Tiny House Strohballenbau: Eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum traditionellen Hausbau

Grundlagen des Tiny House Strohballenbaus Beim Tiny House Strohballenbau handelt es sich um eine kostengünstige und ökologische Form des Hausbaus. Hierbei werden Strohballen als Dämmmaterial in Kombination mit einem Holzständerbau oder lasttragenden Strohballenbau verwendet. Die Grundlage des Tiny House Strohballenbaus ist der Einsatz von regionalen und nachwachsenden Rohstoffen, wie Stroh und Holz. Stroh ist ein …

Tiny House Strohballenbau: Eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum traditionellen Hausbau Weiterlesen »