Wie viel Geld brauchst du, um über die Runden zu kommen?

Wie viel Geld du brauchst, um über die Runden zu kommen, ist für jeden unterschiedlich. In diesem Artikel teile ich meine Gedanken zu dieser Frage, gebe Beispiele und lasse Finanzexperten darüber sprechen, wie viel Geld du brauchst.

Stell dir diese wichtige Frage

Die Frage „Wie viel Geld brauchst du, um über die Runden zu kommen?“ ist ganz einfach, aber ich hatte sie noch nie gestellt.

Eigentlich komisch, denn ich rede gerne über Geld. Sowohl hier auf meiner Website als auch in meinem Offline-Leben plaudere ich gerne darüber. Ob es darum geht, wie viel ich für Lebensmittel ausgebe, passives Einkommen oder Geld sparen – ich liebe es, darüber zu reden und zu hören, wie andere Menschen darüber denken.

Um eine Antwort auf die Frage zu bekommen „Wie viel Geld brauchst du?“ es ist gut, sich erst einmal ein paar Zahlen anzuschauen. Zahlen zu Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen, Lebensmittel usw. – um einen Hinweis auf die Mindestausgaben pro Familie zu erhalten.

Überblick über die notwendigen Ausgaben

Das Sociaal Cultureel Planbureau hat eine sogenannte Armutsgrenze festgelegt. Das sind die Mindestausgaben, die du tätigen musst, um jeden Monat über die Runden zu kommen. Im Folgenden findest du einen Überblick über die notwendigen Ausgaben (Armutsgrenze) pro Familiensituation.

Familiäre SituationArmutsgrenze
(netto pro Monat)
Einzelperson € 1.039
Ehepaar ohne Kinder € 1.423
Familie mit 1 Kind € 1.694
Familie mit 2 Kindern € 1.922
Familie mit 3 Kindern € 2.120
Einzelperson mit 1 Kind € 1.340
Alleinstehende Person mit 2 Kindern € 1.548
Alleinstehende Person mit 3 Kindern € 1.797

Das Sociaal Cultureel Planbureau spricht oben wirklich von einem Grundbedarfsbudget. Das sind die Mindestkosten, die du jeden Monat aufbringen musst, um über die Runden zu kommen. Wenn deine Ausgaben unter diesem Betrag liegen, heißt es, dass du in Armut lebst.

Da sind wir uns natürlich alle einig. Aber ich denke, es ist gut, eine Art Untergrenze zu haben, damit du eine Zahl hast, mit der du arbeiten kannst. Eine Liste der Ausgaben, die jeden Monat wiederkehren. Oft im gleichen Bereich.

Wie viel Geld kostet dein Lebensstil?

Meiner Meinung nach hängt es davon ab, wie viel Geld du brauchst, wie viel dein Lebensstil kostet. Für mich ist dein Lebensstil ein Faktor für die notwendigen Fixkosten und Ausgaben, die du hast, um ein gutes und angenehmes Leben zu führen.

Wenn die Leute auf unsere Finanzen schauen, schauen sie gerne, wie gut es die Nachbarn, Freunde oder die Familie haben.

  • „Schon wieder ein neues Auto vor der Tür. Womit machen sie das?“
  • „Also Schatz, ich finde, wir sollten auch einen Landschaftsgärtner einstellen, der den Garten in Ordnung bringt.“

Untersuchungen zeigen, dass wir es mögen, nicht in Geld schwimmen zu müssen, solange es nur ein bisschen mehr ist als bei den Menschen um uns herum. Es fühlt sich so bequem an.

Und das ist ziemlich verrückt, denn du lernst nie wirklich, mit dem zufrieden zu sein, was du hast. Damit zufrieden zu sein, wie dein Leben jetzt ist, in Kombination mit deinem aktuellen Gehalt und deinen Ausgaben – und dass es dir, wenn du es so betrachtest, gut geht.

Zu berechnen, wie viel dein idealer Lebensstil kostet, ist meiner Meinung nach der Ausgangspunkt, um zu wissen, wie viel Geld du brauchst, um über die Runden zu kommen. Im Folgenden gebe ich ein Beispiel dafür, wie eine Veränderung in deinem Leben mehr Zeit, Ruhe und Freude schaffen kann.

Beispiel für einen idealen Lebensstil

Eine Familie, die aus zwei Elternteilen und einem Kind besteht. Ein Elternteil arbeitet 4 Tage in der Woche und der andere 5 Tage.

Aktuelles Gesamteinkommen: 4700 Euro pro Monat

Die Ausgaben liegen seit ein paar Jahren bei etwa 3000 Euro pro Monat. Das meiste Geld, das übrig bleibt, wird auf das Sparkonto gelegt. Jeden Monat etwa 1400-1600 Euro. Dieses Geld wird u.a. für einen jährlichen Luxusurlaub gespart.

Beide Eltern beschließen, dass sie glücklicher sind, wenn sie beide einen Tag weniger pro Woche arbeiten. Sie geben sich mit insgesamt 1000 Euro weniger Gehalt pro Monat zufrieden. Dieser zusätzliche freie Tag in der Woche gibt ihnen mehr Ruhe und mehr Zeit mit ihrem Kind. An diesem gemeinsamen freien Tag beschließen sie, jede Woche einen lustigen Ausflug mit ihrem Kind zu machen. Sie schaffen es, ihre monatlichen Ausgaben um 350 Euro zu senken. Sie entscheiden sich auch für einen weniger luxuriösen Urlaub, weil sie die französische Landschaft, Limburg oder die Ardennen als Reiseziel genauso mögen.

Gesamteinkommen: fällt von 4700 auf 3700 Euro p.m.
Ausgaben: fällt von 3000 auf 2650 Euro p.m.
Jahresurlaub: spart 2000 EuroSparkonto
: fällt von ca. 1500 auf 1050 Euro p.m. (= 3400 Euro weniger pro Jahr)



Wenn du dir das Beispiel ansiehst, scheint es nicht attraktiv zu sein, auf diesen zusätzlichen Arbeitstag zu verzichten. Das Beispiel zeigt aber, dass du mit mehr Freiheit (einem zusätzlichen freien Tag in der Woche) immer noch über 28 % deines Einkommens sparen kannst.

Finanzexperten haben das Sagen

Ich habe zwei Leute aus der Branche gefragt, wie sie die Frage sehen: „Wie viel Geld brauchst du, um über die Runden zu kommen?“ Finanzblogger Mark, Finanzplaner Leo antworten. ⤵️

  • Mark: „Um über die Runden zu kommen, ist es wichtig, dass du genug Geld hast, um alle Grundbedürfnisse zu decken. In Deutschland haben wir das Bundesteilhabegesetz, das besagt, dass wir das anbieten können Eveline glaubt jedoch, dass dies nicht ausreicht, wenn du deinen idealen Lebensstil leben willst. Sie ist der Meinung, dass man nicht auf alle Vorräte für die Grundbedürfnisse angewiesen sein sollte.
  • Leo: „Ich schätze, dass du in Deutschland mindestens 1400 Euro pro Person und Monat brauchst, um deine Ausgaben bequem zu decken. Beim Zusammenleben (als Paar) würde ich sagen +1000 Euro und pro Kind, das zu Hause lebt, mindestens +500 Euro. „Wenn wir wirklich ehrlich zu uns selbst sind, dann ist alles, wofür man mehr ausgibt, hauptsächlich für Dinge, die man nicht direkt braucht, wie Urlaub oder Abendessen.“ Er empfiehlt außerdem, den Aufbau eines finanziellen Puffers in das Mindesteinkommen einzubeziehen. Er empfiehlt in der Regel, mindestens 20% des Nettoeinkommens dafür auszugeben. Das ergibt ein existenzsicherndes Nettoeinkommen von etwa 1800 € pro Monat

Ich bin neugierig, wie viel Geld du brauchst, um über die Runden zu kommen. Hinterlasse einen Kommentar in den Kommentaren.

Geldstress oplossen met de stuwdamtheorie Bundel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top