Eine Kapselgarderobe – was ist das, was sind die Vorteile und wie funktioniert sie? In diesem Artikel zeige ich dir, warum eine Kapselgarderobe dir dabei hilft, es einfach zu genießen, weniger Kleidung in deinem Kleiderschrank zu haben.
Was ist eine Kapselgarderobe?
Eine Capsule Garderobe ist ein Kleiderschrank, der aus etwa 37 Kleidungsstücken besteht. Die Kleidungsstücke sind von guter Qualität, damit du dir eine nachhaltige Garderobe aufbauen kannst. Am Ende musst du nicht mehr so oft neue Kleidung kaufen.
Warum willst du das tun?
Die Idee hinter einer Kapselgarderobe ist, dass du weniger neue Kleidung kaufen musst. Die meisten Bekleidungsgeschäfte haben oft neue Kollektionen und die Kleidung hat eine hohe Umschlagshäufigkeit. Diese Kleidung ist erschwinglich, sodass du immer wieder neue Kleidung kaufen kannst, ohne viel Geld auszugeben. – Dies wird auch als Fast Fashion bezeichnet. Die Idee ist, Fast Fashion zu stoppen.
Was gehört zu den 37 Kleidungsstücken einer Capsule Garderobe? Hosen, T-Shirts, Pullover, Strickjacken, Röcke, Kleider, Schuhe und Jacken. Und was ist das nicht? Accessoires, Unterwäsche, Pyjamas und Sportbekleidung.
Eine Kapselgarderobe ist also das genaue Gegenteil von Fast Fashion. Du hast einen minimalistischen Kleiderschrank mit Kleidung, die für eine Saison reicht – oder drei Monate. Nach jeder Saison entscheidest du, ob deine Garderobe eine weitere Saison übersteht oder ob ein Kleidungsstück ersetzt werden muss.
Minimalismus in deinem Kleiderschrank
Du hast wahrscheinlich irgendwo auf Leukegeit.nl gelesen, dass ich mich in den letzten Jahren mit Minimalismus beschäftigt habe. Von Zeit zu Zeit nehme ich ein Zimmer, eine Schublade oder eine Gruppe von Dingen in Angriff und verabschiede mich von einer Menge Zeug. Da ich schon vor ein paar Jahren damit begonnen habe, mein Zuhause zu entrümpeln, bin ich froh, dass es immer weniger Mühe kostet, damit Schritt zu halten.
Beimeinem Kleiderschrank sieht es hingegen anders aus – da gibt es noch Verbesserungsbedarf. Natürlich habe ich bei früheren Minimierungsrunden meinen Kleiderschrank ein paar Mal auf den Kopf gestellt. Alles wurde aus dem Schrank geholt, es wurde gestapelt, was bleiben durfte und was nicht, und was übrig blieb, kam zurück in den Schrank.
Und trotzdem nehme ich hin und wieder ein Hemd aus dem Schrank und lege es schnell wieder auf den Boden des Stapels. Es ist einfach ein Hemd, das ich nicht mehr gerne trage, weil es zu klein/groß, nicht schön oder verwaschen ist. Du weißt, wie es läuft.
In letzter Zeit kaufe ich immer mehr haltbare Kleidung in der Hoffnung, sie länger tragen zu können. Ganz zu schweigen von den anderen Vorteilen – bessere Arbeitsbedingungen, nachhaltige Materialien. Allerdings ist es oft nur ein bisschen teurer. Wenn eine Kapselgarderobe dein Ziel ist, muss letzteres keine Rolle spielen. Weniger Kleidung + nachhaltige Kleidung = ungefähr die gleichen Ausgaben wie vorher. Zumindest ist das meine Vermutung.
Wie man eine Kapselgarderobe zusammenstellt
- Lege einige Regeln für dich fest – das wird dir Klarheit verschaffen. Setze dir eine maximale Anzahl von Artikeln.
- Wähle eine Kollektion deiner aktuellen Lieblingskleidungsstücke, die nicht zu modisch sind. Ergänze sie mit saisonalen Produkten.
- Achte darauf, dass fast alle Artikel miteinander kombiniert werden können. Auf diese Weise holst du das Beste aus deiner Capsule Garderobe heraus.
- Wähle Outfits für verschiedene Anlässe aus – z.B. Kleidung, die du gerne bei der Arbeit oder beim Ausgehen trägst und Outfits, die du gerne in deiner Freizeit trägst.
- Fehlt ein Kleidungsstück? Überprüfe, welches Kleidungsstück du noch möchtest und stelle sicher, dass es mit den meisten anderen kombiniert werden kann.
Vorteile einer Kapselgarderobe
Ich habe oben bereits einige der Vorteile einer Kapselgarderobe genannt. Aber es gibt noch mehr Vorteile als Geld zu sparen und weniger Kleidung im Schrank zu haben
Ein paar Vorteile:
- Du wirst deine Kleidung nicht so schnell los, weil du eine bessere Qualität wählst. Deine Kleidung wird länger halten.
- Wenn du einmal pro Saison ein bisschen mehr Zeit in deine Kleidung investierst, bekommst du Outfits, die wirklich zu dir passen. Ich sage: Es wird dein Selbstvertrauen stärken!
- Minimalismus in deinem Kleiderschrank – keine unnötigen Kleidungsstücke mehr in deinem Kleiderschrank. Vielleicht kannst du sogar einen kleineren Kleiderschrank kaufen. 💪🏻
- Wenn du dich für langlebigere Kleidung von besserer Qualität entscheidest, trägst du zum Wohlergehen der (Fabrik-)Arbeiter bei, die deine Kleidung hergestellt haben.
Für mich sind diese Vorteile eine gute Erinnerung daran, in naher Zukunft mit dem Aufbau einer nachhaltigen Capsule Garderobe zu beginnen.
Kennst du dich mit einer Kapselgarderobe aus? Und wäre das auch etwas für dich?