Grüne Seife – mit ihr kannst du viel reinigen – sie ist der Alleskönner, den viele Menschen zu Hause haben. Grund genug, grüne Seife zu kaufen. Was kannst du mit grüner Seife reinigen? Das kannst du in diesem Artikel nachlesen!
Grüne Seife – was ist das und was kannst du damit machen?
Wahrscheinlich hast du schon einmal grüne Seife im Küchenschrank deiner Großmutter gesehen. Aber auch heute noch ist es ein sehr nützliches Reinigungsmittel für verschiedene Zwecke. Vor allem Fett bekommt dieses grüne Zeug in den Griff und lässt Flecken wie von selbst verschwinden. Und nein – ich meine nicht die Flecken an deinem Hals.
Früher wurde die Seife aus Hanföl hergestellt (daher die grüne Farbe), aber heute werden die meisten grünen Seifen aus billigeren Ölen wie Soja- oder Rapsöl hergestellt.
Grüne Seife kommt in dem bekannten Glas als dickflüssiges Gelee oder Flüssigkeit. Beide Arten kannst du in Supermärkten, Drogerien oder online bei bol.com finden.
1. Reinigung mit Grüner Seife – Entfernen von hartnäckigem Kalkbelag
Eine Duschkabine wird täglich mit Wasser und Duschgel benutzt. Um die Duschkabine von hartnäckigen Kalkablagerungen zu befreien, ist es wichtig, die Fliesen in der Kabine regelmäßig zu reinigen. Wenn das schon eine Weile her ist, helfen ein Topf mit grüner Seife und eine Prise Backpulver.
Mische einen Teil grüne Seife mit vier Teilen Backpulver und mache daraus eine Paste. Trage dies auf die Fliesen auf und reibe die Fliesen kräftig mit einem nassen Scheuerschwamm ab. Die Körner des Natrons entfernen den ganzen Schmutz von der Wand und deine Fliesen werden glänzend und kalkfrei sein. Wenn nötig, spülst du mit etwas Allzweckreiniger nach und deine Duschkabine ist wieder einsatzbereit.
2.Fettflecken mit grüner Seife entfernen
Eine schmutzige Auflaufform oder eine Pfanne mit Fettrückständen ist natürlich sehr schmutzig. Auch in diesem Fall bietet die Grüne Seife eine Lösung.
Fette die fettige, festgeklebte Pfanne oder Auflaufform komplett mit grüner Seife ein. Gib das in eine Mülltüte mit einer kleinen Schüssel Ammoniak und verschnüre die Tüte. Dann öffne den Müllsack 24 Stunden später erneut. Spüle die Pfanne oder Backform mit heißem Wasser aus und deine Pfanne wird wieder wie neu sein.
Hast du einen fettigen und schmutzigen Ofen oder eine Mikrowelle? Bestreiche die fettigen Oberflächen mit der grünen Seife, stelle eine Schüssel mit Ammoniak in den Ofen oder die Mikrowelle und schließe die Tür. Nach einer Übernachtung solltest du in der Lage sein, alle Fettspuren von den Oberflächen zu entfernen.
Bittebeachte: Versuche dies nicht mit Aluminiumpfannen.
- Probleme mit verklebten Pfannen? Dann solltest du unbedingt diesen Artikel lesen.
3. Grüne Seife im Garten
Du kannst grüne Seife nicht nur im Haus, sondern auch draußen zum Reinigen verwenden. Teakholzmöbel eignen sich zum Beispiel sehr gut für die Reinigung mit Grüner Seife.
Benutze einen großen Klumpen grüner Seife und heißes Wasser, um einen Schaum zu machen und die Gartenmöbel abzuwischen. Dann kannst du die gleiche Seife für die Fliesen im Garten verwenden: Gieße sie über die Fliesen. Schrubbe kräftig mit einer starken Bürste, die auch viele Unkräuter entfernen wird. Gut mit Wasser abspülen und die Gartensaison ist offiziell eröffnet.
Du bist noch nicht von der Kraft der Grünen Seife überzeugt? Ich habe unten eine weitere Liste zusammengestellt:
- Grüne Seife macht die Fenster sauber und streifenfrei.
- Kein Geschirrspülmittel mehr im Haus? Grüne Seife löst das Problem für dich.
- Grüne Seife ist auch die Lösung für fettige Hände nach der Hausarbeit
- Ist es diesen Sommer heiß? Verwandle grüne Seife und Müllsäcke in eine Wasserrutsche
- Und du kannst dein Auto auch mit diesem grünen Produkt waschen
Verwendest du zu Hause bereits grüne Seife zum Putzen? Und wofür? Das wüsste ich auch gerne 🙂