Wie kannst du wissen, ob du jemanden wirklich liebst? Wie du deinen Gefühlen näher kommst

Ihr seid schon eine Weile zusammen oder vielleicht sogar schon lange. Was auch immer der Fall ist, irgendwann kannst du es nicht mehr vermeiden: Du bist verrückt nach dem anderen. Du sorgst dich um die andere Person, bist gerne mit ihr zusammen und hast das Gefühl, dass die andere Person dich zu einem besseren Menschen macht. Mit anderen Worten: Vielleicht liebst du die andere Person. Aber wie kannst du wissen, ob du jemanden wirklich liebst?

Liebe kann sich wie ein Zufall anfühlen: Ich verliebe mich in dich und du verliebst dich in mich und schließlich mögen wir uns so sehr, dass wir anfangen, uns zu lieben. Doch Liebe ist mehr als nur eine Frage der Gefühle.

In der Liebe geht es darum, Entscheidungen zu treffen

Eine Liebesaffäre zu haben, bedeutet viele Entscheidungen zu treffen. Mehr, als du anfangs vielleicht gedacht hast. Die erste Entscheidung hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Fühlt ihr euch zueinander hingezogen? Teilst du dieselben Prinzipien? Könnt ihr zusammen lachen? In welcher Phase deines Lebens befindest du dich? Und so weiter. All diese Faktoren zusammen entscheiden darüber, ob du dich letztendlich für jemanden entscheidest, den du liebst.

Der amerikanische Therapeut John Kim vergleicht die Liebe auf MindBodyGreen mit einem Flug in einem Flugzeug. Ihr steigt zusammen ein und macht euch gemeinsam auf den Weg. Inklusive Turbulenzen, womit er sich auf die Kämpfe und Diskussionen bezieht. Manchmal fragst du dich, ob es die richtige Entscheidung war, in das Flugzeug zu steigen. Dann stellt sich die Frage: Fährst du weiter oder steigst du aus dem Flugzeug aus?

Egal, welche Wahl du triffst, sagt Kim, du landest immer wieder am Flughafen. Vielleicht stärker, vielleicht wirst du dich elend fühlen. So oder so, du wirst irgendwann in ein anderes Flugzeug steigen. Es kann auch sein, dass es in eurer Beziehung keine Turbulenzen gibt, sondern dass sich nur euer Ziel geändert hat.

Liebe ist kein Gefühl, sondern eine Handlung

Was der amerikanische Therapeut damit sagen will, ist, dass Liebe nicht nur auf dem Gefühl für die andere Person beruht. Liebe bedeutet, die Entscheidung zu treffen, ob du die andere Person liebst, und diese Entscheidung triffst du jeden Tag.

Es ist völlig normal, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verlieben und manchmal auch wieder zu verlieben. Auch in Beziehungen. Das bedeutet nicht, dass du die Person nicht mehr liebst. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass wir eine Wahl treffen. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen Liebe für jemanden empfinden (sich um jemanden kümmern) und jemanden lieben (sich entscheiden, jemanden zu lieben).

Das Gefühl versus die Wahl

Es ist möglich, dass du jemanden für immer liebst, zum Beispiel einen Ex-Partner. Aber entscheidest du dich trotzdem aktiv dafür, jemanden zu lieben? Nein. Schließlich ist die Beziehung vorbei. Die Entscheidung, jemanden zu lieben, ist nicht dasselbe wie das Gefühl. Die Entscheidung, jemanden zu lieben, ist eine Handlung, erklärt Jana.

Genau hier wird es knifflig. Du musst natürlich etwas dafür tun. Sei freundlich, pass auf, höre zu und lege vielleicht sogar etwas beiseite, das du magst. Das geht über den Kauf eines Blumenstraußes hinaus. Außerdem schwankt das Gefühl der Liebe manchmal, genau wie die Chemie zwischen euch. Das macht es manchmal schwierig, jemanden zu lieben, aber es ist immer eine Entscheidung, sagt Jana.

Ist Liebe nur ein Geben?

Wer denkt jetzt: Besteht Liebe wirklich nur aus Entscheidungen und Handlungen? Zum Glück nicht. Je länger ihr zusammenbleibt, desto tiefer wird eure Verbindung und desto mehr zahlt sich eure “harte Arbeit” aus. Und diese Wahlmöglichkeiten? Sie gehen leichter von alleine. Ihr werdet nicht nur als Paar wachsen, sondern auch als Individuen!

Die Entscheidung, zu lieben, schafft Möglichkeiten, Dinge zu lernen, die du allein niemals hättest lernen können. Und das macht deine Wahl wertvoll.

Zurück zum Thema: Wie kannst du wissen, ob du jemanden wirklich liebst? Stell dir stattdessen die Frage: Willst du diese Person lieben? Ist die Antwort ja? Trau dich und liebe mit allem, was du hast. Ist die Antwort nein? Dann lass die Entscheidung, zu gehen, dich immer stärker machen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen