Nachhaltiger Tipp: Halte die Wärme mit isolierender Fensterfolie drinnen

Der größte Teil der Wärme, die ein Haus verliert, geht durch die Fenster verloren. Die bekannteste Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist der Austausch von Einfachverglasung gegen Doppelverglasung. Eine andere Möglichkeit ist das Anbringen von isolierender Fensterfolie. In diesem Artikel wird erklärt, was Isolierfolien für Fenster sind, damit du herausfinden kannst, ob sie die richtige und nachhaltige Wahl für dein Haus sind.

Isolierende Fensterfolie oder Fensterrahmenfolie?

Es gibt verschiedene Arten von Dämmfolien für Fenster. In diesem Artikel unterscheiden wir zwischen isolierender Fensterfolie und isolierender Rahmenfolie. Aber was genau sind die Unterschiede? Und ist die Fensterfolie isolierend genug? Beginnen wir mit der Fensterfolie. Fensterfolie wird auf der Innenseite der Fenster angebracht. Die reflektierende Schicht der Folie wirft die Wärme zurück ins Haus, verringert den Wärmeverlust und spart Gas. Die Montage von Fensterfolien sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

Bei Fensterfolien ist das ein bisschen anders. Sie wird ebenfalls auf der Innenseite angebracht, allerdings auf dem Rahmen, wodurch eine isolierende Luftschicht zwischen der Folie und dem Fenster entsteht. Die Folie wird mit doppelseitigem Klebeband am Fensterrahmen befestigt und dann mit einem Föhn erhitzt, damit sie straff wird. Die Montage von Fensterrahmenfolien ist im Gegensatz zu Fensterfolien zur Isolierung eine einfache Aufgabe.

Es gibt auch Arten von Folien, die an Fenstern oder Fensterrahmen angebracht werden können, die eine rein ästhetische Funktion haben oder das Sonnenlicht reflektieren. Letzteres erhöht deinen Benzinverbrauch. Achte also darauf, was du kaufst. Eine Thermofolie für dein Fenster ist eine nachhaltige Idee, aber sie sollte die Wärme im Haus halten und deinen Gasverbrauch senken, anstatt ihn zu erhöhen.

isolerende raamfolie

Ist Isolierfolie oder Fensterrahmenfolie das Richtige für mein Haus?

Im Allgemeinen ist es besser, deine Fenster durch Fenster mit höherem Wärmedämmwert zu ersetzen als durch Fensterfolien oder Fensterrahmenfolien. Im Vergleich zur Fensterfolie bekommst du mehr für dein Geld und sie sieht schöner aus als eine Fensterrahmenfolie. Es gibt jedoch Situationen, in denen die Isolierung von Fensterrahmen oder Fensterfolien vorzuziehen ist. Wenn du im Moment etwas weniger Geld zur Verfügung hast, dann kann die Fensterisolierung eine gute (vorübergehende) Lösung sein. Es ist billig und lässt sich leicht selbst auftragen. Fensterfolie ist eine gute Alternative für monumentale Gebäude. Es ist viel billiger als spezielles Monumentalglas. Auch wenn du deine Fenster aus einem anderen Grund nicht austauschen kannst oder willst, z.B. weil du in einem gemieteten Haus wohnst, kann eine Fensterfoliendämmung oder Fensterfoliendämmung die perfekte Lösung sein, um weniger Energie zu verbrauchen!

Ökologische Vorteile von isolierender Fensterfolie

Ist Fensterfolie ein Isolator? Ja, das ist es. Durch die Anbringung von Fensterfolien erhält Einfachglas einen Dämmwert, der mit dem einer Doppelverglasung vergleichbar ist. Außerdem bietet es eine Doppelverglasung mit einem ähnlichen Dämmwert wie Hochleistungsglas. Das Anbringen von Isolierglasfolien auf Hochleistungsglas und höher ist weniger sinnvoll, da der Isolierwert bereits recht hoch ist. Diese Investition könnte besser genutzt werden, um zum Beispiel die Hohlraumdämmung deines Hauses zu verbessern oder ein intelligentes Thermostat zu installieren. Du kannst auch über Heizkörperfolie nachdenken, um die Wärme, die durch die Außenwände verloren geht, im Inneren zu halten.

Es ist nicht möglich, genau zu sagen, um wie viel die Isolierfolie den Dämmwert deiner Fenster verbessert. Das liegt daran, dass sie von der Dicke der Luftschicht abhängt, und die ist je nach Fensterrahmen unterschiedlich. Raamfolieonline spricht von bis zu 50% weniger Wärmeverlust bei Einfachverglasung. Kurz gesagt: Ein Fenster mit Thermofolie ist oft die wirtschaftlichere Wahl, aber es ist wichtig herauszufinden, welche Art von Folie für deine Wohnsituation und deine Fenster am besten geeignet ist.

Fensterfolie kaufen

Isolierende Fensterfolie kann nicht im Baumarkt gekauft werden. Am besten lässt du sie von einem Fachmann installieren. Die unabhängige Agentur BCRG prüft Produkte und Systeme, die im Baugewerbe verwendet werden. Es gibt nur drei Arten von isolierenden Fensterfolien mit einer Qualitätserklärung, die sie überprüft haben. Sie sind Thinsulate Climate Control 75 (von 3M Deutschland) und Enersaver 70 N und 80 N (von Reflect Glasfilm). Über die Websites dieser Hersteller kannst du einen Fachmann finden, der die Folie anbringt, damit du bald ein Fenster mit Thermofolie hast.

Die Vor- und Nachteile von Fensterrahmenfolien

Der Hauptvorteil von Fensterrahmenfolie ist, dass sie billig ist. Es kostet normalerweise etwa 2,50 € pro Quadratmeter und du kannst es selbst auftragen. Die Folie wird mit einem Haartrockner glatt gestrichen. Die Isolierfolie bildet ein wärmeisolierendes Luftpolster und hält Kälte ab, spart Energie und reduziert die Kondensation am Fenster erheblich. Die Rahmenfolie hat auch einige Nachteile. Es ist ziemlich zerbrechlich und daher weniger geeignet, wenn du es für ein Fenster verwenden willst, das du oft öffnest oder wenn du kleine Kinder oder Haustiere hast. Wenn die Folie Luftlecks hat, gelangt warme Raumluft zwischen das Fenster und die Folie, wodurch die Feuchtigkeit auf der Innenseite kondensiert

Abgesehen davon, dass das nicht sehr schön aussieht, ist auch die Isolierfunktion stark eingeschränkt. Das Aussehen ist ohnehin ein Schwachpunkt der Fensterfolie. Das doppelseitige Klebeband, das zum Anbringen benötigt wird, ist auf deinen Fensterrahmen sichtbar, und wenn du aus dem Fenster schaust, sieht die Welt ein bisschen verschwommener aus als ohne Rahmenfolie. Nach ein paar Jahren wird die Folie verschmiert und muss ersetzt werden.

Fensterrahmenfolie kaufen

Fensterrahmenfolien kaufst du am besten in Baumärkten oder online, aber sei vorsichtig. Wie bereits erwähnt, gibt es auch Fenster- und Fensterrahmenfolien, die eine ästhetische oder eine Sonnenschutzfunktion haben. Baumärkte haben oft eine sehr große Auswahl an ästhetischen Fensterfolien, aber isolierende Fensterfolien sind schwer zu finden. Karwei und Gamma verkaufen isolierende Fensterrahmenfolie der Marke Tesa unter dem Namen “thermo cover” sowohl online als auch in Geschäften, und Hornbach verkauft sie unter dem Namen Fenster- und Isolierfolie der Marke Fix-o-moll. Wir konnten sie in der Praxis nicht finden. Was auch immer du kaufst, lies zuerst die Verpackung oder die Beschreibung auf der Website sorgfältig durch. Frag dich immer: Steht irgendwo, dass Fensterfolie isolierend ist oder dass Fensterrahmenfolie isolierend ist? Wenn auf der Verpackung eine isolierende Funktion angegeben ist und du die Folie mit doppelseitigem Klebeband an deinen Fensterrahmen anbringen und mit einem Fön erhitzen musst, um sie festzuziehen, dann weißt du, dass es sich um Fensterfolie handelt. Das sind unsere Tipps für den Kauf von Fensterfolie.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen