Du kannst nicht nur mit Sonnenkollektoren, sondern auch mit einer kleinen Windturbine zu Hause nachhaltigen Strom erzeugen. Aber wann ist eine kleine Windkraftanlage gut für die Umwelt? Und ist diese Art der Energiegewinnung für dich rentabel? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über eine Windkraftanlage für zu Hause wissen musst
Was musst du wissen, bevor du eine kleine Windkraftanlage kaufst?
Wenn wir von Windmühlen sprechen, meinen wir normalerweise die großen, die man am Horizont sehen kann, wenn man durch Deutschland fährt. Aber wusstest du, dass du auch eine kleine Windmühle oder ein Windrad kaufen kannst? Diese sind bis zu 15 Meter hoch und können in deinem Garten oder auf deinem Dach installiert werden. Die Mindesthöhe hängt von deiner Umgebung ab, denn sie muss sich deutlich von der Umgebung abheben. Aber dazu später mehr in diesem Artikel. Sie funktionieren ähnlich wie Sonnenkollektoren auf deinem Dach, aber statt der Sonne nutzen die kleinen Windmühlen den Wind, um grünen Strom für dein Haus zu erzeugen. Allerdings braucht es viel Wind, damit die Turbinen einen echten Unterschied für die Umwelt machen. Was musst du wissen, bevor du eine Windkraftanlage für dein Haus kaufst?
Es gibt verschiedene Arten von Kleinwindkraftanlagen
Kleine Windkraftanlagen lassen sich in zwei Haupttypen unterteilen: Windkraftanlagen mit horizontaler Achse und Windkraftanlagen mit vertikaler Achse. Wenn du auf dem Land oder an der Küste wohnst, wählst du am besten eine Windkraftanlage mit einer horizontalen Achse. Wenn du in einem bebauten Gebiet wohnst, ist es ratsam, Windturbinen mit einer vertikalen Achse zu wählen.

Konventionelle Turbinen
Bei diesen Turbinen sind die Flügel auf einer horizontalen Achse montiert. Dieser wird senkrecht zur Windrichtung aufgestellt.
Windturbinen mit vertikaler Achse
Dieser Typ dreht sich natürlich um eine vertikale Achse. Dieser Typ kann wiederum in zwei Gruppen unterteilt werden. Die Windturbinen mit vertikaler Achse werden in verschiedenen Typen bezeichnet. Das sind die beiden unten aufgeführten:

Savonius
Der Savonius-Typ arbeitet mit kugelförmigen Rotorblättern und hat eine niedrige Drehgeschwindigkeit. Dieser Typ hat einen relativ geringen Wirkungsgrad, verursacht aber keine Lärmbelästigung.

Darrieus
Die Darrieus-Typen können eine höhere Umdrehungsgeschwindigkeit erreichen und produzieren daher mehr Energie, aber auch mehr Lärm.
Genehmigung für eine Windkraftanlage zu Hause
Du brauchst eine Umweltgenehmigung, um eine kleine Windkraftanlage auf deinem Dach aufzustellen. Du kannst sie bei der Gemeinde beantragen. Die Windkraftanlage muss in den Flächennutzungsplan passen. Untersuchungen haben ergeben, dass es in den meisten Gemeinden heutzutage möglich ist, eine Windkraftanlage zu Hause zu kaufen, solange Nachbarn und andere Anwohner nicht belästigt werden. Denke an Lärmbelästigung und/oder Beeinträchtigung der Aussicht
Einige Gemeinden verlangen auch eine Baugenehmigung. Dies ist eine Befreiung von der Verpflichtung, eine kleine Windkraftanlage zu Hause zu installieren. Neben einer Baugenehmigung benötigen einige kleine Windkraftanlagen auch eine Umweltgenehmigung.
Ein Standort mit viel Wind
Eine kleine Windkraftanlage ist nur dann nachhaltig, wenn sie an einem Standort mit viel Wind steht. Das liegt daran, dass der Bau und die Abfallverarbeitung der Turbine CO2-Emissionen verursachen. Nur an Standorten mit viel Wind erzeugen die Turbinen genug grünen Strom und nützen der Umwelt. Bevor du eine Kleinwindkraftanlage kaufst, solltest du dich daher über das lokale Windangebot informieren. Für kleine Windkraftanlagen ist eine durchschnittliche Windstärke von mehr als 5,5 m/s erforderlich.
Wenn du an der Küste oder auf dem Land wohnst, ist es wahrscheinlicher, dass die Windkraftanlage genug Wind einfängt, als wenn du in der Stadt wohnst. Willst du eine kleine Windkraftanlage auf deinem Dach in der Stadt installieren? Achte dann darauf, dass die Turbine über die bebaute Fläche hinausragt. Zum Beispiel auf dem Dach einer Wohnung oder einem anderen Gebäude, das mindestens 20 Meter hoch ist (oder doppelt so hoch wie die Bäume und Gebäude in der Umgebung). Es ist auch ratsam, zu prüfen, ob dein Dach für die Installation einer kleinen Windkraftanlage geeignet ist. Dies kann mit Hilfe einer bautechnischen Studie geschehen.
Windenergie ist nicht überall geeignet. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit muss mehr als 3 Meter pro Sekunde betragen, um eine Wirkung zu haben. Es ist sinnvoll, Windturbinen in den roten/orangen Gebieten aufzustellen. Und auch dort nur an den Stellen, wo die Windmühle die volle Kraft des Windes einfängt. Wie in der Grafik unten zu sehen ist, steigt der Ertrag einer Windkraftanlage mit zunehmendem Wind deutlich an. In der Praxis erzeugt eine Windkraftanlage mit einer Leistung von 400 Watt bei einer Windgeschwindigkeit von 5 m/s durchschnittlich etwa 80 Watt. Ein Großteil des Windes auf dem Land für eine kleine Windkraftanlage ist blockiert. Bei einer Windstärke von 10 m/s ist das schon viel mehr, nämlich 300 Watt. Schau dir auch diese interaktive Karte von windfinder an , um die aktuellen Windvorhersagen in der Nähe deines Wohnorts zu sehen


Staatliche Subventionen für eine Windkraftanlage zu Hause
Die Regierung hat keine aktive Politik in Bezug auf kleine Windkraftanlagen. Zurzeit gibt es kaum staatliche Zuschüsse für den Kauf einer Windkraftanlage zu Hause. In einigen Provinzen und Gemeinden werden im Rahmen der lokalen Klimapolitik Zuschüsse für den privaten Kauf einer Windkraftanlage gewährt
Preis pro kWh
Es wird dich nicht überraschen, dass große Windkraftanlagen viel mehr Strom erzeugen als die kleineren Varianten. Das hat Auswirkungen auf den Preis pro kWh. Ökostrom aus einer kleinen Windkraftanlage kostet zwischen 25 und 35 Cent pro kWh, während große Windkraftanlagen Strom für 8,8 Cent pro kWh produzieren.
Die Kosten und der Ertrag einer privat gekauften Windkraftanlage
Die Preisunterschiede bei kleinen Windkraftanlagen sind ziemlich groß. Eine kleine Windkraftanlage mit einer Leistung von etwa 0,5 kW kannst du für unter 1000 € kaufen. Aber dieses Modell erzeugt nicht annähernd genug Energie für einen ganzen Haushalt. Größere Modelle mit einer Leistung von +- 6 kW können bis zu mehreren zehntausend Euro kosten. Am Ende dieses Artikels findest du eine Liste der Kleinwindkraftanlagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sich die Investition selbst bei optimaler Energieausbeute nur schwer amortisieren lässt. Eine große Herausforderung ist, dass Windturbinen schneller kaputt gehen können als z.B. Solarzellen
Soll ich eine Windkraftanlage zu Hause haben oder nicht?
Im Moment ist es nicht rentabel, eine Windkraftanlage zu kaufen. Für die Umwelt ist es eine besonders nachhaltige Form der Energie, aber es ist schwieriger, dein Geld zurückzubekommen. Außerdem sind viele Vorbereitungen nötig, wie z.B. die Beantragung einer Genehmigung, die Durchführung einer technischen Bauuntersuchung und die Suche nach einem geeigneten Standort. Wenn du deine eigene grüne Energie erzeugen willst, ist es aus finanzieller Sicht besser, sich für den Kauf von Solarmodulen zu entscheiden.
Wenn du die Produktion von nachhaltiger Energie aus Wind anregen willst, kannst du auch selbst in Windenergieprojekte investieren. Du kannst zum Beispiel ein Stück einer Windmühle über das Winddelen-Projekt kaufen.
Die Windturbine zu Hause optimal nutzen
Möchtest du ein kleines Windrad auf deinem Dach oder in deinem Garten installieren? Dann beachte die folgenden Punkte für ein optimales Ergebnis:
- Die Windgeschwindigkeit ist in höheren Lagen höher.
- Eine Turbine mit horizontaler Achse sollte mindestens fünf Meter „frei“ von Gebäuden sein, um einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen.
- Turbinen mit einer vertikalen Achse können sogar von einigen Gebäuden profitieren, da diese einen Windkanaleffekt erzeugen können.
- Vergiss nicht, eine Genehmigung zu beantragen!
- Achte auf die Straßenansicht. Eine Windkraftanlage wird vielleicht nicht von allen Nachbarn geschätzt
- Erkundige dich bei deiner Gemeindeverwaltung, ob eine Windkraftanlage in den Flächennutzungsplan passt.
- Der Süden des Landes hat die höchste durchschnittliche Windgeschwindigkeit pro Jahr.
- Die höchste Effizienz kann auf den Inseln erreicht werden.
Außerdem ist es ein Problem, einen geeigneten Standort in Deutschland zu finden. Um genügend Energie zu erzeugen, musst du die Windturbine in einem Abstand aufstellen, der mehr als 10 Mal so hoch ist wie das nächstgelegene Gebäude. Die Regel lautet: je höher, desto besser. Also sind Dünen, windige Ebenen oder dein Haus/Geschäft (wenn keine anderen Häuser im Weg sind) gute Standorte. Ein sehr großer Teil Deutschlands ist jedoch für Windkraftanlagen ungeeignet

Eine kleine Windkraftanlage kaufen
Der Markt für kleine Windturbinen ist noch klein, aber er existiert. Im Internet gibt es viele (teilweise berechtigte) Kritikpunkte am Kauf einer kleinen Windkraftanlage für das eigene Haus. Windenergie kann jedoch eine interessante nachhaltige Ergänzung deines Energiemixes sein, wenn du zum Beispiel unabhängig vom Stromnetz sein willst. Wind kann dein Haus oder dein Unternehmen mit Energie versorgen, wenn das Sonnenlicht nicht ausreicht. Alle unten aufgeführten Anbieter bieten daher eine Kombination mit Solarmodulen an
Nachhaltiges Experimentieren und Pionierarbeit für einen besseren Energiemix sind ebenfalls sinnvoll, um Deutschland einen nachhaltigen Schritt weiterzubringen. Schließlich kann eine Windkraftanlage deinem Betrieb oder Bauernhof ein nachhaltiges Aussehen verleihen. Nachfolgend haben wir die Kleinwindkraftanlagen aufgelistet, die unserer Meinung nach herausragen. Du kannst unverbindliche Angebote für ein Gesamtpaket und die Installation anfordern. Bitte beachte, dass die Installation von Kleinwindenergieanlagen Pionierarbeit und experimentell ist und dass noch keine Gewissheit über den Ertrag gegeben werden kann
Erfahrungen mit kleinen Windkraftanlagen
Hast du schon Erfahrungen gesammelt? Lass es uns wissen, damit wir dein Wissen mit anderen Menschen hier teilen können! Wir sind besonders daran interessiert, ob man in den windigeren Teilen Deutschlands an die Erträge von Solaranlagen herankommt