Die besten Tipps gegen einen verstopften Duschabfluss

Wir haben es alle schon erlebt. Du hast gerade schön geduscht und plötzlich steht dir das Wasser bis zu den Knöcheln. Huch, was tun bei einem verstopften Duschabfluss? Wir haben 4 Tipps zur Beseitigung von Verstopfungen!

Tipp 1 – Verstopfter Duschabfluss? Schnapp dir einen Schraubenzieher

Fangen wir mit dem einfachsten Tipp an. Drehe den Wasserhahn zu und gehe zur Werkzeugkiste. Nimm einen Schraubenzieher und entferne das Gitter aus dem verstopften Duschabfluss. Nimm außerdem eine alte Spülbürste, eine Tüte Backpulver und einen Kessel mit kochendem Wasser. Schraube den Deckel ab und entferne alle festen Abfälle (Haare und Flusen) aus dem Abfluss. Igitt, igitt, dreckig!

Beiß die Zähne zusammen und bleibe hartnäckig.

Schrubbe so viel verkrusteten Schmutz wie möglich mit der Bürste weg, streue eine gute Handvoll Soda in den Abfluss und gieße dann kochendes Wasser darüber und schrubbe den Duschabfluss erneut. Teste, indem du die kalte Dusche auf die höchste Stufe stellst, um zu sehen, ob der Abfluss jetzt richtig läuft. Wenn ja, schraubst du den (gereinigten) Deckel wieder auf und dein Duschabfluss ist nicht mehr verstopft.

Aber manchmal hilft das nicht. Dann gehen wir noch einen Schritt weiter.

Tipp 2 – Gummistößel mit Holzgriff

Stülpe den Gummipfropfen ganz über den Abfluss, achte darauf, dass er nicht reißt und pumpe kräftig mit dem Griff auf und ab. Wenn dies erfolgreich ist, wiederhole Schritt 1. Aber manchmal hilft auch das nicht. Dann müssen wir eine umweltfeindliche Maßnahme ergreifen oder direkt zu Schritt 4 übergehen, der nicht umweltfeindlich ist.

Tipp 3 – Unblocker im Laden kaufen

Die Entblocker, die du in Geschäften, Drogerien oder Supermärkten bekommst, sind gefährliche Chemikalien, mit denen du sehr vorsichtig sein musst und die schlecht für die Umwelt sind.

Aber wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, helfen diese Mittel oft weiter. Lies die Anweisungen sorgfältig durch, trage bei Bedarf Handschuhe und eine Schutzbrille und lüfte das Bad während der Arbeit.

Ich bin sehr dafür, diesen Schritt zu überspringen und gleich mit Schritt 4 fortzufahren.

Tipp 4 – Verstopfte Feder gegen einen verstopften Duschabfluss

Wenn alle oben genannten Maßnahmen fehlgeschlagen sind, bleibt dir nur noch der Kauf einer Abflussreinigungsfeder. Es kostet ungefähr so viel wie der Einsatz eines Klempners und wenn du häufig Verstopfungen hast (zum Beispiel, weil du in einem Altbau mit einem alten Abwassersystem wohnst), lohnt sich die Anschaffung. Du kannst die Entstopfungsfeder verwenden, um das Abflussrohr bis zum Anschlag zu reinigen.

Wenn das nicht hilft, liegt die Verstopfung weiter unten und du musst einen Klempner oder deine Wohnungsbaugesellschaft bzw. deinen Vermieter zu Hilfe holen. In den meisten Mietverträgen sind diese extremeren Verstopfungen in der Verantwortung des Vermieters.

Aber am besten ist es, einen verstopften Duschabfluss zu verhindern. Das kannst du tun, indem du Schritt 1 einmal im Monat (oder öfter, wenn du eine große Familie und/oder viele Haustiere hast) durchführst, wenn du das Bad überholst. Der Vorteil davon ist auch ein frischer riechendes Badezimmer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen