Was Selbstfürsorge wirklich bedeutet (und 15 Möglichkeiten, sie zu praktizieren)

Ein Spaziergang, Atemübungen oder ein Tagebuch – es gibt viele Möglichkeiten, Selbstfürsorge zu betreiben, je nachdem, was du gerade brauchst. Selbstfürsorge ist wichtig, denn sie ermöglicht es dir, dich zu entspannen. Aber wie kann man sich am besten um sich selbst kümmern? Wir haben eine Reihe von Möglichkeiten aufgelistet.

Mit diesen 15 Tipps kannst du im Handumdrehen einen klaren Kopf bekommen und dich entspannen.

Was ist Selbstfürsorge wirklich?

Selbstfürsorge selbstfürsorge ist ganz einfach eine Art, sich zu entspannen. Wenn du dich um dich selbst kümmerst, hat das natürlich positive Auswirkungen.

Wenn du dich um dich selbst kümmerst, hast du die Chance, deine Beziehung zu dir selbst zu pflegen und dich in deiner eigenen Gesellschaft wohler zu fühlen. Das ist umso wichtiger, wenn du dir selbst gegenüber kritisch bist, denn das kann zu Ängsten, Schuldgefühlen oder Einsamkeit führen.

Selbstfürsorge kann dir auch mehr Selbstvertrauen geben. Mit Selbstfürsorge reduzierst du dein Cortisol, auch bekannt als das Stresshormon. Wenn du dich gut um dich selbst kümmerst, wirkt sich das positiv auf deine Gesundheit, deine Stimmung und deine Beziehungen zu den Menschen um dich herum aus. Dadurch fühlst du dich nicht nur mit dir selbst, sondern auch mit deinen Freunden und deiner Familie verbunden.

Eigentlich ist Selbstfürsorge ein bisschen wie die Sprachen der Liebe, nur für dich selbst. Was ist deine Liebessprache? Wenn du das weißt, kannst du dir selbst die Art von Liebe geben, die du normalerweise von anderen erhalten möchtest.

15 Ideen für die Selbstfürsorge

Du weißt nicht, was du tun sollst, um dich zu entspannen? Mit diesen 15 Ideen hast du die Qual der Wahl.

1. Spazieren gehen

Ein Spaziergang in der Natur ist gut für dich; er baut Stress und Trübsinn ab und fördert die Kreativität.

2. Höre schöne Musik oder einen netten Podcast

Musik zu hören kann Stress abbauen und dein Gedächtnis verbessern.

3. Lies ein Buch

Lesen kann dir helfen, der Realität für eine Weile zu entfliehen, und Geschichten helfen uns auch, über unsere eigenen Situationen nachzudenken und Dinge aus unserem eigenen Leben zu relativieren.

4. Mach eine Yoga-Sitzung

Du hast es vielleicht schon erlebt, aber Yoga hat viele positive Auswirkungen. Es verbessert unter anderem deine Haltung, dein Gleichgewicht und deine Konzentration.

5. Hol dir eine Gesichtsmaske

Probiere zum Beispiel dieses aus Hanf, denn Hanföl hat eine entzündungshemmende Wirkung.

6. Koche dein Lieblingsessen

Ob Pasta, Gemüseburger oder Suppe, bei Bedrock findest du jede Menge Rezepte.

7. Sag die Pläne ab, die du hattest, und tu etwas für dich

Manchmal kann es wirklich zu viel Energie kosten, mit jemandem auf ein Date zu gehen. Setze dich selbst an die erste Stelle, wenn es sein muss.

8. Hol dir eine professionelle Massage

Eine Massage ist aus mehreren Gründen gut für dich. Es macht zum Beispiel deine Muskeln geschmeidiger, verbessert die Durchblutung und hilft dir, besser zu schlafen.

9. Verbringe etwas Zeit ohne dein Telefon

Es ist gut für dich. Wusstest du, dass es dein Gedächtnis, deine Informationsverarbeitung und deine allgemeine Intelligenz verbessert, wenn du dein Handy nicht dabei hast?

10. Spiel mit deinem Haustier

Es kann sein, dass du kein Haustier hast. Aber vielleicht gibt es ja ein nettes Katzencafé in der Nähe. Oder streichle die Katze oder den Hund eines Freundes.

11. Schau dir deinen Lieblingsfilm oder deine Lieblingsserie an

Was gibt es Schöneres, als es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen und noch einmal deinen Lieblingsfilm zu schauen?

12. Zeichne oder male etwas Schönes

Nur für Kinder? Keine Sorge, es gibt auch Malbücher für Erwachsene. Und du kannst natürlich auch selbst etwas zeichnen. Beim Zeichnen wird unter anderem Serotonin ausgeschüttet.

13. Mach eine Meditationssitzung

Meditation ist der perfekte Weg, um sich zu entspannen, denn Meditation hilft dir, Dinge loszulassen und den Kopf völlig frei zu bekommen.

14. Nimm ein Bad

Vielleicht hast du es schon einmal gehört: Ein heißes Bad hilft dir, besser zu schlafen, wie diese Studie zeigt. Und laut dieser Studie aus Amerika würde ein Bad deinen Blutdruck senken. Wenn das kein Grund ist, öfter zu baden!

15. Beobachte den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang

Wie schön ist der rote Himmel bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang? Das besondere Gefühl, das du bekommst, ist es wert, früher aufzustehen oder später ins Bett zu gehen.

Selbstfürsorge sieht für jeden anders aus, aber mit diesen Ideen hast du immer Inspiration, wenn du eine Pause brauchst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen