Eine angebrannte Pfanne reinigen – 6 tolle Tipps

Wenn du beim Kochen fünf Minuten lang nicht aufpasst, hast du am Ende eine verklebte Pfanne. Du kannst sie nicht einmal mit Spülmittel sauber bekommen. Versuche beim nächsten Mal, deine angebrannte Pfanne mit einem dieser praktischen Reinigungstipps zu reinigen.

1. Eine angebrannte Pfanne mit Backpulver reinigen

Neulich haben wir im Garten gegrillt und dafür brauchten wir natürlich einen Topf mit Erdnusssoße. Als ich einen Moment nicht aufpasste , brannte die Pfanne mit der Erdnusssoße an und weder ichnoch der Geschirrspüler konnten die verkrustete Pfanne sauber bekommen. Ich habe immer wieder mit Spülmittel geschrubbt, aber es wurde einfach nicht sauber. Irritierend.

Bis ich merkte, dass Backpulver helfen könnte, die klebrige Erdnusssauce in der Pfanne zu reinigen. Ich füllte die Pfanne mit warmem Wasser, fügte eine Prise Soda hinzu und ließ sie eine Stunde lang stehen. Dann habe ich die Spülbürste herausgeholt und die verklebte Pfanne war wieder sauber – einfach schrubben und fertig. Die Pfanne ist sauber und glänzt wieder wie neu. Fantastisch.

Manchmal wird empfohlen, eine verkrustete Pfanne die ganze Nacht in einer Schicht Backpulver liegen zu lassen, aber bei uns reicht meist eine Stunde. Soda ist nicht nur der beste Tipp gegen angebrannte Pfannen, sondern du kannst Soda auch für viele andere Aufgaben im Haushalt verwenden.

2. Gib eine Spülmaschinentablette in deine angebrannte Pfanne

Du hast kein Soda im Haus oder kannst die Pfanne nicht mit Soda sauber bekommen? Dann kann auch eine Spülmaschinentablette helfen, deine angebrannte Pfanne zu reinigen.

Hast du zum Beispiel eine Pfanne mit angebranntem Reis, die du einfach nicht sauber bekommst? Gib eine halbe Spülmaschinentablette mit warmem Wasser in den Topf (dadurch löst sich die Tablette auf) und lass sie ein paar Stunden darin liegen. Die verklebten Reste in der Pfanne können nun abtropfen.

Nach ein paar Stunden kannst du die Rückstände mit einem Scheuerschwamm oder einer Spülbürste abkratzen. Deine Pfanne ist wieder sauber.

3. Eine angebrannte Pfanne mit Backpulver reinigen

Backpulver ist in vielen Fällen dein Lebensretter. Dieses Zeug ist so vielseitig. Es ist erstaunlich. Du kannst deine festgeklebte Pfanne sogar sauber bekommen, indem du ein wenig Backpulver auf die festgeklebten Rückstände streust. Wie bei den vorherigen Tipps füllst du die Pfanne mit warmem Wasser, lässt sie ein paar Minuten stehen und schrubbst sie ab.

4. Zitrone für eine angebrannte Pfanne verwenden

Wenn du z.B. einen Topf mit Milch überkocht hast, kannst du ihn wieder reinigen, indem du etwas Zitronensaft in heißem Wasser einweichst. Nach 15 Minuten kannst du die Pfanne durchbürsten und die Milchreste sind verschwunden wie Schnee in der Sonne.

5. Verbrannte Bratpfannen mit Karamell reinigen

Ich stelle regelmäßig fest, dass mein Karamell brennt. Es ist, als gäbe es einen Fluch, dass das Universum mir keinen Karamell gewährt. Ich verstehe das nicht, denn Karamell ist das Köstlichste, was es gibt. Das ist es wirklich.

Es ist unmöglich, die Pfanne mit dem angebrannten Karamell zu reinigen, wenn ich etwas Spülmittel und warmes Wasser verwende. Aber wenn ich die Pfanne nur mit Wasser fülle und auf dem Gaskocher kochen lasse, weicht das verbrannte Karamell schnell wieder in die Pfanne zurück. Es werden keine speziellen Agenten benötigt. Das ist auch schön. Ich reinige die Pfanne danach immer mit etwas Seifenwasser – und mache das Karamell ein zweites Mal.

6. Pfanne mit Essig reinigen

Du kannst eine Bratpfanne auch reinigen, indem du eine Schicht Essig mit ein wenig (kaltem) Wasser in die Pfanne gibst. Lass ihn ein paar Minuten einweichen und du wirst feststellen, dass du den Schmutz im Handumdrehen wegschrubben kannst – genau wie du einen schmutzigen Ofen reinigen kannst.

Mische diese Produkte nicht zusammen, um deine schmutzige Pfanne zu reinigen. Das kann zu unerwünschten Praktiken – chemischen Reaktionen – führen. Und ja, das kann gefährlich sein.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top