Leben als Minimalist

Das Leben als Minimalist ist etwas, das man immer öfter in den Medien sieht. Serien über auf Netflix wie“Marie Kondo

Minimalismus ist eine neue Bewegung, die mit der Tiny-House-Bewegung verschmilzt. Wenn du dich entscheidest, als Minimalist zu leben, gibst du dich mit genug zufrieden

Der Minimalismus steht im krassen Gegensatz zum endlosen Materialismus. Der Materialismus, der enorm gut für die Wirtschaft ist, sich aber weniger um das Wohlergehen des Einzelnen kümmert. Gesundheitliche Probleme wie Burn-outs und Depressionen nehmen rasant zu. Die Menschen fühlen sich gefangen und haben keine andere Wahl

Übermäßiger Konsum ist fast untrennbar mit dem Lebensstil der westlichen Zivilisation verbunden. Die allgegenwärtige Verlockung der Dinge. Jedes Jahr ein neues Modell, das noch besser ist. Derjenige, der deinem sozialen Status einen zusätzlichen Schub verleiht und allen zeigt, dass du deine Angelegenheiten in Ordnung hältst. Natürlich musst du dafür eine Menge Geld haben, so dass du weniger Zeit für dich selbst oder für Freunde und Familie hast

Außerdem nehmen neue Dinge viel Platz weg und du musst vorsichtig mit ihnen umgehen. Das wiederum bringt Sorgen mit sich. Allerdings ist dieser Lebensstil nicht für jeden geeignet. Für diese Menschen kann ein Leben als Minimalist eine Alternative sein

Dinge, die man für ein minimalistisches Leben braucht

Lustigerweise erfordert sogar ein minimalistischer Lebensstil zusätzliche Gegenstände. In der Regel haben sie eine schlichte Form, sind in neutralen Farben gehalten und aus hochwertigen Materialien gefertigt, was sie langlebig und zeitlos macht. In diesem Zusammenhang kann Minimalismus sicherlich als “Trend” bezeichnet werden und nicht als Lösung für diejenigen, die dem Konsum entkommen wollen!

Leven als Minimalist

Aber bei einem minimalistischen Leben geht es nicht darum, noch mehr Dinge zu kaufen, auch wenn sie perfekt in den aktuellen Trend passen! Es geht darum, die Art und Weise zu verändern, wie wir die Welt, den Raum um uns herum, die Gegenstände, die wir jeden Tag benutzen, und uns selbst betrachten.

Zu viel Zeug!

Hattest du jemals das Gefühl, dass die Welt zu beschäftigt ist? Übermäßige Reize, Geräusche, beschäftigte Menschen und vor allem Gegenstände verursachen oft eine Überstimulation. Schließlich kostet es nicht nur Zeit und Aufmerksamkeit, Dinge zu kaufen, sondern auch, sie später zu pflegen.

Minimalismus als Lebensstil ermöglicht es dir, dich von dem Druck des Besitzes zu befreien. Dadurch sparst du nicht nur deutlich Geld, sondern auch Zeit und Aufmerksamkeit. Ein gut organisierter Raum gibt Ruhe und macht es leichter, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist

Ein Leben als Minimalist ist gut für die Umwelt

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Dingen bringt viele Vorteile für die Umwelt. Weniger Nachfrage nach neuen Produkten führt zu einer geringeren Verschmutzung von Wasser, Boden und Luft. Die Wahl nachhaltiger und natürlicher Materialien hat nicht nur direkte Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Natur, sondern auch auf unser Wohlbefinden. Das Gefühl, dass du verantwortungsvoll lebst, ist eine sehr schöne Vorstellung

Die Reduzierung von Abfall und Verschmutzung ist eine Sache, die wir für die Natur tun können. Es lohnt sich auch, jeden Tag die schöne Natur in der Umgebung zu genießen, selbst wenn du wenig Platz hast oder deinen Wohnort regelmäßig wechselst. Winzige Häuser, die klein, aber funktional und voll ausgestattet sind, ermöglichen es dir, an jedem Ort der Welt komfortabel zu leben!

Alle Dinge, die wir kaufen, werden von anderen Menschen hergestellt. Als Verbraucher sind wir mitverantwortlich für die Bedingungen, unter denen die Hersteller unserer Produkte arbeiten und leben. Deshalb lohnt es sich immer, zu überprüfen, wer der Hersteller der Produkte ist, die in deinem Einkaufskorb landen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen