So reinigst du die Batterieklemmen von Spielzeug: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Warum genau kommt es zu Batteriekorrosion in Spielzeug? Erstens enthalten Batterien eine säurehaltige oder alkalische Lösung, die von Natur aus korrosiv ist und die metallischen Pole von Spielzeug und anderen elektronischen Geräten, wie z. B. Fernbedienungen, ziemlich zerstören kann.

Zweitens können die in diesen Batterien enthaltenen Lösungen, die sie überhaupt erst stromfähig machen, auslaufen. Das passiert vor allem dann, wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt oder die Batterien lange Zeit nicht gewechselt wurden.

Warum laufen Batterien aus?

Der Hauptgrund für das Auslaufen ist die einfache Tatsache, dass sich Batterien entladen. Hinter diesem Phänomen steckt ein bisschen Wissenschaft, und es ist wichtig, dass du verstehst, wie es zustande kommt.

Mit der Zeit verändert sich die Chemie der Batterien und es entsteht Wasserstoffgas. Da die Batterie weiterhin Wasserstoff produziert, kann das Gas nur schwer entweichen, da die Batterien luftdicht sind.

Dadurch quillt es von innen auf und übt einen enormen Druck auf das Batteriegehäuse aus. Dieser Druck lässt die isolierende Hülle an den Enden oder den äußeren Metallkanister aufbrechen und schafft einen Fluchtweg nicht nur für das Gas, sondern auch für den flüssigen Inhalt der Batterie.

Diese auslaufende Lösung verursacht die Korrosion der Pole.

Wie reinige ich die Batterieklemmen von Spielzeugen?

Wenn entweder der äußere Metallkanister oder das Isoliergehäuse gerissen ist, läuft die Lösung in die Fächer der Spielzeugbatterien aus.

Wenn sie nicht rechtzeitig gestoppt wird, kann die Säure/Lauge die Pole korrodieren und die Stromübertragung von der Batterie zu anderen elektronischen Teilen des Spielzeugs verhindern. Wenn du willst, dass das Spielzeug wieder funktioniert, musst du die Korrosion vorsichtig entfernen.

Sei dabei jedoch vorsichtig, denn die in den Batterien enthaltene Lösung kann gefährlich sein und alles schädigen, was ihr in die Quere kommt, auch dich.

Beim Entfernen dieser Korrosion müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da jeder Kontakt mit der Säure/Lauge zu Schäden an deiner Haut führen kann. Die Beseitigung dieser Erosion ist einfach und sicher, wenn du vorsichtig bist.

Wie bei den meisten Heimwerkerarbeiten brauchst du auch für die Reinigung der Batteriepole von Spielzeug eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie einige spezielle Materialien und Geräte.

Cleaning Toy Battery Terminal

Anforderungen

  • Ein Paar feste, saubere Gummihandschuhe.
  • Ein weiches Stück Stoff
  • Wasser
  • Destillierter weißer Essig (die meisten Spielzeugbatterien enthalten eine alkalische Lösung anstelle von Säure, so dass der saure Charakter des Essigs dem ph-Wert der Alkalilösung entgegenwirkt und eine einfache Entfernung der Korrosion gewährleistet)
  • Wattestäbchen oder Wattebällchen
  • Schraubenzieher oder stumpfes Messer

Die empfohlenen Schritte zum Reinigen von Batteriepolen bei Spielzeug

  • Zieh vor allem deine Handschuhe an. Der Hauptgrund dafür ist einfach, dass Batteriekorrosion aus aggressiven Chemikalien besteht, die sehr schädlich für die Haut sind. Deine Haut sollte nicht mit der Lösung in Berührung kommen, da du dir sonst schwere Verbrennungen zuziehen wirst
  • Benutze einen Schraubenzieher oder ein stumpfes Messer, um die Korrosion von den Batteriepolen zu lösen. Auch hier ist Vorsicht geboten, denn jede Unvorsichtigkeit kann zu beschädigten Polen oder sogar zu einer noch schwächeren Batterie führen. Ein stumpfes Messer ist in diesem Fall vorzuziehen, um versehentliche Selbstverletzungen zu vermeiden, die bei einem scharfen Messer leicht passieren können
  • Entsorge die entnommenen Batterien sorgfältig. Außerdem musst du die Korrosion entweder vom Schraubenzieher oder vom stumpfen Messer abwaschen, je nachdem, was du benutzt hast
  • Nimm ein Stück Stoff und wische die trockene Korrosion im Fach der Spielzeugbatterie so vorsichtig wie möglich ab
  • Im nächsten Schritt tauchst du den Lappen in weißen Essig. Reibe mit dem Lappen vorsichtig über die Batteriefächer und die Pole. Es wird etwas zischen, also erschrecke nicht. Das ist normal; es hat damit zu tun, dass die verwendete Lösung einen entgegengesetzten PH-Wert hat als der alkalische Inhalt der korrodierten Batterie
  • In Fällen, in denen die Batteriefächer klein sind, wie es bei kleineren Spielzeugen meist der Fall ist, können Wattestäbchen oder -kugeln verwendet werden. Auch während des gesamten Reinigungsvorgangs sollte darauf geachtet werden, dass keine Flüssigkeit in das Spielzeug zurücklaufen kann
  • Nachdem du die Korrosion entfernt hast, wische das gesamte Fach einschließlich der Anschlüsse mit einem sauberen, in sauberes Wasser getauchten Tuch sauber
  • Wische das Fach einschließlich der Anschlüsse mit einem trockenen, weichen Tuch ab und lasse es vor der Benutzung an der Luft trocknen. Das Trocknen in der Sonne ist aufgrund der hohen Temperaturen nicht ratsam

Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich und du weißt jetzt, wie du die Batteriepole von Spielzeug reinigen kannst. Wenn ich irgendetwas übersehen habe oder du Fragen hast, lass es mich in den Kommentaren wissen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top