17 schnelle und gute Reinigungstipps

Jeder hat seine eigene Art zu putzen. Im Folgenden geben wir dir 17 schnelle Reinigungstipps, die du schnell anwenden kannst und die dir die lästigen Reinigungsarbeiten sofort erleichtern.

  1. Ein Fleck im Teppich oder Vorleger? Gieße ein wenig kohlensäurehaltiges Wasser darauf und der Fleck wird durch die Blasen größtenteils an die Oberfläche steigen. Tupfe sie dann sofort mit einem alten Geschirrtuch oder einem Stück Papier trocken.
  2. Flüssigseife im Vergleich zu einem Stück fester Seife. Für deine eigene Hygiene ist es besser, Flüssigseife zu verwenden, da Bakterien an der festen Seife haften bleiben.
  3. Verwende einen Pflanzensprüher statt eines Eimers mit Seife. Gieße etwas Allzweckreiniger in ein Pflanzensprühgerät und fülle es mit Wasser auf. Jetzt brauchst du nur noch ein Geschirrtuch oder ein Stück Papier und die Reinigung kann beginnen.
  4. Verwende verschiedene Reinigungstücher und -mittel, um dein Badezimmer zu reinigen. So wird verhindert, dass die Bakterien von der Toilette oder dem Fußboden auf das Waschbecken oder die Badewanne übertragen werden – und genau das willst du ja sauber bekommen. Lies auch: Dein Badezimmer putzen, während du es sauber machst.
  5. Hast du ein Problem mit Kalkablagerungen in deinem Duschkopf? Lege sie in einen Eimer mit viel Reinigungsessig und Wasser und nimm sie nach ein paar Stunden heraus. Dieser Reinigungstipp lässt den Kalk im Duschkopf verschwinden wie Schnee in der Sonne.
  6. Schimmel im Badezimmer kann durch ausreichende Belüftung verhindert werden. Hast du immer noch Schimmel in deinem Dichtungsrand oder in den Fugen? Gib etwas Reinigungsessig in einen Eimer mit warmem Wasser und wische die Fugen mit einem Tuch oder Schwamm ab. Hier findest du weitere Tipps für die Reinigung deiner Versiegelungskanten.
  7. Streue regelmäßig Talkumpuder auf die Gummistreifen deines Kühl- und Gefrierschranks. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie brechen.
  8. Eingebrannte und verkrustete Pfannen löst du am besten, indem du etwas Natron und Wasser langsam in der Pfanne aufkochst. Der Schmutz wird sich leicht lösen.
  9. Stört dich ein schmutziges und stinkendes Geschirrtuch? Befeuchte es und lege es für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle oder Spülmaschine. Die meisten Bakterien sind dann abgetötet und das Geschirrtuch kann eine Zeit lang wieder verwendet werden.
  10. Reibe etwas Salatöl oder Babyöl auf stumpfen Edelstahl (z.B. Geschirrspüler, Herd). Du wirst sehen, dass der Edelstahl wieder schön und streifenfrei glänzt.
  11. Dukannst Essensgerüche nach dem Kochen loswerden, indem du einen Topf mit etwas Wasser und Reinigungsessig eine Weile auf dem Feuer stehen lässt. Die Gerüche verschwinden jetzt von selbst.
  12. Gib eine halbe Zitrone in den oberen Teil der Spülmaschine. Es wird köstlich duften und die Gläser werden blitzsauber.
  13. Verwende ein Stück Zitrone, wenn deine hölzernen Schneidebretter nicht mehr frisch riechen wollen, nachdem du Knoblauch und Zwiebeln darauf geschnitten hast.
  14. Die beste Art,einen Rotweinfleck zu behandeln, ist, ihn so schnell wie möglich mit Salz zu bestreuen, damit der Wein in das Salz einziehen kann. Behandle sie dann bei Bedarf mit lauwarmem Wasser.
  15. Öffne beim Staubsaugen ein Fenster. Ein Staubsauger muss eine gute Luftzirkulation haben, damit er den Feinstaub filtern kann.
  16. Entferne den Staub von deinen Pflanzen, indem du sie unter eine kalte Dusche stellst.
  17. Du kannst muffige Gerüche (wie Zigarettenrauch) loswerden, indem du ein paar Untertassen mit Essig in den muffigen Bereich stellst.

Was sind deine besten Tipps für die schnelle Reinigung?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen