10x Dein Haus mit Essig reinigen (und was nicht?)

Wir sind uns einig: Reinigungsessig ist ein Wundermittel in und um dein Haus! Die verrücktesten Flecken verschwinden und alle Oberflächen werden fleckenlos. Lies weiter für noch mehr Tipps zur Reinigung mit Essig!

Unsere Reinigungsessig-Tipps

Vor einiger Zeit haben wir bereits einen ausführlichen Artikel über die erstaunliche Wirkung von Reinigungsessig geschrieben. Hast du den Artikel schon gelesen? Die Leute reagieren immer noch begeistert auf den Artikel und geben uns unzählige Tipps für noch mehr praktische Reinigungsessig-Tipps. Deshalb möchten wir in diesem Artikel zehn weitere nützliche Reinigungstipps mit Essig mit dir teilen. Viel Spaß beim Putzen!

  1. Probleme mit Kalkablagerungen im Duschabfluss? Reinigungsessig ist die Lösung für dich! Schütte etwas von dem Zeug auf einen Schwamm und schrubbe die Ablagerungen damit. Die Kaution ist im Handumdrehen weg. Reinigungsessig ist auch sehr praktisch, um deinen Wasserkocher zu entkalken und den Schmutz in deiner Spüle loszuwerden.
  2. Möbel mit Lederbezügen verdienen eine besondere Aufmerksamkeit. Aber wusstest du, dass Reinigungsessig dabei sehr nützlich sein kann? Träufle etwas Essig auf ein feuchtes Tuch und wische die Lederpolsterung ab.
  3. Zeit für einen extremen Hausumbau? Nimm deine Flasche Essig. Wenn du einen Schuss Essig mit etwas Wasser mischst und ihn auf die alte Tapete sprühst, kannst du ganze Tapetenbahnen auf einmal abziehen. Keine Dampfmaschine kann das übertreffen.
  4. Essig ist auch im Garten sehr nützlich. Sprüh etwas unverdünnten Essig auf Unkraut und es verschwindet wie Schnee in der Sonne.
  5. Eine billige Lösung: Verwende Reinigungsessig anstelle von Weichspüler. Das spart Geld (Weichspüler, vor allem von einer dieser überteuerten A-Marken, ist viel teurer) und verhindert, dass Seifenreste in der Waschmaschine zurückbleiben. Ein weiterer Vorteil: Die Farben verblassen durch den Essig weniger schnell.
  6. Weitere Reinigungstipps für den Garten: Essig ist das ideale Mittel, um grüne Ablagerungen auf den Fliesen loszuwerden.
  7. Hast du schlechte Gerüche in und um dein Haus? Die Reinigung deines Hauses mit Essig neutralisiert alle Gerüche und ist eine viel günstigere Lösung als teure Lufterfrischer.
  8. Nicht nur im Haus, sondern auch an deinem Körper wirkt Essig sehr gut. Zum Beispiel im Falle eines Insektenstichs oder eines schweren Sonnenbrands. Wenn du ein Tuch mit Essig befeuchtest und es auf die empfindliche Stelle legst, verschwindet der Schmerz im Handumdrehen(verwende dafür Tafelessig statt Reinigungsessig).
  9. Gelbe Schweißflecken auf dem schönen neuen T-Shirt? Essig ist die Lösung! Mische heißes Wasser und Essig in einem Eimer und lass die verschwitzte Kleidung über Nacht einweichen. Eine Stunde in der Waschmaschine und die Hemden sind so gut wie neu.
  10. Hartnäckige Flecken im Teppich? Sprühe leicht etwas Reinigungsessig auf den Fleck und gehe mit einem feuchten (nicht zu feuchten!) Reinigungstuch darüber. Mach das so lange, bis der Fleck weg ist und dein Teppich wieder wie neu ist!

Das waren also unsere Putztipps. Hast du noch weitere Tipps für die Verwendung von Reinigungsessig zu Hause? Dann teile sie unten in einem Kommentar! 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top