Wie kann man im Leben positiv sein? 5 Tipps

Positiv im Leben zu sein, ist nicht für jeden selbstverständlich. Erfahre, wie die folgenden 5 Tipps für eine positive Lebenseinstellung dein Leben bereichern können. Denn positive Menschen fühlen sich einfach wohler in ihrer eigenen Haut. Sie fühlen sich gesünder, optimistischer, energiegeladener, vitaler und inspirierter.

Willst auch du deinem Leben diesen positiven Glanz verleihen? Dann setze die folgenden 5 Tipps für eine positive Lebenseinstellung in die Praxis um.

Du kannst lernen, positiv im Leben zu sein

Wie du das Leben erlebst, liegt an dir. Denn ob du im Leben negativ oder positiv bist, hängt von deinen eigenen Gedanken ab. Also wie du die Dinge siehst, fühlst und mit ihnen umgehst. Ist es negativ? Dann können dich negative Gedanken herunterziehen, wie das Denken in Untergangsszenarien, Pleiten und Drohungen.

Siehst du das Leben positiv? Dann fühlst du dich wohler in deiner eigenen Haut, bist optimistischer im Leben und alles sieht viel leichter aus. Das liegt nicht daran, dass du überhaupt keine negativen Dinge erlebst, sondern daran, dass du positiv an die Ereignisse herangehst. Du denkst in Form von Lösungen, Chancen und Möglichkeiten. Positiv im Leben zu sein, ist sozusagen deine Inspiration.

Sofort anwenden: 5 Tipps, um positiv im Leben zu sein

Im Folgenden findest du praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst, um im täglichen Leben positiver zu sein. Wende sie an und du wirst dich einfach viel besser fühlen.

Tipp 1: Konzentriere dich auf die guten und glücklichen Dinge

Siehst du dir normalerweise alles an, was in deinem Leben schief läuft? Und nicht bei den Dingen, die du gut kannst? Hey, was für eine Schande! Versuche, dich von nun an auf die Dinge zu konzentrieren, die in deinem Leben gut laufen. Halte zum Beispiel jeden Tag inne und denke darüber nach, was du gut gemacht hast oder was du erreicht hast. Schreibe sie notfalls als zusätzliche Erinnerung auf. Du wirst merken, dass es wirklich mehr Positives in deinem Leben gibt, als du denkst.

Tipp 2: Erkenne deine negativen Gedanken

Um positiv zu leben, ist es gut, negative Gedanken zu erkennen. Zum Beispiel: Mein Auto springt nicht an, jetzt muss ich radeln. Igitt! Spürst du, wie ein solcher negativer Gedanke aufkommt? Hör sofort damit auf. Verwandle es in etwas Positives. Zum Beispiel: Radfahren macht Spaß und ist gut für meine Gesundheit. Denn, glaubst du deinen negativen Gedanken? Dann kann sie überhand nehmen und du läufst Gefahr, in eine Negativspirale zu geraten. Gib also den negativen Gedanken keine Chance, sondern verwandle sie im Handumdrehen in positive. Du tust dir damit einen großen Gefallen.

Tipp 3: Tu etwas Gutes für andere

Es mag seltsam klingen, aber wenn du etwas für deine Mitmenschen tust, wirst du viel positiver über dich denken. Und hast du ein positives Selbstbild? Das wird sich auf deine Lebenseinstellung auswirken. Das ist in der Tat viel positiver. Also zögere nicht, deinem Nachbarn, einem Familienmitglied oder einem Freund zu helfen, um ein wenig positive Energie zu tanken.

Tipp 4: Kümmere dich um dich selbst

Wenn du dich gesund und abwechslungsreich ernährst, gut schläfst und dich ausreichend bewegst, wirst du dich gleich viel positiver fühlen. Und warum? Denn mit der richtigen Ernährung, kombiniert mit gesundem Schlaf und täglicher Bewegung, siehst du besser aus, fühlst dich besser in deinem Körper und hast viel mehr Energie. Ändere deine Ernährung und deinen Lebensstil und du wirst feststellen, dass du positiver und glücklicher bist.

Tipp 5: Begrüße positive Freundschaften

Wusstest du, dass negative Menschen einen schlechten Einfluss haben? Denk an den Freund oder die Freundin, der/die sich ständig über seinen/ihren Job beschwert. Oder die Tante oder der Onkel, die im Leben immer alles gegen sie haben. Hmmm, na ja! Spürst du, wie die Energie aus dir herausfließt, wenn du diese Geschichten hörst? Das ist gar nicht so seltsam, denn womit du dich beschäftigst, damit steckst du dich an, und das gilt auch für Negativität.

Die gute Nachricht ist: Hast du nur mit positiven Menschen zu tun? Dann wirst du eine viel positivere Einstellung zum Leben haben. Ergreife also deine Chance und umgebe dich mit Positivem.

Positiv leben? Mach weiter!

Hoffentlich helfen dir die vorherigen 5 Tipps, ein positives Leben zu führen. Es ist nicht verwunderlich, dass du von einem Tag auf den anderen keinen Erfolg mehr hast. Fang einfach Schritt für Schritt an. Mach dir klar, dass Übung den Meister macht und lerne aus deinen Erfahrungen. Und… halte durch, denn positives Denken und Handeln ist definitiv etwas, das du lernen kannst.

Stehst du bereits positiv im Leben? Hinterlasse deinen Kommentar unten auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen