Reinigung der Waschmaschine in diesen 3 Schritten

Riecht deine Waschmaschine muffig? Dann lies unsere praktischen und einfachen Tipps, um deine Waschmaschine zu reinigen und sie wieder frisch riechen zu lassen.

Reinige die Waschmaschine – lass einen heißen Waschgang laufen

Die Reinigung deiner Waschmaschine – hast du schon davon gehört? Wir empfehlen, deine Wäsche bei 30 oder 40 Grad zu waschen – das ist gut für die Umwelt und für deine Stromrechnung. Der Nachteil des Waschens bei niedriger Temperatur ist, dass Seifen- und Fettreste in deiner Waschmaschine bleiben können. Diese lösen sich bei niedrigen Temperaturen nicht richtig auf, sodass deine Waschmaschine anfängt, muffig zu riechen, und dieser muffige Geruch wird sich schließlich auch in deiner Wäsche wiederfinden.

Zum Glück gibt es dafür eine einfache Lösung: Wasche deine Waschmaschine ab und zu bei 90 Grad. Die meisten Menschen haben keine Wäsche, die bei einer so hohen Temperatur gewaschen werden muss, aber mit einer guten Reinigung schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.

Verwende Reinigungsessig in der Schüssel, in die du normalerweise das Waschmittel schüttest, dann wird deine Waschmaschine entkalkt. Ein Löffel Soda sorgt auch dafür, dass unangenehme Gerüche aus deiner Waschmaschine verschwinden. Reinigungsessig und -soda sind sehr umweltfreundliche Reinigungsmittel, die zudem noch günstig sind.

Damit deine Waschmaschine nach der Reinigung länger sauber bleibt, achte darauf, dass du nicht zu viel Waschmittel verwendest. Das ist nicht nur schlecht für deinen Geldbeutel, sondern die Waschmittelrückstände sorgen auch dafür, dass der Schmutz schneller an der Maschine haftet. Wenn du deine Maschine etwa alle 15 Wäschen reinigst, wird deine Wäsche immer frisch riechen.

Drei Schritte zur Reinigung deiner Waschmaschine:

  • Was du brauchst: Spülmittel, Reinigungsessig (1/2 Liter), Backpulver (eine Handvoll), Spülbürste, Küchenrolle.
  • Zeit: 10 Minuten + das Waschprogramm
  1. Reinige die Innenseite der Tür deiner Waschmaschine. Achte besonders auf die Innenseite der Gummikante, da sich dort viel Schmutz festsetzen kann. Rostige Haarspangen, Münzen, Dinge, von denen du gar nicht wissen willst, was sie sind… Am besten machst du das mit Papier, zum Beispiel mit einem festen Wattebausch aus Küchenrolle.
  2. Reinige die Seifenschale mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel. Wische außerdem mit einem Tuch (mit Spülmittel) über die Stelle, an der der Behälter gestanden hat. Wenn das Tablett viele schwierige Ecken hat, kannst du es später in die Spülmaschine stellen.
  3. Die Reinigung deiner Waschmaschine ist erledigt. Jetzt musst du nur noch ein kurzes Programm bei 90 Grad mit Soda und Essig in der Seifenschale laufen lassen. Du kannst eine Menge Essig verwenden, ein halber Liter ist nicht zu viel. Wische den Deckel und die Außenseite der Maschine ab und deine Waschmaschine ist sauber.

Funktionieren die oben genannten Tipps nicht gut genug, um die Waschmaschine zu reinigen? Dann können die folgenden Produkte auch nützlich sein, um einen muffigen Geruch in der Waschmaschine zu entfernen.

Auf diese Weise wird deine Wäsche wieder schön frisch sein. 💪

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen