Apfelkuchen mit einem Hauch von Karamell – ohne Ei und Butter

Ich esse gerne Apfelkuchen. Sehr sogar. Es ist egal, wo ich ein Stück Apfelkuchen genieße, solange er von einem großzügigen Klecks Schlagsahne begleitet wird. Letzte Woche habe ich einen Apfelkuchen (oder eher einen Apfelkuchen) ohne Ei und Butter und mit einer Schicht Karamellsauce gemacht. Der Kuchen war köstlich. Schau dir das Rezept hier an.

Nationaler Apfelkuchentag

Vor ein paar Jahren haben ein paar Freunde und ich den 28. August zum Nationalen Apfelkuchentag erklärt. Normalerweise backt jemand einen Apfelkuchen und wir essen ihn. Nichts Besonderes, aber sehr gemütlich und lecker. Letzte Woche habe ich diesen leckeren Apfelkuchen mit Karamell gebacken.

Und während der Schneebesen die Sahne aufschlug, biss ich heimlich in diesen herrlich warmen Apfelkuchen. Also trage dir den 28. August als jährliche Erinnerung in deinen Kalender ein, damit du diesen unvergesslichen Tag nächstes Jahr genauso genießen kannst wie wir

Rezept für Apfelkuchen ohne Ei und Butter

So viel brauchst du für einen Apfelkuchen für etwa 8 Personen

  • 3 Jonagold-Äpfel (oder andere Mousse-Äpfel)
  • 180 Gramm Weizenvollkornmehl
  • 100 Gramm Rohrzucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Keks- und Spekulatiusgewürz
  • 1 Teelöffel Apfelessig
  • 90 ml Sonnenblumenöl (+ etwas extra zum Einfetten der Backform)
  • 170ml Wasser
  • reibe von 1 Bio-Zitrone
  • Optional: eine Handvoll Sultaninen und/oder gehackte Walnüsse

Für die vegane Karamellsauce

  • 25 Gramm Margarine
  • 90 Gramm Rohrzucker

& wie machst du diesen Apfelkuchen?

  1. Heize den Ofen auf 180 ºC vor und lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus. Fette den Rand der Form mit ein wenig Öl ein.
  2. Reibe zwei Äpfel und die Schale der Zitrone. Dann schäle den anderen Apfel und schneide ihn in dünne Scheiben. Die geriebenen Äpfel und die Zitronen- und Apfelscheiben getrennt aufbewahren.
  3. Schmelze den Zucker und die Margarine (den Karamell) in einem Topf und bedecke den Boden der Springform mit dem Karamell. Verteile die Apfelspalten auf dem Boden.
  4. Für den Teig: Mische das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Keksgewürz in einer Küchenmaschine in einer Schüssel. Mische das Sonnenblumenöl mit 170 ml kaltem Wasser, Essig, Zitronenschale und dem geriebenen Apfel. Verrühre diese Zutaten zusammen mit den anderen in der Küchenmaschine. Magst du Abwechslung? Streue dann auch eine Handvoll Sultaninen oder gehackte Sultaninen hinein und gieße den Teig über die Apfelschicht in der Springform.
  5. Stelle den Kuchen in den Ofen und backe ihn etwa 30 Minuten lang.
  6. Lass den Apfelkuchen eine Weile abkühlen, bevor du ihn umdrehst und servierst. Dann kannst du die Sahne aufschlagen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top