Ein aufgeräumtes Zimmer bedeutet weniger Chaos, mehr Ordnung und mehr Ruhe in deinem Kopf. Die Aufräum-Checkliste in diesem Artikel hilft dir, einen Raum in deinem Haus in nur 10 Minuten aufzuräumen.
Ist das Haus nach der Minimierung immer noch chaotisch? Diese Checkliste zum Aufräumen wird dir helfen
Wahrscheinlich ist dir das Wort “minimieren” in den letzten Jahren schon oft begegnet. Und das ist eine gute Sache. Zumindest – wenn ich mich selbst anschaue. Minimalismus hat mir viel gebracht. Eine Menge. In unserem Haus gibt es jetzt viel weniger Accessoires, Schnickschnack, Kleidung und unnötige Dateien auf meinem Computer als vor der Minimalismus-Ära.
Wir haben aber immer noch Sachen. Es ist kein steriles Chaos in unserem Haus. Zumindest glaube ich das nicht. Ich finde einfach, dass weniger Zeug im Haus so viel mehr Luft und Raum gibt. Nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf gibt es mehr Ruhe. Du musst dir keine Gedanken über das Putzen, Aufräumen oder den Verlust von überflüssigem Zeug machen – lästige Dinge wie diese.
Nein. Das macht einen Unterschied.
Es stimmt einfach nicht, dass man in einem minimalistischen Zuhause keinen Müll mehr bekommt. Es passiert immer noch. Regelmäßig, um genau zu sein. Deshalb habe ich die folgende Aufräum-Checkliste erstellt, mit der du jeden Raum im Haus in 10 Minuten wieder in Ordnung bringen kannst.
Checkliste zum Aufräumen
Es sollte möglich sein, dein Haus in kurzer Zeit aufzuräumen. Darüber gab es schon viele Artikel (wie diesen und diesen). Im Folgenden findest du eine Aufräum-Checkliste, mit der du sowohl dein Wohn- als auch dein Schlafzimmer schnell aufräumen kannst.
Einfach, schnell und leicht. Und wenn möglich in weniger als 10 Minuten.
Schlafzimmer aufräumen – kurze Checkliste
Mit dieser Checkliste kannst du dein Schlafzimmer (oder das deiner Kinder) im Handumdrehen aufräumen. Wie gehst du vor?
- Entferne alle losen Gegenstände aus dem Bett und vom Boden.
- Richte die Bettdecke auf und sammle alle losen Teile zusammen.
- Trenne saubere und schmutzige Kleidung, Spielzeug/Utensilien und Abfälle.
- Lege die saubere Kleidung zurück in den Schrank und die schmutzige Kleidung in den Wäschekorb.
- Bring den Müll in die Mülltonne.
- Leg die Spielsachen und Sachen wieder dahin zurück, wo sie herkommen.
Checkliste für das Aufräumen des Wohnzimmers
Mit dieser Aufräum-Checkliste kannst du auch dein Wohnzimmer im Handumdrehen aufräumen. In nur 5 kurzen Schritten wird dein Wohnzimmer wieder ein Raum sein, als gäbe es gar kein Chaos.
- Räum den Couchtisch und den Esstisch von losen Gegenständen wie schmutzigen Tassen, Tellern und Post ab. Bringe die Dinge dorthin, wo sie hingehören (z.B. schmutziges Geschirr in den Geschirrspüler, Post einsammeln und bei Bedarf erledigen).
- Stelle alle anderen Dinge wieder an ihren Platz. Gibt es etwas, für das du keinen Platz hast? Lies, wie du zusätzlichen Stauraum in deinem Haus schaffst.
- Fahre mit einem Tuch über den Tisch und sichtbare Staubflecken. Ein kurzer Wisch über die sichtbarsten Stellen wirkt Wunder.
- Mach den Korridor zum Wohnzimmer frei. Der Flur ist der Ort, den jeder als erstes betritt – stell die Schuhe zurück auf den Ständer, nimm überquellende Kleidungsstücke von der Garderobe.
- Hast du Zeit für dich? Dann sauge das Wohnzimmer kurz mit dem Staubsauger durch – das kann nie schaden.
- Öffne die Fenster, um für die nötige Belüftung zu sorgen.
So – und du bist fertig. Eine schnelle Aufräumaktion wird deinem Zuhause gut tun. Diese Aufräum-Checkliste ist kein Ersatz für eine Generalüberholung deines Hauses, aber für eine schnelle Reinigung ist diese Checkliste ideal
Suchst du nach einer Checkliste für die Reinigung deines Hauses? Lade die kostenlose Reinigungs-Checkliste hier herunter.