Die Reinigung mit Backpulver ist viel billiger, umweltfreundlicher und schneller, als für jede Aufgabe ein anderes Reinigungsprodukt zu verwenden. In diesem Artikel erfährst du alles über die Reinigung mit Soda!
Was kannst du mit Soda reinigen?
Okay, und was kannst du damit machen? Nun, wir haben alles aufgelistet, denn es ist zu viel, um zu erwähnen, wie viel du mit Soda reinigen kannst.
1. Soda als Allzweckreiniger
Gib etwas Soda in warmes Wasser und du kannst es als Allzweckreiniger verwenden. Zum Beispiel, um deine Böden, Türen und Wände aus glasierten Fliesen zu reinigen.
2. Wunden sauber halten
Hast du eine entzündete Wunde? Gib einen Löffel Natron in warmes Wasser und tränke deine Wunde. Das kannst du zwei- oder dreimal am Tag machen.
3. Kleidung mit Soda waschen
Soda ist natürlich ein tolles Mittel, um Flecken aus weißer Wäsche zu entfernen. Du kannst sie in die Schüssel der Waschmaschine geben. Du kannst es aber auch erst mit Soda einweichen und dann auf die normale Art waschen.
Du kannst auch deine Waschmaschine mit Soda reinigen. Wenn es in der Waschmaschine unangenehm riecht, kannst du etwas Natron in die Trommel werfen. Lass die Waschmaschine bei 90 Grad laufen (ohne Wäsche). Und du hast wieder eine frische Waschmaschine.
4. Dem Schweißgeruch mit Soda entgegenwirken
Wenn du viel schwitzt, hält sich der Geruch oft länger in deiner Kleidung. Auch wenn du es gewaschen hast, kannst du den Schweiß manchmal wieder riechen, wenn du dein Hemd nach einer Stunde wieder anziehst. Kein Grund, sich zu freuen. Es ist besser, diese Hemden eine Stunde lang in Sodawasser einzuweichen und sie dann zu waschen. Sei vorsichtig, Soda kann die Farbe beeinträchtigen, also lass es nicht zu lange stehen. Weiße Wäsche hingegen kann über Nacht eingeweicht werden.
Du kannst den Schweißgeruch in deinen Schuhen auch mit Soda bekämpfen. Gib etwas Soda in deine Schuhe und stecke sie in einen verschlossenen Beutel. Lass sie eine Nacht lang ruhen und wirf die Limonade dann wieder weg.
5. Blumen länger am Leben halten
Um deine Blumen länger schön zu halten, kannst du dem Wasser ein wenig Soda hinzufügen. Dadurch wird der Wachstumsprozess verlangsamt und du kannst dich länger an den schönen Blumen erfreuen.
Du kannst Soda auch verwenden, um unangenehme Gerüche aus Blumenvasen zu beseitigen. Du bekommst diese Gerüche vor allem dann, wenn eine Vase mit Blumen zu lange gestanden hat. Wasche die Vase einfach mit warmem Sodawasser aus und der Geruch ist weg. Gleichzeitig werden dadurch auch alle Keime abgetötet, die sich in der Vase befinden könnten.
5. Kein totes Bier mit Soda mehr
Du hast keine separaten Biergläser, aber plötzlich hast du Gäste, die ihr Bier gerne aus einem Glas trinken? Aber in normalen Soda-Gläsern stirbt das Bier sofort… Keine Panik. Wasche das Glas einfach in warmem Sodawasser aus. Spüle das Glas dann mit sauberem Wasser aus. Dann kann dein Gast ein Bier genießen, das nicht in 3 Sekunden stirbt.
6. Lass deinen Kristall wieder leuchten
Wenn du der glückliche Besitzer von Kristallgläsern bist, willst du natürlich, dass sie glänzen. Oft werden sie ein wenig langweilig. Um die Gläser wieder zum Glänzen zu bringen, kannst du sie mit warmem Sodawasser abwaschen. Spüle sie dann noch einmal mit sauberem Wasser ab. Am besten ist es, die Gläser an der Luft trocknen zu lassen und sie nicht zu trocknen. Das spart auch Zeit.
7. Glänzendes Silberbesteck
Ist dein Silberbesteck ein wenig stumpf geworden? Gib etwas Soda mit warmem Wasser in eine Schüssel. Füge dann einige Klumpen Alufolie hinzu und lege dein Besteck hinein. Warte, bis es aufhört zu sprudeln und spüle alles gut ab. Dein Besteck wird wieder glänzen!
8. Eingebrannte Pfannen mit Backpulver reinigen
Ups, nicht aufgepasst… Angebranntes Essen… Abgesehen davon, dass du nichts Neues kochen willst (oder den Kindern mit einem ungesunden Snack vom Imbiss einen Gefallen tust), ist es besonders ärgerlich, wenn deine Pfanne komplett verbrannt ist.
Aber die verklebte Pfanne lässt sich mit Soda ganz leicht wieder reinigen. Wenn du die Pfanne mit Soda und heißem Wasser füllst, wirst du sehen, dass das verbrannte Essen im Handumdrehen aufweicht. Dann reinige sie gründlich und du wirst sehen, dass es einfacher ist. Soda und Aluminium vertragen sich nicht, also verwende es nicht für Aluminiumpfannen.
9. Verstopfter Abfluss ist Geschichte
Du kannst sogar mit Soda Heimwerker spielen. Wenn das Waschbecken verstopft ist, wirf eine Menge Natron in den Abfluss. Dann gieße eine Menge kochendes Wasser darüber. Wenn die Verstopfung sehr hartnäckig ist, kannst du nach dem Soda und dem kochenden Wasser noch Essig hinzufügen. Würdest du lieber vermeiden, dass dein Abfluss verstopft? Dann kannst du z.B. alle ein bis zwei Wochen etwas Backpulver mit kochendem Wasser durch den Abfluss laufen lassen.
10. Grüne Fliesen im Garten wieder schön machen
Du magst deine grünen Fliesen im Garten nicht? Mache dann eine Mischung aus Backpulver und warmem Wasser. Und schrubbe dich weg! Es ist gar nicht so schwer zu schrubben, die grünen Ablagerungen auf den Fliesen lösen sich ganz leicht mit dem Sodawasser.
So – das ist eine lange Liste von Dingen, die du mit Soda reinigen kannst. Willst du auch Soda verwenden? Dann kannst du Soda im Laden oder online (wie hier bei bol.com) kaufen. 👍
Bitte beachten Sie
Verwechsle Reinigungssoda nicht mit Backpulver. Backpulver ist zum Verzehr gedacht, aber Reinigungssoda ist es auf keinen Fall! Außerdem ist Natron nicht für Aluminium, Marmor oder empfindliche Stoffe geeignet.