Das ist der Unterschied zwischen Backpulver und Soda

Backpulver ist ein unglaublich nützliches Produkt, das du im und um den Haushalt herum verwenden kannst. Aber was genau ist der Unterschied zwischen Backpulver und Soda? Wir erklären es dir weiter unten!

Backpulver

Backnatron ist auch als Natriumhydrogencarbonat bekannt. Dieses weiße, feine Pulver ist im Grunde ein Backtriebmittel. Das Kohlendioxid, das freigesetzt wird, wenn es mit Säuren in Berührung kommt, lässt den Teig oder die Masse aufgehen. Backpulver ist daher zum Backen oder Kochen geeignet.

Da Backpulver eine bindende Wirkung hat, wird es oft im und um den Haushalt herum verwendet. Um zum Beispiel schlechte Gerüche loszuwerden, binden sich diese an das Backpulver.

Reinigungssoda

Das normale Soda – auch Reinigungssoda oder Haushaltssoda genannt ist leicht in der Apotheke oder in Haushaltswarengeschäften erhältlich. Der Fachbegriff dafür ist Natriumcarbonat.

Der große Unterschied zwischen Backpulver und Natron ist, dass das Reinigungsnatron viel aggressiver und bindender ist. Tatsächlich ist Backpulver doppelt so bindend wie Natron. Deshalb ist es absolut nicht zum Kochen oder Backen geeignet. Achte also darauf, welche Limonade du wofür verwendest.

Unterschied zwischen Backpulver und Natron

Wann solltest du Backpulver und wann solltest du Reinigungssoda verwenden? Die erste Regel zur Verwendung von Soda ist einfach:

  • Verwende Backpulver nur, wenn du kochst oder backst. Reinigungssoda ist zu stark und zu aggressiv. Es ist daher absolut nicht zum Backen oder Kochen geeignet.

Bei der Reinigung im und ums Haus kommt es auf den Schmutz oder Fleck an, der gereinigt werden muss. Da Reinigungssoda viel stärker ist, empfehle ich, es auf und bei sehr schmutzigen Flecken zu verwenden. Zum Beispiel grüne Ablagerungen auf Gartenfliesen.

Willst du einen üblen Geruch aus einem Textil entfernen – zum Beispiel aus einem Teppich? Dann ist es am besten, Backpulver zu verwenden. Da Textilien etwas empfindlicher sind als Fliesen, ist es besser, die mildere Version von Natron zu verwenden, um den Stoff zu schonen.

Backnatron zu Hause

Du kannst also auch Natron als Reinigungsmittel verwenden – aber wie machst du das? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Du kannst ein wenig Backpulver auf stinkende Oberflächen streuen und es ein paar Stunden stehen lassen. Das Backpulver bindet den üblen Geruch und dann saugst du ihn mit dem Staubsauger auf. Der Gestank ist Geschichte.

Mische Natron mit heißem Wasser und ein wenig Reinigungsessig und du erhältst eine schaumige Schaumkrone. Tauche einen Scheuerschwamm in den Schaum und reinige damit deine Wohnung. Dein Zuhause wird im Handumdrehen wieder blitzsauber sein!

Backpulver als Schönheitsprodukt

Backpulver eignet sich als Backtriebmittel in Gerichten und kann daher auch unbedenklich auf deinem Körper verwendet werden. Auf Pinterest findest du viele Tipps, wie du Natron verwenden kannst.

Du kannst Natron mit kaltem Wasser mischen und es auf die verbrannte Haut auftragen. Backpulver beruhigt die Haut und sorgt dafür, dass sie weniger juckt.

Oder wie wäre es, Backpulver als Shampoo zu verwenden? Mische etwas von deinem eigenen Shampoo mit ein wenig Backpulver und wasche dein Haar wie gewohnt. Du bekommst schönes und glänzendes Haar!

Wofür benutzt du Backpulver oder Reinigungssoda in deinem Haushalt?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen