7x Muffige Gerüche im Haus bekämpfen (und ihre Ursachen)

Ein muffiger Geruch im Haus wird oft durch zu viel Feuchtigkeit im Haus oder unter dem Fußboden verursacht. Es gibt eine Reihe anderer Ursachen für ein muffiges Haus. Welche das sind und wie du ein muffiges Haus bekämpfen kannst, erfährst du weiter unten!

Der Grund für den muffigen Geruch

Ja – der unangenehme Geruch in deinem Haus wird hauptsächlich durch zu viel Feuchtigkeit verursacht, die nicht aus deinem Haus entweichen kann. Hier sind einige der Ursachen für muffige Gerüche im Haus:

  • Durch die Wände aufsteigende Feuchtigkeit – da unser Haus aus dem Jahr 1880 stammt, haben wir viele Probleme mit Feuchtigkeit in einer Reihe von Wänden im Haus.
  • Feuchtigkeit unter dem Boden kann zu einem muffigen Geruch führen. Zu den Ursachen für Feuchtigkeit unter dem Boden gehören schlechte Belüftung, aufsteigende Feuchtigkeit durch den Boden zu den Wänden, ein Leck oder ein hoher Grundwasserspiegel.
  • Nicht eingeschalteter (oder fehlender) Abluftventilator. Bei der Verbrennung von Gas wird Feuchtigkeit freigesetzt, und genau diese Feuchtigkeit willst du nicht zu viel in deinem Haus haben.
  • Das Gleiche gilt für brennende Kerzen.

Gegen muffige Gerüche im Haus vorgehen

  • Bewege stagnierende Luft durch Lüften. In unserem Büro (zu Hause) wirst du – trotz der Lüftungsgitter – feststellen, dass du jeden Tag mindestens eine Stunde lang das Fenster öffnen musst, wenn du hier zur Arbeit gehst. Ansonsten riecht es ziemlich muffig und abgestanden. Nachdem die Fenster kurz geöffnet wurden, ist der muffige Geruch weg und es riecht herrlich frisch.
  • Reinige den Filter deines Staubsaugers regelmäßig. Ein Filter, der lange Zeit nicht gereinigt wurde, kann einen üblen Geruch in deiner Wohnung verbreiten. Sieh genau hin und du wirst sehen, was ich meine.
  • Überprüfe die Abflüsse in deinem Haus (Badezimmer, Waschbecken usw.) und sieh nach, ob sie noch richtig laufen. Überprüfe auch den Belüfter des Siphons. Wenn sie falsch eingestellt ist, kommt der muffige Geruch aus der Kanalisation in dein Haus.
  • Hänge nasse Wäsche möglichst nicht zum Trocknen auf. Gibt es nichts anderes, was du tun kannst? Öffne so viele Fenster, Türen oder Lüftungsschlitze wie möglich, um für ausreichende Belüftung zu sorgen.
  • Habt ihr Haustiere, die Haare verlieren? Dann wasche deinen Hund gelegentlich mit Hundeshampoo. Hundehaare oder Katzenhaare, die unter dem Sofa oder in einer Ecke landen, die du nicht regelmäßig absaugst, verursachen einen muffigen Geruch.
  • Die Reinigunggroßer Stoffflächen (wie dein Sofa, das Hundekörbchen und die Vorhänge) ist wichtig, um sie ab und zu in Angriff zu nehmen. Wähle ein Spray wie Febreze oder einen Dampfreiniger.
  • Dusche bei geschlossener Badezimmertür und öffne das Fenster oder den Lüftungsschacht. So verhinderst du, dass sich die Feuchtigkeit im Rest deines Hauses ausbreitet.

Tipps für natürliche Lufterfrischer

Die Ursache für den muffigen Geruch in deiner Wohnung ist natürlich die Frage, wo du anfangen sollst. Willst du es richtig machen oder ist das Geruchsproblem immer noch da? Dann ist es an der Zeit, einen Blick auf die folgenden natürlichen Lufterfrischer zu werfen, damit dein Zuhause wieder frisch riecht.

  • Kaufe – wie wir es getan haben – ein Feuchtigkeitsmessgerät sehr billig. Stelle es an einer sichtbaren Stelle in deiner Wohnung auf und du kannst leicht sehen, wie feucht es ist. Ein muffiger Geruch im Haus wird oft durch ein feuchtes Haus verursacht. Die Feuchtigkeit setzt sich nicht nur in deinen Wänden ab, sondern auch in deinem Sofa und deinen Teppichen. Das führt schließlich zu dem muffigen Geruch.
  • Schau dir die Möglichkeiten eines Luftentfeuchters oder eines Luftreinigers an. Die erste sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit aus deinem Haus verschwindet. Das kannst du mit einem Feuchtigkeitsmesser feststellen. Der Luftreiniger reinigt die Luft in frische Luft.
  • Nimm einen Behälter mit Wasser und füge einen Zweig Rosmarin, 1 Zitrone in Teilen und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und stelle ihn in den Raum, in dem es muffig riecht. Ein wunderbarer Duft wird sich im Raum ausbreiten.
  • Beseitige den muffigen Geruch in deinem Keller, indem du eine Schale mit Katzenstreu hineinstellst. Wenn es funktioniert, um den Geruch von Katzenkacke zu absorbieren, wird es wahrscheinlich auch bei muffigen Gerüchen funktionieren.

Genug der Muffigkeit von unserer Seite. Natürlich sind wir sehr neugierig darauf zu erfahren, wie du mit muffigen Gerüchen in deinem Zuhause umgehst. Hinterlasse deine Tipps unten in einem Kommentar!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top