schreibtisch, der sich hinter einem Schrankbett versteckt
Eine weitere klassische Idee ist es, einen Schreibtisch an der Vorderseite eines Schrankbettes zu montieren.
Das ist eine tolle Idee, aber das einzige Problem dabei ist, dass du jedes Mal, wenn du schlafen gehst, ALLES auf dem Tisch entfernen musst. Das ist also wahrscheinlich nichts für Leute, die gerne viele Sachen auf dem Tisch haben, oder wenn du an einem laufenden Projekt arbeitest.
19) Den Schreibtisch in ein Bettsystem verlagern
Es gibt auch andere Möglichkeiten, das Bett in ein Tischmöbel einzubauen.
Dies ist eine weitere DIY-Idee, bei der der Erbauer ein Bett (und einen Fernseher!) unter einem Schreibtisch versteckt hat. Du klappst einfach die Rückseite des Möbelstücks hoch, um den Schlafbereich zu öffnen.
Im Inneren des Rahmens befindet sich eine dünne Matratze und innerhalb von Sekunden kannst du ein Nickerchen machen oder dich ausschlafen.

20) Tischtennisplatte in einer Tür versteckt
Manche Leute übertreiben es mit der Kreativität. Diese Tür kann heruntergeklappt werden, um als Tischtennisplatte zu dienen, wenn du Gäste zu Besuch hast. Eine wirklich coole Idee und eine tolle Möglichkeit, den Türrahmen zur Unterhaltung zu nutzen.
Das ist ein brillantes Beispiel für unkonventionelles Denken.
Normalerweise nutzen wir den Raum um eine Tür herum nicht so gut. Aber mit dieser Idee kannst du eine Menge Spaß haben, wenn du Freunde zu Besuch hast!

Sehr kreative und extreme Klapptische
Viele Architekten und Designer haben ihre eigene Version des platzsparenden Tisches für kleine Wohnungen entworfen. Und dabei sind viele wirklich coole Faltdesigns entstanden!
21) Esstisch, der sich in der Größe verdoppeln kann
Dieser Tisch ist wirklich schön und einfach zu bedienen.
Du nimmst einfach die Tischplatte und drehst sie um, um die Größe zu verdoppeln. Schau dir an, wie er sich dreht, um vier zusätzlichen Personen Platz zu bieten. Er ist perfekt für eine kleine Wohnung, in der du einen kompletten Esstisch aufstellen möchtest.

22) Runde Esstische, die sich komplett zusammenklappen lassen
Das ist ein Beispiel, das wir als Gif gefunden haben. Der Mann auf dem Bild schnappt sich das flache Möbelstück und klappt in Sekundenschnelle einen runden Esstisch aus.
Das ist toll, wenn du für besondere Anlässe zusätzliche Sitzgelegenheiten brauchst.

23) Platzsparender quadratischer Esstisch
Dies ist ein weiteres tolles Design für einen Tisch, der auf kleinem Raum untergebracht werden kann. Er nimmt kaum Platz weg, wenn du ihn an die Wand oder hinter einen Schrank stellst.
Er lässt sich zusammenklappen und wird zu einem langen Tisch, oder du kannst ihn in ein größeres Quadrat verwandeln, damit die Leute enger zusammensitzen können.

Faltbare Stühle, die gut zu diesen Tischen passen
Jetzt, wo du dich für einen Klapptisch entschieden hast, fragst du dich vielleicht, was du mit den Stühlen für den Tisch machen sollst.
Zum Glück gibt es auch für Klappstühle eine Menge toller Ideen. Es gibt tolle Designs für Esszimmerstühle und andere Arten von Stühlen.