Abtauen und Reinigen des Gefrierschranks – die beste und schnellste Methode!

Der Gefrierschrank ist ideal, um Reste aufzubewahren, damit du immer eine leckere Mahlzeit zu Hause hast. Aber hin und wieder musst du deinen Gefrierschrank abtauen und reinigen. Aber wie? Wir haben sechs praktische Tipps.

1. Heiß, heiß, heiß – Gefrierschrank abtauen

Was machst du dann mit all den dicken Eisbrocken in deinem Gefrierschrank? Du kannst einen Meißel verwenden, aber wir bezweifeln, dass das eine gute Idee ist. Deshalb musst du die Eisbrocken zum Schmelzen bringen, und wie anders kannst du deinen Gefrierschrank abtauen als mit heißem Wasser.

Fülle eine Schale, Schüssel oder Tasse (je nach Größe deines Gefrierschranks) mit kochendem Wasser und stelle sie in den Gefrierschrank. Schließe die Tür des Gefrierschranks und lass ihn für etwa zehn Minuten geschlossen. Der heiße Dampf, der vom kochenden Wasser ausgeht, weicht das Eis auf oder bringt es sogar ganz zum Schmelzen, sodass es im Handumdrehen eisfrei ist.

2. Vorbeugen ist besser als heilen

Ein bekannter Slogan, den du oft auf Leukegeit siehst. Aber es ist auch ein sehr nützlicher Tipp. Sobald du deinen Gefrierschrank abgetaut und gereinigt hast, musst du verhindern, dass sich eine dicke Eisschicht im Gefrierschrank bildet.

Dazu reibst du die Innenwände des Gefrierschranks mit einer dünnen Schicht Glyzerin ein (zu kaufen in Apotheken oder Drogerien). Dadurch kann das Wasser, das sich schließlich in Eis verwandelt, nicht mehr so leicht an den Wänden haften bleiben, was die Reinigung des Gefrierschranks in Zukunft einfacher und schneller macht.

3. Reinigungsessig im Gefrierschrank

Wo immer du Lebensmittel lagerst, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du auf unangenehme und unangenehme Gerüche triffst. Das kann auch im Gefrierschrank der Fall sein. Um dies zu verhindern, reinige das Innere des Gefrierschranks nach dem Abtauen mit Essig.

Du kannst auch dein eigenes Reinigungsmittel herstellen, indem du Zitronensaft, Salz und Wasser mischst und damit das Innere der Gefriertruhe reinigst. Eine günstigere Lösung als ein teures (chemisches) Reinigungsprodukt, vor allem für den Gefrierschrank.

4. Räum den Gefrierschrank auf – und behalte ihn so, wie er ist

Ein weiterer Tipp, um einen schmutzigen Gefrierschrank zu vermeiden: Stelle sicher, dass du alle Produkte, die du im Gefrierschrank aufbewahrst, in eine dicht verschlossene Box packst. Die Papierverpackungen, in denen die Lebensmittel im Supermarkt geliefert werden, sind oft fadenscheinig und können auslaufen. Vor allem, wenn das Produkt eine Weile aus dem Gefrierschrank genommen wurde und dann wieder hineinkommt (teilweise aufgetaut).

Indem du Plastikboxen verwendest und den Inhalt deutlich beschriftest, verhinderst du, dass dein Gefrierschrank ein Chaos aus verschiedenen Lebensmitteln wird.

5. Den Gefrierschrank mit einem Pflanzensprühgerät angreifen

Hast du nur noch wenig Zuckerguss in deinem Gefrierschrank, willst ihn aber trotzdem reinigen? Dann füllst du ein Pflanzensprühgerät mit heißem Wasser und sprühst es auf das Eis. Das heiße Wasser wird das Eis leicht schmelzen lassen und du musst den Gefrierschrank nicht zerhacken und reinigen.

6. Abtauen des Gefrierschranks mit einem Föhn

Eine weitere praktische Möglichkeit, den Gefrierschrank abzutauen und damit zu reinigen, ist die Verwendung eines Haartrockners. Vergewissere dich, dass der Gefrierschrank komplett leer ist (mach das am besten im Winter, dann ist es draußen kalt genug, damit die Sachen gefroren bleiben) und ziehe den Stecker aus der Steckdose.

Dann bläst du mit dem Föhn heiße Luft in den Gefrierschrank (in angemessenem Abstand – halte den Föhn also außerhalb des Gefrierschranks), die das Eis langsam zum Schmelzen bringt. Versuche, mit dem Fön genügend Abstand zu halten, denn der Gefrierschrank selbst darf natürlich nicht beschädigt werden. Wenn sich viel Eis bildet, lege alte Badetücher vor den Gefrierschrank, um ein Wasserballett zu vermeiden!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen