Wir glauben, dass eine gesunde Lebensweise ein wesentlicher Bestandteil eines bewussten Lebens ist. Deshalb untersuchen wir regelmäßig die Vor- und Nachteile bestimmter Lebensmittel. Nach Ingwer (von dem man natürlich nicht zu viel essen sollte), Kurkuma, Erdnussbutter und Honig erforschen wir nun alle gesundheitlichen Vorteile der köstlichen Frucht… die Feige!
Feigen stehen vielleicht nicht auf deiner täglichen Einkaufsliste, aber das könnte sich gleich ändern. Denn eine Feige ist voller Nährstoffe.
Wie gesund ist eine Feige?
Wir alle wissen, dass es gesund ist, mindestens zwei Stücke Obst am Tag zu essen, um sich mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Aber wenn du mehr als zwei Stücke Obst am Tag isst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du zu viel Zucker zu dir nimmst.
Die Feige gehört auch zu den Früchten, aber sie liegt normalerweise nicht in deinem Obstkorb. Eine Feige wird oft auf einem Salatbett serviert, in einem Salat oder auf einer Käseplatte zur Schau gestellt. Der süße und doch kräftige Geschmack macht ihn zu etwas ganz Besonderem.
Aber Feigen scheinen neben der Tatsache, dass sie Vitamine enthalten, noch viele weitere interessante gesundheitliche Vorteile zu haben.
Stuhlgang und Verdauung
Feigen sind voller Ballaststoffe, was sie zu einem perfekten Snack macht. Ballaststoffe sorgen für ein Sättigungsgefühl und sind gut für den Stuhlgang (Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmfunktion) und die Verdauung.
Blutdruck
Feigen enthalten eine Menge des Mineralstoffs Kalium. Das ist gut für viele Körperfunktionen, aber vor allem für die Aufrechterhaltung deiner Herzfrequenz und deines Blutdrucks. Studien zeigen, dass der Verzehr von Feigen den Blutdruck senken kann!
Gute Zellen
Ein weiterer Stoff, der in der Feige enthalten ist, heißt Quercetin. Wir hatten auch noch nie davon gehört, aber mehrere Studien zeigen, dass es eine positive Wirkung auf die Zellen in deinem Darm und deiner Lunge hat.
Feigen enthalten auch eine Substanz namens Luteolin . Es ist in der Lage, freie Radikale zu neutralisieren, und es wird angenommen, dass es auch für die Zellen deiner Haut von Vorteil ist. Treffer!
Haut und Stoffwechsel
Feigen enthalten viele Vitamine A und B. Jetzt denkst du vielleicht: “Hey, das hört man nicht so oft”. Stimmt! Aber sie sind nicht weniger wichtig, denn die Vitamine A und B tragen zu einer guten Haut und einem guten Stoffwechsel bei.
Stärkere Knochen
Etwa 100 Gramm Feigen enthalten etwa 20 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs an Kalzium. Kalzium ist ein Mineral, das zu stärkeren Knochen beiträgt und altersbedingten Krankheiten wie Osteoporose vorbeugt.
Besserer Blutzucker
Kalium hat noch mehr gesundheitliche Vorteile. Er reguliert auch deinen Blutzuckerspiegel, zum Beispiel nach dem Essen. Das liegt daran, dass Kalium die Schwankungen deines Blutzuckerspiegels reduziert und somit das bekannte Abtauchen nach dem Abendessen verhindert.
Getrocknet oder nicht?
Feigen können getrocknet oder frisch gegessen werden. Bedenke, dass getrocknete Feigen viel mehr Zucker und Kalorien enthalten. Etwa 100 Gramm getrocknete Feigen enthalten etwa 270 Kalorien.
Wenn du nicht zu viel davon isst, sind Feigen eine gesunde Ergänzung zu deinem gesunden Lebensstil! Brauchst du etwas Inspiration? Dieses Rezept wird dir gefallen: ein sommerlicher Obstsalat mit Pfiff.