Niemand mag eine schmutzige Toilette. Vor allem, wenn die Schüssel voller Kalk und Urinstein (gelbe Ränder) ist. Wir haben 5 Tipps, um hartnäckigen Kalk aus deiner Toilettenschüssel zu entfernen.
Schnelles Entkalken und Reinigen deiner Toilette
Manchmal schiebst du Dinge wie das Entkalken der Toilette und das Reinigen des Beckens zu lange vor dir her, obwohl es eigentlich im Handumdrehen erledigt werden kann. Die Toilette zu putzen ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung im Haus. Trotzdem ist es schön, auf einer sauberen Toilettenschüssel zu sitzen. Früher haben wir einen Artikel darüber geschrieben, wie du deine Toilette in 5 Minuten reinigen kannst – schön sauber und schnell.
Nimm dir einen Moment Zeit, um diese 5 Tipps zu lesen und die hartnäckigen Kalkablagerungen in deiner Toilette werden von nun an wie Schnee in der Sonne verschwinden. Natürlich kannst du in den Laden gehen und eine neue Toilettenschüssel kaufen, wenn du wirklich keine Lust hast, sie zu reinigen, oder du kannst in den Laden gehen und einen chemischen Kalkentferner kaufen – auf bol.com findest du gute Kalkentferner (wie diesen hier), die am nächsten Tag kostenlos geliefert werden.
Aber das ist nicht mein Ding. Diese 5 Tipps für Haushalt und Küche helfen dir genauso gut und sind meist auch noch viel umweltfreundlicher. Manchmal ist das Leben zu schön, um wahr zu sein.
1. Entkalken der Toilettenschüssel mit Backpulver
Die Kombination aus Backpulver und einem Schuss Essig ist die ideale Methode, um deine Toilettenschüssel zu entkalken. Streue etwas Backpulver in die Toilettenschüssel und gieße ein wenig Essig darüber. Nicht erschrecken, es könnte ein wenig blubbern. Diese chemische Reaktion lässt den Kalk schnell verschwinden.
Danach schrubbst du sie mit der Toilettenbürste und deine Toilette ist wieder einsatzbereit. Lüfte den Raum gut, bevor du anfängst.
2. Cola = idealer Entkalker
Cola scheint das ideale Mittel zu sein, um Kalkablagerungen loszuwerden. Du erwartest es vielleicht nicht, aber schütte ein Glas Cola über den Rand deiner Toilettenschüssel und lass es eine Weile einwirken. Schrubbe und der Kalk ist weg.
3. Reinigungsessig in deiner Toilettenschüssel
Zugegeben, es ist nicht einer der schnellsten Wege. Aber es ist effektiv. Gieße einen Spritzer Essig in deine Toilettenschüssel. Tauche die Toilettenbürste in die Schüssel und bürste die Ränder gut ab. Lass das über Nacht stehen, spül die Toilette am nächsten Morgen und der Kalk ist weg.
Genau wie bei Tipp Nummer eins solltest du auch bei der Verwendung von Reinigungsessig darauf achten, dass du den Raum gut lüftest.
4. Arbeiten mit einem Scheuerschwamm
Ich bin vor kurzem auf diesen Tipp gestoßen. Benutze einen Handschuh und einen Scheuerschwamm, um die Kalkablagerungen zu entfernen. Zugegeben, diese Art, deine Toilette zu entkalken, ist ein bisschen anstrengend, aber sie kommt ohne Chemikalien aus. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob es den Lack in deiner Toilettenschüssel angreift – wenn jemand damit Erfahrung hat, lass es uns wissen 🙂
5. Verabschiede dich von Kalkablagerungen – Prothesenreinigungstabletten
Ich glaube nicht, dass es die umweltfreundlichste Option ist, aber sie ist sehr effektiv. Wirf 2 Gebissreinigungstabletten in die Toilettenschüssel. Warte, bis sie sprudeln und übergieße sie dann mit einem Liter heißem Wasser. Bürste gründlich und die Innenseite deiner Toilettenschüssel ist wieder frei von Kalk.
Ist dein idealer Tipp zum Entkalken deiner Toilettenschüssel hier drin? Oder hast du einen anderen tollen Tipp, den du nicht verpassen solltest? Lass es uns in einem Kommentar unten wissen 🙂