Sich gut und wohl zu fühlen, trägt zu einer guten Balance in deinem Leben bei. Und ist es nicht das, was wir alle wollen?
Denn dann sieht das Leben heller aus. Du wirst dich selbstbewusster, weniger verletzlich, entspannter und weniger gestresst fühlen und alles wird leichter sein.
Hier sind 5 Geheimnisse, wie du dich besser fühlst, wenn du die richtige Balance findest.
Geheimnis 1: Sei sozial
Pflege deine sozialen Kontakte und finde neue Freunde, denn gute Freunde sind wichtig. Es ist auch gut für deine Gesundheit. Das ist nicht verwunderlich, denn Menschen sind von Natur aus sozial und leben schon seit Jahrhunderten gerne in Gruppen. War es ursprünglich eine gemeinsame Jagd, um zu überleben? Heutzutage fühlen sich Menschen mit einem großen sozialen Netzwerk u.a. entspannter, sicherer und umsorgt, wie verschiedene Studien belegen.
Also, sei sozial. Besuche deine Freunde regelmäßig. Triff dich und unternehme lustige Dinge. Teile deine Freuden und Sorgen und du wirst feststellen, dass dein geistiges und körperliches Wohlbefinden ausgeglichener ist und du dich besser fühlst.
Geheimnis 2: Sich an der frischen Luft wohlfühlen
Draußen zu sein und sich zu bewegen ist gut für deinen Körper und hilft, das richtige Gleichgewicht zu halten. Schließlich hilft das Einatmen von viel frischer Luft dabei, die Abfallprodukte in deinem Körper loszuwerden. Wenn du zum Beispiel jeden Tag einen flotten Spaziergang machst oder eine Weile Fahrrad fährst, regt das deinen Kreislauf an. Das ist gut, denn so werden die Stresshormone abgebaut.
Und nicht unwichtig: Treibst du jeden Tag eine halbe Stunde lang mäßig bis intensiv Sport? Dann fühlst du dich glücklicher und hast dank der Endorphine, die dein Körper produziert, ein gutes Gefühl. Also zieh deine Schuhe und deinen Mantel an, geh raus an die frische Luft und finde dein Gleichgewicht.
Geheimnis 3: Hör auf, dir Sorgen zu machen
Endloses Sorgen, Grübeln, Knirschen oder wie auch immer du es nennen willst, tut deiner Gesundheit keinen Gefallen. Er stört deinen Schlaf, führt zu Übermüdung, Konzentrationsschwäche, Unruhe und macht dich trübsinnig. Außerdem untergräbt er dein Immunsystem und macht dich anfälliger für alle möglichen Krankheiten. Sich Sorgen zu machen, löst nichts, denn du denkst oft weiter im Kreis.
Lerne, dich selbst ins rechte Licht zu rücken. Finde genügend Ablenkung und lüfte dein Herz regelmäßig. Du tust dir und deinem Körper einen Gefallen und fühlst dich gut dabei. Das sorgt für mehr Ausgeglichenheit, und weniger Sorgen tragen zu mehr Freude in deinem Leben bei.
Geheimnis 4: Öfter kuscheln
Einen lieben Freund regelmäßig zu umarmen, ist sehr gut für deine Gesundheit. Sie lindert Schmerzen, reduziert Traurigkeit, hilft dir zu entspannen und macht dich glücklich. Bist du neugierig, warum? Denn körperlicher Kontakt setzt Oxytocin frei. Es wird auch Kuschelhormon genannt und hat eine heilende Wirkung. Willst du dich in deiner eigenen Haut wohler fühlen und die richtige Balance finden? Dann kuschle regelmäßig mit deinen Liebsten, denn das gibt dir ein gutes Gefühl für dich selbst. Oder verwöhne dich ab und zu mit einer wunderbaren Massage, denn auch das trägt zu deinen Glücksgefühlen bei.
Geheimnis 5: Erfahre die Kraft der Meditation
Meditation ist ein tolles Mittel, um sich wohler und ausgeglichener zu fühlen. Durch Meditation lernst du, dich besser zu entspannen, deine Atmung zu regulieren und dir bewusster zu machen, was in deinem Leben Spannungen verursacht. Willst du wissen, was dich unausgeglichen macht? Was macht dich plötzlich nervös? Dann erlebe die Kraft der Meditation und beginne noch heute.
Es gibt viele Blogs und Videos im Internet, die dir Schritt für Schritt helfen, die Meditation zu meistern. Oder besuche einen Kurs in deiner Nähe. Mach den Schritt und versuche, jeden Tag etwa 10 bis 15 Minuten zu meditieren. Du wirst sehen, dass du dich bald besser fühlst und leichter die richtige Balance in deinem Leben findest.