Wie oft solltest du wirklich duschen?

Es scheint ganz einfach: Tägliches Duschen hält dich sauber und frisch. Doch Dermatologen sind sich nicht einig, wie oft du duschen solltest.

Wenn es um unsere Gesundheit geht, wollen wir eine Menge wissen. Am besten harte Zahlen: Wie oft solltest du dein Bett wechseln? Wie viel Sex sollte ich haben? Diese Fragen sind schwer zu beantworten, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sie zu untersuchen.

Wie oft sollte ich duschen?

Leider sind sich Experten nicht immer einig über die Antwort auf eine bestimmte Frage, so auch in diesem Fall. Wie oft du duschen solltest, ist nicht einfach zu erklären. Das ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Grunde duschen wir, um unseren Körper von Schweiß, Schmutz, Gerüchen und abgestorbenen Hautzellen zu reinigen. All diese Dinge hängen damit zusammen, wie fettig deine Haut ist, wie stark du schwitzt und ob sie schnell einen Geruch hinterlässt oder nicht. Deine Umgebung (sprich: das Klima) und deine Bemühungen (treibst du viel Sport?) haben ebenfalls einen großen Einfluss darauf.

Obwohl die meisten Experten keine eindeutige Antwort auf diese Frage haben, sind sich die meisten Dermatologen einig, dass tägliches Duschen nicht für jeden notwendig ist. Die Vorstellung, dass man alle 24 Stunden duschen sollte, um hygienisch zu sein, ist eher eine soziale Norm als eine biologische Logik, so Emily Newsom, Dermatologin am Ronald Reagan UCLA Medical Centre in Kalifornien, gegenüber dem Magazin SELF. Tatsächlich duschen wir wahrscheinlich viel öfter (und länger), als wir es müssten.

Die meisten Menschen brauchen nur ein paar Mal pro Woche zu duschen

Vergiss den Gedanken, dass du jeden Tag duschen musst, denn ein- bis zweimal pro Woche ist für die durchschnittliche Person mehr als genug, sagt die New Yorker Dermatologin Mary Stevenson. Die wichtigsten Faktoren für die Entscheidung, wie oft du duschen solltest, sind dein Lebensstil, wie schnell deine Haut fettig wird, wie stark du schwitzt und wie du riechst. Ziemlich einfaches Zeug.

Machst du jeden Tag Sport? Dann dusche jeden Tag! Das Gleiche gilt, wenn du in schwerer Luft arbeitest (z.B. in einem Restaurant), aber wenn du dich nicht viel bewegst und deine Haut nicht leicht fettig wird? Dann brauchst du wirklich nicht täglich zu duschen!

Ist zu häufiges Duschen schlecht für dich?

alles, was für ‘zu’ steht, ist nicht gut für dich, außer zufrieden zu sein”, hörst du noch Miss Ank aus der niederländischen Kindersendung “Luizenmoeder” sagen. Du kannst dir leicht vorstellen, welche Folgen es hat, wenn du nicht oft duschst: Deine Haut glänzt und du stinkst. Aber gibt es so etwas wie “zu oft” duschen?

“Für die meisten Menschen schadet es nicht, täglich zu duschen”, sagt die Dermatologin Melissa Piliang. Solange du nicht bei jeder Dusche Chemikalien verwendest, die deiner Haut schaden können, ist das tägliche Duschen in Ordnung. Dennoch sind die Badezimmer vieler Menschen voll mit Gläsern und Tuben mit Chemikalien. Schließlich sind das die Produkte, die du in Supermärkten oder Drogerien siehst. Eine gute Lösung ist es, deine eigenen Hautprodukte herzustellen oder Naturkosmetik ohne Parfüm oder Natriumlaurylsulfat zu verwenden. Der synthetische Inhaltsstoff reinigt die Haut und schäumt üppig, ist aber schädlich für deine Haut.

Hier ist, worauf du in deiner Dusche achten solltest

Achte darauf, dass du nicht zu lange duschst, denn das trocknet deine Haut aus – und das gilt auch für heiße Duschen und Bäder. Die natürliche Ölschicht auf deiner Haut verschwindet. Du brauchst diese Schicht, um deine Haut feucht zu halten und sie vor äußeren Reizungen zu schützen. Das Ergebnis? Trockene Haut und Reizungen. Warst du lange in der Badewanne oder hast du nach dem Duschen eine trockene Haut? Schmiere dich mit einer Feuchtigkeitscreme ein, um deine Haut wieder geschmeidig zu machen.

Eigentlich müssen wir beim Duschen nur an wenigen Stellen Seife verwenden: unter den Achseln und in der Leiste. Und nein, du brauchst deine Vagina nicht zu waschen. In der Tat ist es alles andere als gut, sie mit Seife abzureiben. Nicht einmal diese speziellen Vaginalseifen. Sie schaffen ein Ungleichgewicht. Auch auf Peelings solltest du generell verzichten, sagt Dermatologe Piliang. Es heißt, sie kratzen die Haut.

Generell gilt: Dein Körper ist ein gut reguliertes System und braucht nicht all das Zeug, das wir ihm zuführen. Doch wenn du diese (sprich: chemischen) Produkte verwendest, gewöhnt sich deine Haut automatisch an sie. Denk an das Waschen deiner Haare – je öfter du sie wäschst, desto schneller werden sie wieder fettig.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen