Willst du dein Durchhaltevermögen verbessern? 7 Tipps, um deine Willenskraft zu trainieren!

Bei der Steigerung der Ausdauer geht es darum, die Kraft zu haben, deine Ziele zu erreichen. Auch wenn die Dinge gegen dich laufen. Ob es darum geht, mehr Gemüse zu essen, mehr Sport zu treiben oder weniger hart zu arbeiten. In der Praxis sind manche Menschen erfolgreicher beim Erreichen ihrer Ziele als andere.

Doch jeder kann seine Ausdauer selbständig steigern. Denn du kannst deine Willenskraft trainieren, genau wie du deine Kondition verbessern kannst. Bist du neugierig, wie man das macht? Hier sind einige Tipps, wie du durchhalten und deine Ziele erreichen kannst.

In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie du mehr Durchhaltevermögen bekommst:

1. Setze dir ein Ziel, das du für wichtig hältst

Deine Ausdauer kommt ins Spiel, wenn du ein bestimmtes Ziel erreichen willst. Denke daran, Gewicht zu verlieren, mehr Sport zu treiben, weniger zu facebooken, früher zu schlafen usw.

Willst du dein Ziel erreichen? Dann wähle etwas aus, das du wirklich willst und beschreibe, warum. Weißt du, warum? Dann ist es viel einfacher, sich daran zu halten. Beschreibe auch dein Ziel so konkret und klar wie möglich. So hast du eine bessere Chance, motiviert zu bleiben und nicht vorzeitig aufzugeben.

2. Unterteile dein Ziel in kleinere Mini-Ziele

Hast du dein Ziel bestimmt? Dann kannst du deine Willenskraft nach und nach trainieren, indem du kleine, realistische Schritte machst. Achte darauf, dass du es nicht übertreibst, denn das kann zu Demotivation führen. Zum Beispiel: Abnehmen kann man durch eine radikale Veränderung, aber auch durch kleine Schritte, wie zum Beispiel keine Süßigkeiten mehr zu essen.

Das Gleiche gilt für mehr Bewegung. Du kannst abends Sport treiben, anstatt vor dem Fernseher zu sitzen. Indem du kleine Veränderungen vornimmst und sie umsetzt, trainierst du Schritt für Schritt dein Durchhaltevermögen. So vermeidest du Erschöpfung und hast eine bessere Chance auf Erfolg, als wenn du alles auf einmal machen willst.

3. Prokrastination ist Schicksal

Hast du ein bestimmtes Ziel, das du erreichen willst? Dann fang gleich an und warte nicht bis morgen, nächste Woche oder sogar nächstes Jahr. Denke daran, dass du immer eine Ausrede haben wirst, um zu verschieben, was du tun willst. Ganz einfach, oder? Und? Tu es nicht. Beginne sofort. Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, Gewicht verlieren, Geld sparen und so weiter. Prokrastination ist schließlich Prokrastination und das untergräbt deine Ausdauer.

4. Vergiss nicht, dich für dein Durchhaltevermögen zu belohnen

Natürlich darfst du nicht vergessen, jedes erreichte Miniziel zu feiern. Schließlich ist eine Belohnung eine Art Schulterklopfen, das du dir für gutes Verhalten gibst. Und seien wir ehrlich, es ist ein tolles Gefühl. Außerdem bereitet es dich vor und motiviert dich, den nächsten Schritt zu machen. Also: Feiere jeden Erfolg, den du erzielst.

5. Konzentriert bleiben

Dein Durchhaltevermögen wird in der Zwischenzeit natürlich auf die Probe gestellt. Aber lass dich nicht in Versuchung führen. Visualisiere dein endgültiges Ziel und behalte deinen Fokus bei. Schau dir die Erfolge an, die du bisher erzielt hast. Schöpfe daraus Kraft und mach weiter. Ist dein Ziel ein bisschen zu groß? Passe dein Ziel an und fahre fort. Und wenn du dein Ziel ausnahmsweise nicht erreichst? Mach dir keine Vorwürfe. Sieh es als Lernerfahrung und überlege, wie du es beim nächsten Mal verhindern kannst. Gib auf keinen Fall auf. Mach weiter.

6. Finde einen Kumpel

Du glaubst nicht, dass du ein Draufgänger bist? Es könnte dir gut tun, Unterstützung bei deinen Zielen zu finden. Finde einen Freund, der die gleichen Ziele hat wie du. Das gibt dir einen starken Halt, wenn deine Willenskraft versagt.

7. Selbstvertrauen und körperliche Fitness

Wenn du an deinem Selbstvertrauen arbeitest und deine körperliche Verfassung aufrechterhältst, trägt das auch zu mehr Willenskraft bei. Denn: Lebst du einen gesunden Lebensstil? Indem du dich frisch und abwechslungsreich ernährst, genug Schlaf bekommst und regelmäßig entspannst? Dann fühlst du dich viel wohler in deiner eigenen Haut, bist positiver gestimmt und kannst besser mit Versuchungen, Stress und Ähnlichem umgehen.

Wie sieht es mit deiner Ausdauer aus? Hast du genug Willenskraft, um deine Ziele zu erreichen? Gib deine Reaktion

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen