Wie kannst du ein netterer Mensch werden? Und warum könnte das gut für dich sein? In diesem Artikel findest du die Antworten.
Erkennst du die folgenden Punkte?
Hast du das auch manchmal? Dass du vorübergehend in einem Tief steckst, in einer Negativspirale und dass du das Gefühl hast, dass du nicht mehr Spaß bekommst? Oder vielleicht wollen deine Freunde nicht, dass ihr euch trefft oder du wurdest sogar danach gefragt?
Es ist sehr menschlich, in bestimmten Phasen ein wenig mit sich selbst beschäftigt zu sein oder sich vorübergehend unwohl zu fühlen. Sich dies bewusst zu machen, ist der erste Schritt. Aber wie kannst du sicherstellen, dass du wieder ein netterer Mensch wirst?
Interesse zeigen
Sich in Selbstmitleid zu suhlen kann eine Zeit lang sehr angenehm sein, aber wenn du kein Interesse mehr an anderen zeigen kannst, hört es bald auf.
„Andere Menschen werden immer weniger Lust haben, sich mit dir zu verbinden, wenn du nie nach ihnen fragst“
Der erste Schritt, um wieder ein netterer Mensch zu werden, besteht also darin, Interesse an einer anderen Person zu zeigen. Versuche, in einem Gespräch ein paar Fragen zu stellen, und wenn die andere Person etwas von dir wissen will, halte dich nicht zu lange mit einer Antwort auf.
Lass der anderen Person Raum und versuche, das Gespräch mit ihr zu führen. Du bist ein anderes Mal an der Reihe.
Du brauchst einfach diese Verbindung und Bindung in deinem Leben. Es ist unmöglich, den Rest deines Lebens allein (und glücklich und selbstbewusst) zu verbringen. Sieh dir das folgende kurze Video an:
Was ist mit deiner Negativität?
Wie wird man ein lustigerer Mensch? Indem du Negativität über Bord wirfst. Etwas, von dem sich viele Menschen ebenfalls abwenden, ist Negativität.
Du siehst das Glas immer halb leer, anstatt es halb voll zu sehen. Immer am Jammern. Versuche, positiver zu sein!
„Natürlich kannst du Dinge als lästig empfinden und es ist kein Problem, wenn du dich beschwerst, aber wenn du das zu oft machst, haben die Leute kein Interesse mehr daran, mit dir zu reden
Für jeden negativen Klang soll es mindestens vier positive Klänge geben. Das ist die sogenannte 4:1-Regel. Ein wichtiger Punkt, den es heute zu entdecken gilt.
Wenn du jemanden einmal sehr negativ ansprichst, darfst du 4 Mal etwas Positives sagen, um es wieder auszugleichen
Variation
Sprichst du immer nur über deine Kinder? Oder postest du ständig Bilder von deinen Haustieren in den sozialen Medien?
Die Chancen stehen gut, dass andere das weniger interessant finden als du. Natürlich bist du sehr stolz, aber für jemand anderen kann es ziemlich langweilig sein, wenn du über nichts anderes reden kannst.
„Versuche, nicht ständig die gleichen Themen anzusprechen, sondern rede zur Abwechslung mal über etwas anderes!“
Soziale Medien
Apropos soziale Medien: Sie können auch eine Menge Ärger verursachen. Nicht jeder mag es zum Beispiel, wenn Fotos offen geteilt werden, auf denen sie zu sehen sind.
Oder was ist mit dem Tagging? Das kann lustig sein, aber wenn du es zu oft machst, könnten deine Freunde es auch als störend empfinden. Markiere also in Maßen.
Sei rücksichtsvoll
Ein netterer Mensch zu werden, hat nicht nur etwas mit Gesprächsthemen oder deinem Verhalten im Internet zu tun. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen können.
Das bedeutet nicht, dass du dich selbst übertreffen sollst und keine Dinge tun sollst, die für dich nicht machbar sind. Der eine hat viel Geld zur Verfügung und macht das gerne, der andere nicht. Das macht keinen Unterschied für das Ergebnis.
„Tatsächlich sind Dinge, die kein Geld kosten, oft wertvoller als teure Geschenke“
Achtsam sein – Beispiel
Kennst du jemanden mit Kindern, der kaum einen Moment für sich selbst hat? Dann könntest du ihnen anbieten, ihre Kinder auf den Spielplatz zu bringen. Selbst wenn es nur für eine Stunde ist, kann das Gold wert sein.
Du könntest auch etwas mehr kochen und der anderen Person einen Topf mit Essen bringen. Du kannst darauf wetten, dass wir das zu schätzen wissen! Der Luxus, einen Abend lang nicht kochen zu müssen und einfach mit einem Teller Essen am Tisch oder auf dem Sofa sitzen zu können. Entzückend!
Oder schenke jemandem einen netten Moment mit einer (selbstgemachten) Karte, das wird auch noch sehr geschätzt. Es fühlt sich so viel persönlicher an als eine Nachricht oder eine E-Mail, der Empfänger fühlt sich gesehen und wer will das nicht?
Kompliment
Du wirst ein netterer Mensch, wenn du Komplimente machst. Jemandem ein Kompliment zu machen, scheint so eine Kleinigkeit zu sein, kann aber gleichzeitig so viel Schönes bewirken. Es gibt keine Grenzen. Du kannst jedem, den du willst, ein Kompliment machen, so viele Komplimente, wie du willst, und du wirst nichts verlieren.
Komplimente sind wunderbar, sowohl zum Geben als auch zum Nehmen. Du kannst sie jemandem geben, den du auf der Straße triffst (z.B. über einen schönen Mantel oder einen niedlichen Hund) oder bei der Arbeit (über eine bestimmte Vorgehensweise oder darüber, wie schön die Haare von jemandem aussehen).
Du kannstsogar an Tagen, an denen du niemanden siehst, Komplimente verteilen. Zum Beispiel in den sozialen Medien oder am Telefon.
Sobalddu ein Kompliment machst, wird die andere Person ein Lächeln nicht mehr unterdrücken können. Selbst wenn jemand überrascht ist, wird er es gerne hören.
Und es gibt dir ein tolles Gefühl, dass du das in jemand anderem bewirken kannst. Probiere es aus! Mache öfter Komplimente und du wirst sehen, dass andere es zu schätzen wissen. Das macht dich wirklich zu einem netteren Menschen.
„Der Einzige, der rund um die Uhr mit dir zu tun hat, bist du
Es ist toll, anderen gegenüber positiv eingestellt zu sein und nach außen hin ein netterer Mensch zu werden, aber es ist auch wichtig, dass du selbst ein netterer Mensch bist.
Wir haben über alle möglichen Dinge gesprochen, die du tun kannst, um ein netterer Mensch zu werden, aber diese Dinge konzentrieren sich hauptsächlich auf die andere Person und darauf, wie du gesehen wirst, nicht darauf, wie du dich selbst siehst.
Du musst auch zu dir selbst ein netter Mensch sein! Sei nett zu dir selbst, mach dir ab und zu ein Kompliment und sei nicht so streng mit dir.
Gönn dir die Nacht auf der Couch, nimm dir das Wochenende frei von allem, was getan werden muss, und mach die Dinge, auf die du Lust hast, kauf dir die schöne Hose und iss die Pizza.
Genieße dich selbst, denn solange du lebst, musst du dich mit dir selbst auseinandersetzen und Menschen, die sich selbst genießen, sind wirklich netter als Menschen, die das nicht tun. Und da du nicht vor dir selbst weglaufen kannst, solltest du dich zu einem noch netteren Menschen machen.