Bekämpfe Trauermücken in deinen Pflanzen – werde die schwarzen Fliegen los

In letzter Zeit habe ich eine Menge schwarzer Fliegen um meine Pflanzen herum gesichtet. Die sogenannten Trauerfliegen fliegen um die Blätter herum, vermehren sich an den Wurzeln und sitzen auf der Erde in der Nähe der Pflanzen im Topf. Lästig – aber du kannst sie kontrollieren und verhindern. Wie? Finde es in diesem Artikel heraus!

Trauerfliegen bekämpfen – Unterschied zwischen Trauerfliegen und Fruchtfliegen

Lassen Sie mich gleich mit einem Missverständnis beginnen. Zuerst dachte ich immer, dass Fruchtfliegen und Trauermücken unter dem Namen Kriebelmücken durchs Leben gehen. Später habe ich gehört, dass sich Trauerfliegen und Fruchtfliegen voneinander unterscheiden.

Der Unterschied zwischen den beiden Fliegen ist subtil: Trauermücken sammeln sich gerne um deine Zimmerpflanzen, Fruchtfliegen dagegen um organisches Material in deiner Küche (reifes Obst, Gemüse – so etwas in der Art). In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie du Fruchtfliegen in deinem Haus bekämpfen kannst.

Woher kommen die Trauermücken?

Trauermücken besuchen gerne Pflanzen im Haus, aber warum werden sie von ihnen angezogen? Die Fliegen werden von feuchter Erde und verrottenden Wurzeln angezogen. Mir ist aufgefallen, dass die Trauerfliegen über Nacht aufzutauchen scheinen. Es scheint auch, dass sie nur zweimal im Jahr kommen, um Ärger zu machen – am Anfang des Frühlings und am Ende des Sommers.

Ausgewachsene Trauermücken bleiben nur ein bis zwei Tage am Leben. Das ist also gar nicht so schlecht. Das einzige Problem ist, dass die Weibchen sehr viele Larven auf einmal in den Boden legen (etwa 200). Die Larven lieben die feuchte Erde und wenn die Larven schlüpfen, legen sie sofort neue Larven an und so hast du sozusagen eine echte Plage in deinem Haus. Das macht es schwierig, sie zu kontrollieren.

Bekämpfung von Trauermücken in deinen Pflanzen

Doch es gibt ein paar Möglichkeiten, sie in deinen Pflanzen loszuwerden. Letzte Woche habe ich die Erde aller Pflanzen mit einer Gabel durchwühlt. Ich habe die Erde an den Pflanzen ausgetauscht, an denen die Trauermücken beim Bewurzeln hochkamen. Ich löste die Erde vorsichtig von den Wurzeln und gab der Pflanze frische Blumenerde (wie du auf dem Bild oben sehen kannst).

Es gibt auch ein paar Dinge, die du zur Bekämpfung von Trauermücken tun kannst:

  • Hast du herausgefunden, welche Pflanze die Trauerfliegen anlockt? Trenne diese Pflanze 1 bis 2 Wochen lang von den anderen Pflanzen im Raum. So verhinderst du, dass auch die anderen Pflanzen infiziert werden.
  • Hast du eine neue Pflanze im Laden gekauft? Kontrolliere die Pflanze im Laden auf Fliegen. Wenn du keine Kriebelmücken auf der Pflanze siehst, dann ist wahrscheinlich alles in Ordnung und du kannst sie ruhigen Gewissens kaufen und sie gemütlich zwischen die anderen Pflanzen im Haus stellen.
  • Wenn du dir jetzt ein Glas Wein einschenkst, gieße etwas davon in eine kleine Schüssel. Stelle den Behälter in der Nähe der Pflanzen auf, wo es viele Trauermücken gibt. Die Kriebelmücken werden in diesem Tablett mit Wein ertrinken.
  • Tja – und dann ist da noch etwas anderes. Ich weiß nicht, ob ich das tun würde, aber du kannst Spulwürmer (Insektenparasiten) in den Boden in der Nähe der Pflanze einbringen (wie diesen Satz von Nematoden). Die Spulwürmer fressen gerne die Larven der Trauerfliege und sterben durch Verhungern, wenn alle Larven gefressen worden sind.

Noch besser – verhindere Trauermücken in deinen Pflanzen

Vorbeugen ist besser als heilen, wie das Sprichwort sagt. Im Falle der Trauerfliegen gibt es eine Reihe von Dingen, die du tun kannst, um sie zu verhindern.

  • Der einfachste Tipp ist, deine Pflanzen weniger zu gießen. Der Boden sollte einfach nicht zu feucht sein. Überprüfe die Pflanzen, um die die Trauerfliegen schwärmen, um zu sehen, ob der Boden zu feucht ist. Ist das der Fall? Gib diesen Pflanzen in der nächsten Zeit etwas weniger Wasser. Die Trauermücken werden langsam verschwinden, so dass du beim nächsten Mal keine Trauermücken in deinen Pflanzen hast (oder zumindest nicht so schnell).
  • Achte außerdem darauf, dass du Töpfe mit einem Loch am Boden und einer Untertasse verwendest. Auf diese Weise verhinderst du, dass die feuchte Erde auf die Wurzeln einwirkt und diese verfaulen.

Hast du Tipps, wie du Trauermücken in deinen Pflanzen bekämpfen (oder sogar verhindern) kannst?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen