Dein eigenes Waschmittel herzustellen klingt nach viel Arbeit, ist es aber nicht! Waschmittel ist einfach herzustellen, kostet fast nichts und lässt deine Wäsche schön frisch riechen. Wir geben dir unten das Rezept für Flüssigwaschmittel.
Rezept für 2,5 Liter selbstgemachtes Waschmittel
- 40 Gramm Sunlight Seife (erhältlich im Supermarkt)
- 40 Gramm Haushaltsnatron
- Ein Spritzer Reinigungsessig
- 2,5 Liter Wasser
Nimm eine Reibe und reibe die Sunlight Seife (40 Gramm) in einen Topf. Füge einen halben Liter kaltes Wasser hinzu. Erhitze dies unter Rühren, bis sich die Seife im Wasser aufgelöst hat und füge dann das Natron hinzu.
Gieße die Mischung in einen Eimer und füge 2 Liter heißes Wasser hinzu. Rühre es um und lass es über Nacht stehen. Am nächsten Tag ist sie zu einer harten, glitschigen Masse geworden und kann in Plastikbehälter gelöffelt werden.
Verwendung des Waschmittels
Fülle eine Kugel mit Waschmittel und lege sie zwischen die schmutzige Wäsche in der Waschmaschine. Als Ersatz für Weichspüler kannst du einen Schuss Reinigungsessig in das Weichspülerfach geben. Das ist viel billiger als Weichspüler und es entkalkt auch die Waschmaschine. Der etwas säuerliche Geruch des Essigs verschwindet, sobald die Kleidung trocken ist.
Waschmittel selber machen ist sehr günstig
Wenn du dein eigenes Waschmittel herstellen willst, wirst du nicht mehr als ein paar Euro für die Zutaten ausgeben. Im Supermarkt kosten zwei Blöcke Sunlight-Seife etwas mehr als einen Euro, aber das bedeutet, dass du 320 Gramm Seife hast (8 Mal das Rezept). Soda kostet weniger als einen Euro für ein Kilo (25x das Rezept) und ein Liter Reinigungsessig kostet etwa 50 Cent.
Alles in allem kosten dich 2,5 Liter selbstgemachtes Waschmittel etwa 20 Cent (ohne Wasser). Wenn du dies mit dem durchschnittlichen Waschmittel im Supermarkt vergleichst, sparst du eine Menge Geld und die Produkte sind auch viel besser für die Umwelt.
Leicht für alle Lasten
Das Waschmittel kann sowohl für weiße Wäsche als auch für bunte und dunkle Wäsche verwendet werden.
Hinweis: Achte darauf, dass du ein Fass aus rostfreiem Stahl hast, sonst könnte das Soda das Aluminium auflösen. Zum Glück haben die meisten neueren Waschmaschinen Waschtrommeln aus rostfreiem Stahl. Ansonsten kannst du den Lieferanten anrufen oder im Handbuch nachsehen, wenn du nicht sicher bist, welche Art von Waschtrommel du hast.