Solarenergie ist ideal für Menschen, die ihre eigene nachhaltige Energie erzeugen möchten. Aber wenn du zur Miete oder in einer Wohnung wohnst, gibt es oft nur wenige Möglichkeiten, Sonnenkollektoren zu installieren – oder es müssen viele Anpassungen vorgenommen werden. Bist du in einer solchen Situation oder wirst du bald verreisen? Dann könnten mobile Solarmodule die Lösung für dich sein.
Was sind mobile Sonnenkollektoren?
Mobile Solarmodule, der Name ist Programm: Das sind Solarmodule, die man überallhin mitnehmen kann. Sie müssen nicht an das Stromnetz angeschlossen werden. Die Paneele haben eine eingebaute Batterie, in der die Sonnenenergie gespeichert wird und zu jeder Tageszeit genutzt werden kann. Dadurch eignen sie sich besonders gut für Mietobjekte, bei denen es nicht immer möglich oder erlaubt ist, Sonnenkollektoren auf dem Dach zu installieren. Du brauchst kein Dach, um diese Paneele anzubringen. Mit einem einfachen Befestigungssystem können sie auf dem Balkon oder an der Fassade aufgehängt werden. Oder du kannst sie mit einem speziellen Rahmen im Garten oder auf einer Dachterrasse aufstellen.
wenn du umziehst, lassen sich diese tragbaren Solarmodule viel leichter mitnehmen
Um einen ausreichenden Ertrag aus deinen Solarmodulen zu erzielen, stellst du sie an einen Standort mit viel Sonne. Die mobilen Solarmodule eignen sich auch sehr gut für Orte, an denen es keinen Anschluss an das Stromnetz gibt, wie zum Beispiel auf einem Campingplatz oder auf dem Meer. Du kannst die Paneele ganz einfach nutzen, um dein Wohnmobil oder dein Boot mit Strom zu versorgen. Aber auch für kleinere Anwendungen sind mobile Solarmodule geeignet. Du kannst zum Beispiel Solarladegeräte verwenden, um dein Handy, deinen Laptop und andere Geräte aufzuladen. Diese Solarmodule und die Powerbank sind sehr klein und ermöglichen es dir, deine mobilen Geräte beim Campen ganz einfach aufzuladen,

Umweltschonende mobile Solaranlagen
Mobile Sonnenkollektoren sind eine nachhaltige Wahl. Die Paneele wandeln das Licht der Sonne in elektrischen Strom um. Sie sind daher eine saubere, nachhaltige und grüne Energiequelle.
Allerdings müssen wir sagen, dass die mobilen Solarpaneele etwas weniger nachhaltig sind als die normalen Solarpaneele, die du kaufen kannst und die an das Stromnetz angeschlossen sind. Das liegt an der eingebauten Batterie in den mobilen Solarmodulen. Die Gewinnung der Rohstoffe, die für die Batterien verwendet werden, ist ein umweltfeindlicher Prozess. In diesem Bereich gibt es noch eine Menge nachhaltiger Verbesserungen zu erreichen.

Ertrag mobiler Sonnenkollektoren
Die mobilen Solarmodule sind daher weniger nachhaltig als herkömmliche Solarmodule. Aber wie viel bringen sie ein? Im Vergleich zu Standard-Solarmodulen ist der Ertrag von mobilen Solarmodulen deutlich geringer. Im Durchschnitt wird nur die Hälfte der Energie erzeugt. Der geringere Ertrag ist auf die Batterie in den mobilen Solarmodulen zurückzuführen. Während normale Solarmodule unbegrenzt Strom in das Stromnetz einspeisen können, hören mobile Solarmodule auf, Sonnenlicht aufzunehmen, sobald die Batterie voll ist. Außerdem zahlst du für die mobilen Solarmodule pro 100 Wp (Watt peak) mehr als für eine netzgekoppelte Anlage
Fazit: Standard- oder mobile Solarmodule?
Du möchtest Solarmodule installieren, bist dir aber unsicher, ob du Standard- oder mobile Solarmodule installieren sollst? Überlege zuerst, wo du die Solarmodule aufstellen willst. Ist das auf deinem Dach möglich? Wenn ja, ist es am besten, sich für die Standard-Solarmodule zu entscheiden, die an das Stromnetz angeschlossen sind, und sie von einem Unternehmen installieren zu lassen. Diese sind langlebiger, haben einen höheren Ertrag und sind oft günstiger in der Anschaffung.
Kannst du keine Solarmodule auf deinem Dach anbringen, zum Beispiel weil der Eigentümer dies nicht erlaubt oder weil du ein Flachdach hast? Oder willst du Solarmodule an einem Ort installieren, an dem ein Anschluss an das Stromnetz nicht möglich ist, wie z.B. auf einem Campingplatz? Dann sind mobile Sonnenkollektoren eine gute Option!

Mobile Sonnenkollektoren: Vor- und Nachteile
Mobile Sonnenkollektoren erzeugen Strom aus Sonnenenergie, einer nachhaltigen Energiequelle. Durch die eingebaute Batterie sind sie jedoch etwas weniger umweltfreundlich als normale Solarmodule. Außerdem sind sie ziemlich teuer und der Ertrag ist viel geringer als der von Standard-Solarmodulen.
Der große Vorteil der mobilen Solarmodule ist jedoch, dass sie nicht an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Es ist nicht notwendig, die Paneele großflächig zu installieren und es ist auch nicht nötig, sie mit den Solarmodulen mit Stecker in den Zählerkasten zu legen. Du kannst sie also überallhin mitnehmen. Das macht die mobilen Solarmodule ideal für Reisen.