Durchsetzungsvermögen ist die Fähigkeit, für sich selbst einzustehen. Das tust du unter anderemdurch deine Einstellung und die Worte, die du benutzt. Du tust dies, ohne die Gefühle und Interessen anderer zu verletzen. Du nimmst Rücksicht auf andere, ohne dich selbst dabei zu verlieren.
Durchsetzungsvermögen kann man in allen Situationen antreffen, im Privatleben, bei der Arbeit, in der Schule, im Sportverein usw. Du drückst deine Gefühle aus und sagst, was du denkst, und zwar auf direkte und ehrliche Weise und mit Respekt. Du reagierst auf eine Weise, die der Situation angemessen ist. Du setzt dich für deine eigenen Interessen ein und respektierst dich und andere.
Durchsetzungsfähige Menschen sind angenehm im Umgang. Du weißt genau, was du von ihnen erwarten kannst. Sie sind direkt und klar. Sie sorgen für ein gutes Gleichgewicht zwischen deinen Interessen und ihren eigenen. Durchsetzungsfähige Menschen übernehmen ihre Verantwortung und verstecken sich nicht hinter den Meinungen anderer. Sie setzen auch klare Grenzen in einer höflichen und manchmal direkten Art und Weise.
Es ist nicht immer leicht, durchsetzungsfähig zu sein. Du willst eine andere Person nicht enttäuschen und sagst manchmal Ja, obwohl du eigentlich Nein meinst. Du traust dich nicht, deinen eigenen Standpunkt zu vertreten. Du traust dich nicht, deinen eigenen Standpunkt zu verteidigen, weil du Angst vor den Reaktionen hast.
Du traust dich nicht, deine Grenzen aufzuzeigen, weil du das noch nie getan hast. Besonders der letzte Punkt wird vielen bekannt vorkommen. Zeit zum Handeln, Durchsetzungsvermögen kann man lernen und wird dir viel Positives bringen, sowohl privat als auch bei der Arbeit und eigentlich in deinem ganzen Leben