Dein Körperbild ist die Art und Weise, wie du deinen Körper siehst. Bist du damit zufrieden? Du fängst an, dich mit anderen zu vergleichen. Was ist das ideale Bild? Das wird für manche Menschen anders sein als für andere, denn was du attraktiv und schön findest, findet jemand anderes vielleicht nicht so gut.
Hast du ein negatives Selbstbild? Zu große Pobacken, zu kleine Brüste, zu dünne Lippen, hässliche Knie, zu große Ohren und so weiter. Es geht nur um das Aussehen. Wenn du dir oft genug wiederholst, was an deinem Körper nicht schön ist, wirst du dich immer mehr über das ärgern, was nicht perfekt ist.
Du wirst am Ende denken, dass du scheiße aussiehst und dass dieser Teil von dir von allen bemerkt wird. Vielleicht ziehst du dich sogar aus deinem sozialen Leben zurück und wirst isoliert. Das kann und muss sich ändern.
Die negativen Gedanken über deinen Körper müssen transformiert werden. Du musst akzeptieren, dass du nicht perfekt bist (und wer ist das schon?). Du wirst anfangen, dir zu sagen, dass du nicht nur diese großen Ohren bist, sondern dass auch dein Inneres zählt und dass du ganz in Ordnung bist.
Sei nett zu dir selbst und höre auf zu urteilen und zu verurteilen. Wenn du mild und freundlich zu dir selbst bist, wirst du ein viel netterer Mensch, auch wenn du einen dicken Hintern hast.
Mach ruhig Witze darüber, das nimmt dir die Spannung und mit Humor machst du das Leben für dich und deine Mitmenschen viel angenehmer. Wenn du jedoch unter einem negativen Körperbild leidest, solltest du dir professionelle Hilfe suchen.