Keine Reinigung mit Bleichmittel oder Chlor mehr – Alternativen

Du verwendest kein Chlor oder Bleichmittel mehr, um dein Haus zu reinigen, oder? Das ist so 1999. Wenn du immer noch Bleiche oder Chlor zum Reinigen deines Hauses verwendest, haben wir die perfekten Alternativen für dich.

Was ist Bleiche? Das Bleichmittel bewirkt, dass die Farbstoffe zerfallen. Ein Produkt oder Material wird gebleicht oder entfärbt. Textilien und Papier werden oft gebleicht, um Farbe zu entfernen, aber auch viele Waschmittel enthalten eine kleine Menge Bleichmittel.

Reinige dein Zuhause mit Bleichmittel oder Chlor – tu es nicht mehr

In vielen Haushalten wird Bleiche immer noch regelmäßig zur Reinigung von Oberflächen verwendet. Vor allem in der Vergangenheit wurde Bleiche oft als Reinigungsmittel verwendet, aber sie ist immer noch ein beliebtes Reinigungsmittel für viele Menschen. Das ist bedauerlich, denn Bleiche hat einige große Nachteile.

  • Bleichmittel und Chlor sind sehr schlecht für die Umwelt. Es ist schwer abzubauen, nachdem du das schmutzige Wasser in den Abfluss geschüttet hast.
  • Deine Atemwege mögen es nicht, diese schädliche Luft einzuatmen.
  • Die Herstellung von Chlor und Bleichmittel ist sehr energie- und transportintensiv. Außerdem ist es sehr riskant, weil du mit Chemikalien zu tun hast.
  • Außerdem ist es schlecht für unsere Haut, denn ein Tropfen Chlor oder Bleiche auf der Haut kann ziemlich bissig sein.

Übrigens, kannst du es schon sehen? Weniger LKWs auf der Straße, die das Bleichmittel von A nach B bringen? Eine leichte Übertreibung, aber ich denke: Weniger Bleichmittel und weniger Transport ist gut für die Menschen und die Umwelt.

Alternative zur Bleiche – Grüne Seife

Ein alter Bekannter, aber genauso effektiv, ist grüne Seife. Du denkst vielleicht, dass grüne Seife nicht annähernd so stark ist wie Bleiche, aber auch sie ist desinfizierend und reinigt Oberflächen sehr gut.

Die Phosphate in der grünen Seife sind vollständig biologisch abbaubar, sodass sie nicht umweltschädlich ist. Ein weiterer Vorteil: Grüne Seife ist billig und leicht zu bekommen. Du kannst die grüne Seife überall verwenden, zum Beispiel auf Möbeln, Böden und im Sanitärbereich.

Sag NEIN zu Chemikalien

In Baumärkten und großen Supermärkten findest du eine große Auswahl an Reinigungsprodukten ohne Chemikalien. HP ist eine bekannte Marke und hat für jeden Raum und jedes (Reinigungs-)Problem einen passenden Reiniger.

Du kannst diese Produkte ohne Probleme verwenden und sie sind viel weniger schädlich für deine Gesundheit und die Umwelt. Bist du an einer Reinigung ohne Chemikalien interessiert? Dann solltest du unbedingt unseren früheren Artikel lesen.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt..

Ein weiteres praktisches Haus-, Garten- und Küchenmittel ist Zitronensaft. Es ist zwar nicht so stark und aggressiv wie Bleichmittel, aber es hat auch eine ätzende Wirkung und kann in manchen Fällen sehr effektiv sein. Mische etwas Zitronensaft mit Wasser auf kleine Flecken an Wänden, Möbeln oder Böden und die Flecken werden wie Schnee in der Sonne verschwinden.

lemons

Alternative zum Bleichmittel – selber machen

Das Internet ist voll von nützlichen DIYs(do it yourself), um eine Bleichmittelalternative zu finden, die du selbst herstellen kannst. Das folgende Rezept scheint sehr effektiv zu sein.

  • Mische 12 Tassen Wasser mit ¼ Tasse Zitronensaft und 1 Tasse Wasserstoffperoxid
  • Gib dies in eine Flasche – zum Beispiel mit einer Spritze.

Du kannst das Wasserstoffperoxid in der Drogerie oder Apotheke kaufen. Einfach, billig und gar nicht so schlecht für die Umwelt.

Wenn du wirklich nicht auf Chlor oder Bleichmittel verzichten kannst, kannst du auch weniger schädliche Varianten kaufen. Bei diesen Bleichmitteln wurde das Chlor durch Wasserstoffperoxid ersetzt. Diese Variante des Bleichmittels ist weniger schädlich und daher besser zu verwenden. Aber Vorsicht: Es ist trotzdem nicht gut für die Umwelt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top