Was ist ein Neurologe?

Ein Neurologe ist ein Arzt, ein medizinischer Spezialist. Er oder sie ist auf das Gehirn, das Rückenmark, die Muskeln und die Nerven spezialisiert.

Eine Überweisung zum Neurologen erhält man bei Doppeltsehen, unerklärlichen Kopfschmerzen, Leistenbruch, Kraftverlust in Armen oder Beinen usw.

Neurologe

Der Neurologe stellt eine Diagnose. Er oder sie arbeitet in einem Krankenhaus. Seine Diagnose wird mit dem Patienten besprochen. Der Hausarzt des Patienten wird vom Neurologen über den Befund informiert.

Im Falle einer Überweisung an einen anderen Facharzt wird dieser natürlich auch informiert.

Nach der Diagnose und den Gesprächen mit dem Patienten, oft im Beisein seiner Familie, leitet und unterstützt der Neurologe die anderen Spezialisten, an die der Patient überwiesen wurde.

Neurologische Untersuchung

Der Neurologe führt neurologische Untersuchungen durch. Er befasst sich z. B . mit Problemen des Nervensystems

Die Beschwerden, die die Patienten haben, sind ganz unterschiedlicher Natur. Die Untersuchung besteht aus einer körperlichen Untersuchung und zusätzlichen Tests.

Bei der körperlichen Untersuchung werden wichtige Funktionen überprüft, zum Beispiel:

  • Die Funktionen des Gehirns, der Augen usw.
  • Die Vitalfunktionen, Blutdruck, Herzfrequenz usw.
  • Hirnfunktionen, Gedächtnis, Denken usw.
  • Motorik, Kraft, Fortbewegung, etc.
  • Koordination, Balance, Gleichgewicht etc.
  • Die Reflexe, der bekannte Schlag auf das Knie, der nach oben schießt, usw.

Manchmal sind zusätzliche Untersuchungen notwendig. Dazu kann eine CT-Untersuchung, eine Ultraschalluntersuchung, ein EMG-Test oder eine MRT-Untersuchung gehören.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen